1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Schwieriger Umgang
01.04.2025
Kommentar
Roger Wetli, Redaktor.
Wie soll man mit Leuten umgehen, welche wegen dringenden Verdachts auf eine schwere Tat oder wegen eines durch Zeugen gesicherten Verbrechens in einem Untersuchungsgefängnis eingesperrt werden? Die Antwort darauf ist keine einfache. Und wer erwartet, dass der ehemalige ...
Spannende Kooperation
28.03.2025
Kommentar
Marco Huwyler, Redaktor.
Mit der Operettenbühne und dem Zirkus Arabas stehen zwei kulturelle Institutionen Bremgartens bald auf der gleichen Bühne. Das tönt vielversprechend. Man profitiert auf zahlreichen Ebenen voneinander und befruchtet sich gegenseitig. Das berichten die Verantwortlichen ...
Wertfreier sein
25.03.2025
Kommentar
Sabrina Salm, Redaktorin.
Eine unerwartete Schwangerschaft kann alle treffen. In jedem Alter. Wird aber eine Minderjährige schwanger, wird sie von allen möglichen Seiten kritisch beobachtet. Teenagermütter werden zu schnell vorverurteilt und zahlreiche Vorwürfe werden erhoben. ...
Gegenwert für das viele Geld
21.03.2025
Kommentar
Roger Wetli, Redaktor.
Rund 30 Millionen Franken kostet die Überbauung «Areal Gemeindehaus» die Steuerzahler von Rudolfstetten-Friedlisberg. Die Einwohnergemeinde trägt davon 25 Millionen Franken, die Ortsbürgergemeinde 5 Millionen. In regelmässigen Abständen ...
Berührungsängste
18.03.2025
Kommentar
Marco Huwyler, Redaktor.
Als Medienschaffender wird man in den Räumlichkeiten des Kuzeb eher kritisch beäugt. Fotografieren, Video- und Tonaufnahmen – das bleibt am öffentlichen Infoanlass untersagt. Es ist eine grundsätzliche Skepsis. Berührungsängste. Und ...
Farbfleck oder Schandfleck?
14.03.2025
Kommentar
Stefan Sprenger, Redaktor.
Das besetzte Kuzeb-Haus steht zum Verkauf. Der Verein Kuzeb, seine Mitglieder, Sympathisanten und Besucher bangen nun um ihre Zukunft. Bislang duldete die Besitzerfamilie die Hausbesetzung. Doch nun will man die Liegenschaft verkaufen. Natürlich regt sich Widerstand ...
Kommt Zeit, kommt Rat
11.03.2025
Kommentar
Sabrina Salm, Redaktorin.
Mit einer grossen Feier wurde die Kunststoff-Eisbahn vor zehn Jahren eröffnet. Angesichts der Massen, die zur Eröffnung gekommen sind, haben die Verantwortlichen offenbar den Nerv der Bevölkerung getroffen. Ohne Zweifel: Die Eisbahn im Sport-, Freizeit- ...
Ehrensache
07.03.2025
Kommentar
Stefan Sprenger, Redaktor.
Der Terminkalender des Villmerger Schwingerbosses Stefan Strebel ist randvoll. Auch im Dauerstress ist Handball-Präsident Pascal Jenny. Der Wohler reist aus seinem Wohnort Arosa mit dem Zug an die Ehrung des «Freiämter Sportlers des Jahres» nach ...
Nicht müssen, sondern können
04.03.2025
Kommentar
Sabrina Salm, Redaktorin.
Mit 60 Jahren beschloss Luise Thut, sich für die Hospiz-Idee zu engagieren. Es war ihr eine Herzensangelegenheit, daher fand sie wohl die Energie, um gegen den politischen und gesellschaftlichen Widerstand zu kämpfen. Mit über 60 hätte sie nicht ...
Muri ist eben nicht Aarau
28.02.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Die angekündigte Schliessung der Geburtenabteilung löst viele Emotionen aus – auch mehr als eine Woche nachdem Stiftungsrat und Spitalleitung diesen Entscheid publik machten. Auf Zustimmung und Verständnis stösst das Vorhaben dabei viel ...
