Der Lieblingsanlass
11.07.2025 Fischbach-Göslikon, Region BremgartenAb morgen Samstag öffnet das Sandbankbeizli des Turnvereins
Seit einigen Jahren betreibt der STV Fischbach-Göslikon an der Reuss während der Schulsommerferien ein «Sandbankbeizli». Dieses ist im Verein sehr beliebt und wartet heuer mit einer ...
Ab morgen Samstag öffnet das Sandbankbeizli des Turnvereins
Seit einigen Jahren betreibt der STV Fischbach-Göslikon an der Reuss während der Schulsommerferien ein «Sandbankbeizli». Dieses ist im Verein sehr beliebt und wartet heuer mit einer Neuerung auf.
Roger Wetli
«Für dieses Sandbankbeizli braucht es gar nicht viel», schwärmt Guido Siegenthaler. Der Präsident des STV Fischbach-Göslikon erinnert sich, wie die Idee für dieses Beizli entstanden ist: «An unserer Sandbank halten sich im Sommer immer viele Leute auf. Es gibt aber keine Restauration. Vor ein paar Jahren meinten deshalb ältere Vereinsmitglieder: ‹Weisch, es muess nur es chalts Bier ha.› Diesem Grundsatz sind wir bis heute treu geblieben.» So werden beim Sandbankbeizli Mineral, Kaffee, Bier, Panaché, Weisswein, Grilladen und Glace angeboten. «Wir möchten dieses Angebot nicht ausbauen und auch nicht mehr Bänke als bisher aufstellen. Auch verzichten wir bewusst auf Konzerte hier.»
Mit ein Grund für dieses «Einfachhalten» ist die interne Organisation des Sandbankbeizli. «Pro Wochenende gibt es drei Schichten mit jeweils drei Personen und einem Wochenendchef. Diese Leute wechseln immer wieder.
Deshalb würde es mit einem grossen Programm und einem Rahmenprogramm schnell unübersichtlich und kompliziert», so Siegenthaler. «Kommt hinzu, dass gerade dieses Minimalistische durch unsere Gäste sehr geschätzt wird. So haben wir zum Beispiel eine Standard-Getränke- und Essenskarte.»
Ein halbes Jahr Arbeit
Dass der STV Fischbach-Göslikon bei der Sandbank einen Wagen zur Gästeverpflegung hinstellen darf, klärte der Verein mit der Gemeinde ab. Wobei man ab diesem Jahr über einen neuen Wagen verpflegt wird. «Es handelt sich um einen Barwagen, der an Messen gestanden hat», weiss Guido Siegenthaler. «Der Vorbesitzer vermietete ihn an Firmen, stellte aber fest, dass diese Vermietung und das Umherfahren für eine Einzelperson zu aufwendig sind.» Der STV Fischbach-Göslikon kaufte den Wagen und passte ihn in vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit ein halbes Jahr lang den Vereinsbedürfnissen an. «Zum Glück sind viele Vereinsmitglieder Handwerker. Das hat die Sache deutlich erleichtert», so der Präsident. Eingeweiht wurde der Wagen wie bei einer Schiffstaufe am Plauschturnier mit einer Schampusflasche. Der alte Wagen wurde dagegen verkauft.
Schwumm in der Reuss
Guido Siegenthaler weiss, dass das Betreiben des Sandbankbeizli für viele Vereinsmitglieder zum Lieblingsanlass geworden ist. «Es ist sehr gemütlich. Man kann zwei, drei Kollegen anfragen und das Beizli einen Tag oder ein Wochenende lang betreiben. Zum Teil helfen auch deren Kinder mit. Und die Verwandten besuchen sie dann beim Sandbankbeizli.» Dabei hätten die verschiedenen Teams auch im Kleinen gewisse Gestaltungsfreiheiten. So dürften sie etwa entscheiden, ob sie servieren, Tischdeko aufstellen oder eine Selbstbedienung durchführen. «Und wenn wenig läuft, kann man auch mal einen Schwumm in der Reuss wagen.»
Freiwillige für das Sandbankbeizli zu finden, sei deshalb nicht schwer. «Zumal trotz Schulferien ja nicht immer alle Mitglieder weg sind», gibt Guido Siegenthaler zu bedenken. Er schätzt es sehr, dass das Beizli beliebt ist bei der Laufkundschaft wie Velofahrern, Hundehaltern, Wanderern und Böötlern. «Aber auch viele aus dem Dorf nutzen das Sandbankbeizli als Treffpunkt. Es wird sehr geschätzt.» Besuch würden sie gar von den umliegenden Turnvereinen aus Niederwil, Stetten, Hägglingen und dem Damenturnverein Fischbach-Göslikon erhalten.
Wertschätzung durch die Behörden
Bewusst schliesst das Beizli abends um 21 Uhr, also bei Sonnenuntergang. «Wir möchten hier den Platz nicht künstlich beleuchten», so der Vereinspräsident. Er betont: «Wir schauen an diesem schönen Platz auch für Ordnung.» Guido Siegenthaler freut es, dass seit einigen Jahren die offizielle Bundesfeier der Gemeinde beim Sandbankbeizli stattfindet. «Das zeigt uns die Wertschätzung der Behörden. Wir sind generell zufrieden so, wie es läuft. Wir werden es so viele Jahre lang betreiben, wie wir als Verein daran Freude haben. Es ist ein Ort der Begegnungen für alle Generationen.»
Die Öffnungszeiten
Das Sandbankbeizli des Turnvereins hat ab morgen Samstag, 12. Juli, bis und mit Sonntag, 10. August, jeden Samstag und Sonntag zu folgenden Zeiten geöffnet: Samstag, 11 bis 16 Uhr. – Sonntag, 11 bis 16 Uhr. Am Freitag, 1. August, öffnet es für die 1.-August-Feier und schliesst um 21 Uhr.