Die Sechstklässler sind topfit
Pünktlich um halb acht Uhr am Morgen traf sich die sechste Primarklasse bei der alten Post. Die Ausrüstung für diesen Ausflug bestand dieses Mal nicht aus Wanderschuhen und Rucksack, sondern einem gut ...
Die Sechstklässler sind topfit
Pünktlich um halb acht Uhr am Morgen traf sich die sechste Primarklasse bei der alten Post. Die Ausrüstung für diesen Ausflug bestand dieses Mal nicht aus Wanderschuhen und Rucksack, sondern einem gut funktionierenden Velo, Helm und Leuchtweste.
Für diese grössere Tour haben wir uns pflichtbewusst vorbereitet und sind viele der umliegenden Velowege um Jonen abgefahren.
Trainingsfahrten absolviert
Bei diesen Trainingsfahrten erlebten wir unser diesjähriges Schulmotto «der Natur auf der Spur» vollumfänglich mit allen Sinnen. Dabei entdeckten wir, was Gemüselandwirte in unserer Region anbauen, sei es für den Verkauf oder für die Futterproduktion der Nutztiere. Die erste Trainingsfahrt ging querfeldein nach Bremgarten und zurück, andere führten uns auf die andere Reussseite flussaufwärts. Zwei Sportlektionen in der freien Natur war ein Erlebnis besonderer Art.
Mit der Standseilbahn auf den Zugerberg
Auch am 21. September fuhren wir auf Velowegen nach Ottenbach, Obfelden und Maschwanden durch die bereits herbstliche Morgenstimmung. Weiter ging die Tour über Feldwege bergauf und bergab nach Steinhausen bis in die Stadt Zug. Mit kleinen Zwischenhalten kamen wir bereits um halb zehn Uhr beim Regierungsgebäude am See an und parkierten unsere Räder.
Nach einer gemütlichen Znünipause direkt am Ufer ging die Reise mit Bus und Standseilbahn weiter auf den Zugerberg. Von dort oben kam der praxisbezogene Unterricht wiederum nicht zu kurz und so war die Topografie der Schweiz wunderbar zu erkennen. Bei der nahe gelegenen Brötlistelle konnte jeder seine Wurst bräteln und sich im Wald nach Herzenslust tummeln.
Nach der gemütlichen Mittagspause fuhren wir mit den Velos um halb zwei wieder nach Hause. Leider verlief die Heimfahrt nicht ohne Panne und einen kleinen Sturz, bei dem sich Gott sei Dank niemand verletzte. Ansonsten pedalte die ganze Klasse super nach Jonen zurück. Zum Abschluss der hervorragenden Leistung von gut 40 Kilometer Velotour genossen wir ein wohlverdientes Eis. Diese Tour hat bewiesen, dass diese sechste Klasse für das bevorstehende Klassenlager im nächsten Frühjahr per Velo bestimmt fit genug ist. Bravo!
Gabi Kaufmann, Klassenlehrerin 6. Klasse