Mut, Instinkt und Kreativität
25.02.2025
Kommentar
Josip Lasic, Redaktor.
Stephan Gut, OK-Präsident des Reusslaufs, hatte das Gespür dafür, dass eine Halbmarathonkategorie den Anlass aufwerten könnte. Er wollte sich bei der Frage nach der Umsetzung dieser Idee nicht allein auf sein Bauchgefühl verlassen. Es gab Gespräche ...
Vernunftsentscheid
21.02.2025
Kommentar
Thomas Stöckli, Redaktor.
Das Spital Muri will den Bereich Geburtshilfe per Ende Jahr schliessen. Der Aufschrei der Empörung, den der Entscheid auslöste, ist gut nachvollziehbar. Wer hier selbst das Licht der Welt erblickt oder Kinder zur Welt gebracht hat, dürfte sich dem ...
Dranbleiben lohnt sich
18.02.2025
Kommentar
Sabrina Salm, Redaktorin.
Bis ins Jahr 2018 gab es in Berikon während der fünften Jahreszeit ein vollgestopftes Programm mit Proklamation, Fasnachtszeitung, Fasnachtseröffnung mit Schlüsselübergabe und Schnitzelbänken. Es gab Vereinsfasnacht, Kinderumzug und Maskenball. ...
Fachpersonen gefragt
14.02.2025
Kommentar
Roger Wetli, Redaktor.
Ein Gemeinderat muss sich zusammen mit seiner Verwaltung um viele verschiedene Aufgaben kümmern. Diese werden zunehmend technisch und rechtlich komplexer und damit anspruchsvoller. Deshalb sind immer häufiger Fachpersonen gefragt.
Wird es so komplex, dass ...
Oberlunkhofen im Dilemma
11.02.2025
Kommentar
Thomas Stöckli, Redaktor.
Das Budget war eigentlich gar nicht der Streitpunkt. Das Referendumskomitee, das in Oberlunkhofen erfolgreich Unterschriften gesammelt und nun auch die Abstimmung haushoch gewonnen hat, wehrte sich gegen die Steuerfusserhöhung um acht Prozentpunkte. Und damit ...
Gläserne Bürger
07.02.2025
Kommentar
Marco Huwyler, Redaktor.
Es mag Zeiten gegeben haben, als die Platzierung von Kameras auf öffentlichem Grund für einen Aufschrei sorgte. Ein Überwachungsstaat, der seine Bürger bespitzelt, war einst ein Schreckensgespenst. Heute muten derlei Bedenken geradezu anachronistisch ...
Gegen das Klischee
04.02.2025
Kommentar
Roger Wetli, Redaktor.
Töfffahrer wirken auf viele nicht eingeweihte Passanten furchteinflössend. Die Motorräder knattern ohrenbetäubend und ihre Fahrer erscheinen mit ihren dunklen Dresses und den durch die Helme verdeckten Gesichtern unnahbar und gefährlich. Die Rabbit ...
Städte miteinander verbunden
31.01.2025
Kommentar
Roger Wetli, Redaktor.
Dass das Bremgarter Stadtrelief gerade in der Kantonshauptstadt gegossen wurde, ist eine tolle Sache und von grosser symbolischer Bedeutung. Denn es zeigt auf verschiedenen Ebenen die Ähnlichkeiten der beiden Orte mit ihren Altstadtteilen.
Beim Bronzegiessen handelt ...
Sturm im Wasserglas
28.01.2025
Kommentar
Marco Huwyler, Redaktor.
Die Meldung, dass in Bremgarten ein Bundesasylzentrum für bis zu 120 Geflüchtete entsteht, schlug im Sommer hohe Wellen. Die Bedenken waren gross und zahlreich. Nun, kein halbes Jahr später, ist die Unterkunft wieder zu. Hätte man es nicht gewusst, ...
Missliche Lage
24.01.2025
Kommentar
Marco Huwyler, Redaktor.
Es ist ein mehrfaches Dilemma, in dem sich Bremgarten bei der Causa Casino befindet. Man müsste nun etwas tun. Aufgrund des langen Vorlaufs für ein Projekt drängt die Zeit, wenn man ein funktionelles Versagen des Gebäudes verhindern will. Doch die ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>