Roger Wetli, Redaktor.
Ein Gemeinderat muss sich zusammen mit seiner Verwaltung um viele verschiedene Aufgaben kümmern. Diese werden zunehmend technisch und rechtlich komplexer und damit anspruchsvoller. Deshalb sind immer häufiger ...
Roger Wetli, Redaktor.
Ein Gemeinderat muss sich zusammen mit seiner Verwaltung um viele verschiedene Aufgaben kümmern. Diese werden zunehmend technisch und rechtlich komplexer und damit anspruchsvoller. Deshalb sind immer häufiger Fachpersonen gefragt.
Wird es so komplex, dass die eigenen Leute die Arbeiten nicht mehr erledigen können, hat eine Gemeinde zwei Möglichkeiten: Auslagerung an eine externe Firma oder Institution oder – wie bei der Elektra – Verkauf des Werkes. Natürlich darf sich eine kleine Gemeinde wie zum Beispiel Eggenwil auch die Frage stellen, ob nicht eine Fusion mit einem Nachbarort Sinn macht, um dann gemeinsam Fachpersonen anzustellen.
Angesichts dieser Überlegungen ist der Verkauf der Eggenwiler Elektra an die AEW Energie AG sicher vernünftig. Die so explizit auf Unabhängigkeit getrimmte Gemeinde kann sich diese damit trotzdem bewahren. Wie lange noch wird die mittelfristige Zukunft zeigen.