Sabrina Salm, Redaktorin.
Mit 60 Jahren beschloss Luise Thut, sich für die Hospiz-Idee zu engagieren. Es war ihr eine Herzensangelegenheit, daher fand sie wohl die Energie, um gegen den politischen und gesellschaftlichen Widerstand zu ...
Sabrina Salm, Redaktorin.
Mit 60 Jahren beschloss Luise Thut, sich für die Hospiz-Idee zu engagieren. Es war ihr eine Herzensangelegenheit, daher fand sie wohl die Energie, um gegen den politischen und gesellschaftlichen Widerstand zu kämpfen. Mit über 60 hätte sie nicht mehr gemusst. Aber sie wollte und hat so mit ihrem Engagement und Durchhaltewillen gezeigt, dass man auch im Alter noch viel erreichen kann.
Auf diesem Gedanken beruht die Idee des Projekts «erinnern ermutigt» der Luise-Thut-Stiftung. Es soll nicht nur bewusst machen, dass die Freiwilligenarbeit im Allgemeinen elementar für unsere Gesellschaft ist. Sondern im Speziellen auch das freiwillige Engagement von Seniorinnen und Senioren hervorheben.
Dass Menschen im höheren Alter aber nicht nur unterstützend wirken, sondern ermutigt werden, eigene Ideen und Träume umzusetzen, erscheint mir als eine weitere wichtige Botschaft des Projekts. Das Bewusstsein zu haben, man kann – aber muss nicht, ist doch irgendwie motivierend.