Die begeisterten Kinder stürmen den frisch eingeweihten Spielplatz. Bilder: Sabrina Salm

Ein wahres Spielparadies

Die begeisterten Kinder stürmen den frisch eingeweihten Spielplatz. Bilder: Sabrina Salm
Martin Hufschmid präsentiert Arbeiten aus dem Themenkreis «(im)possibilités». Bild: zg

Was wäre, wenn?

Martin Hufschmid präsentiert Arbeiten aus dem Themenkreis «(im)possibilités». Bild: zg
Symbolisch für die Grundsteinlegung wird ein Koffer mit den wesentlichen Baudokumenten vergraben. Es ist nicht nur für die Bauherrschaft und Investorin ein erfreulicher Tag, sondern vor allem auch für die zukünftigen Eigentümer und Mieter. Bild: Sabrina Salm

Platz für 500 neue Einwohner

Symbolisch für die Grundsteinlegung wird ein Koffer mit den wesentlichen Baudokumenten vergraben. Es ist nicht nur für die Bauherrschaft und Investorin ein erfreulicher Tag, sondern vor allem auch für die zukünftigen Eigentümer und Mieter. Bild: Sabrina Salm
Sie freuen sich über die neue Unterflur-Wertstoffsammelstelle: (v. l.) Peter Schmid, Inhaber der Peter Schmid Baudienstleistungen AG und der H. Keller AG, Gemeindeschreiber Erich Probst, Gemeinderätin Claudia Long, Toni Dörig, Verkaufsleiter Schweiz und Mitglied der Geschäftsleitung Villiger Entsorgungssysteme AG. Bild: Roger Wetli

Lange Leidenszeit beendet

Sie freuen sich über die neue Unterflur-Wertstoffsammelstelle: (v. l.) Peter Schmid, Inhaber der Peter Schmid Baudienstleistungen AG und der H. Keller AG, Gemeindeschreiber Erich Probst, Gemeinderätin Claudia Long, Toni Dörig, Verkaufsleiter Schweiz und Mitglied der Geschäftsleitung Villiger Entsorgungssysteme AG. Bild: Roger Wetli
Sie organisieren die «Trüblete»: (stehend von links) Dominic Hitz, Mike Forrer, Cédric Beaud als Maskottchen «Truubo», Remo Mercandelli, Manuel Siegenthaler; (kniend von links) Guido Siegenthaler, Roland Bühlmann, Christian Bühlmann. Bild: Roger Wetli

In dieser Form einmalig

Sie organisieren die «Trüblete»: (stehend von links) Dominic Hitz, Mike Forrer, Cédric Beaud als Maskottchen «Truubo», Remo Mercandelli, Manuel Siegenthaler; (kniend von links) Guido Siegenthaler, Roland Bühlmann, Christian Bühlmann. Bild: Roger Wetli
Die 3.-Liga-Mannschaft des HC Fischbach-Göslikon ist mächtig stolz auf den Meistertitel, verliert aber ihre Bodenhaftung nicht. Bild: Roger Wetli

Fischbach-Göslikon steht kopf

Die 3.-Liga-Mannschaft des HC Fischbach-Göslikon ist mächtig stolz auf den Meistertitel, verliert aber ihre Bodenhaftung nicht. Bild: Roger Wetli
Sie genossen den Abend: (v. l.) Die 3.-Liga-Meisterspieler Albert Hutter, Vincenzo Di Federico, Carlos Zuberbühler und Yves Simmen.

Emotionen und Emotionen

Sie genossen den Abend: (v. l.) Die 3.-Liga-Meisterspieler Albert Hutter, Vincenzo Di Federico, Carlos Zuberbühler und Yves Simmen.
Als Clownin Freud(h)a bringt Christine Hunkeler Abwechslung in den Alltag. Bild: zg

Glücksmomente schenken

Als Clownin Freud(h)a bringt Christine Hunkeler Abwechslung in den Alltag. Bild: zg
Mit wachsender Zuversicht schauen sie einem Reusssteg zwischen ihren Dörfern entgegen: die beiden Gemeindeammänner Hans Peter Flückiger (links) und Daniel Schüepp nach dem jüngsten Bundesratsbeschluss am Reussufer, wo in ihrem Rücken die Fähre bislang die einzige Verbindung zwischen den Gemeinden ist. Bild: hhs

Gute Nachrichten aus Bern

Mit wachsender Zuversicht schauen sie einem Reusssteg zwischen ihren Dörfern entgegen: die beiden Gemeindeammänner Hans Peter Flückiger (links) und Daniel Schüepp nach dem jüngsten Bundesratsbeschluss am Reussufer, wo in ihrem Rücken die Fähre bislang die einzige Verbindung zwischen den Gemeinden ist. Bild: hhs
{{alt}}

Helfer für Jugendfest

{{alt}}
Ronny Wasem ist ab 1. Juni oberster Angestellter von Fi-Gö. Bild: zg

Ronny Wasem wird neuer Gemeindeschreiber

Ronny Wasem ist ab 1. Juni oberster Angestellter von Fi-Gö. Bild: zg
{{alt}}

Baubeginn Unterflur-Sammelstelle

{{alt}}
Daniel Seiler (Mitte) gründete vor 50 Jahren zusammen mit Kollegen die Mösli-Clique. Er und seine Kinder Lukas und Sabrina sind weiterhin Teil dieser Fasnachtswagenbauer. Bilder: Roger Wetli / zg

50 Jahre Mösli-Clique

Daniel Seiler (Mitte) gründete vor 50 Jahren zusammen mit Kollegen die Mösli-Clique. Er und seine Kinder Lukas und Sabrina sind weiterhin Teil dieser Fasnachtswagenbauer. Bilder: Roger Wetli / zg
Hans Kneubühler (links) gab das VSLR-Präsidium an Stephan Bärtschi weiter. Bild: Roger Wetli

Aufgeben ist keine Option

Hans Kneubühler (links) gab das VSLR-Präsidium an Stephan Bärtschi weiter. Bild: Roger Wetli
Dieser Spielplatz soll vergrössert werden. Neu wird es hier eine Feuerstelle geben. Bild: rwi

Bedürfnis erfüllen

Dieser Spielplatz soll vergrössert werden. Neu wird es hier eine Feuerstelle geben. Bild: rwi
{{alt}}

In vielen Bereichen aktiv

{{alt}}
Die Unterflurcontainer können gebaut werden. Bild: gk

Einwendungen zurückgezogen

Die Unterflurcontainer können gebaut werden. Bild: gk
Der Gemeinderat (am Tisch sitzend) sprach vor überschaubaren Reihen. Bild: Vincenz Brunner

Auf einen feuchten Winter hoffen

Der Gemeinderat (am Tisch sitzend) sprach vor überschaubaren Reihen. Bild: Vincenz Brunner
Die Seniorinnen und Senioren genossen einen gemütlichen Nachmittag. Bild: zg

Zusammen genossen

Die Seniorinnen und Senioren genossen einen gemütlichen Nachmittag. Bild: zg
Der Gemeinderat von Fischbach-Göslikon sah sich mit einer weniger hitzig debattierten Versammlung konfrontiert als erwartet. Bild: Celeste Blanc

Gebühren bleiben bestehen

Der Gemeinderat von Fischbach-Göslikon sah sich mit einer weniger hitzig debattierten Versammlung konfrontiert als erwartet. Bild: Celeste Blanc

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote