Roger Wetli, Redaktor.
Töfffahrer wirken auf viele nicht eingeweihte Passanten furchteinflössend. Die Motorräder knattern ohrenbetäubend und ihre Fahrer erscheinen mit ihren dunklen Dresses und den durch die Helme verdeckten ...
Roger Wetli, Redaktor.
Töfffahrer wirken auf viele nicht eingeweihte Passanten furchteinflössend. Die Motorräder knattern ohrenbetäubend und ihre Fahrer erscheinen mit ihren dunklen Dresses und den durch die Helme verdeckten Gesichtern unnahbar und gefährlich. Die Rabbit Gang wandelt mit ihren Hasenkostümen diese Grundangst in ein Lächeln um. Dass sie auch noch Schokohasen und -eier verteilen, nimmt weitere Hemmungen.
Die vermeintlich bösen Mädchen und Buben zeigen mit ihrer Aktion, dass viele von ihnen einen ganz warmen und herzlichen Kern besitzen. Und sie bekämpfen damit gleichzeitig das Klischee des verruchten Töfffahrers.
Solche Vorurteile basieren unter anderem auf der äusseren Erscheinung. Nur nimmt man diese nicht mehr als erschreckend wahr, ist man selbst Teil einer Szene. Von daher ist die Aktion der Rabbit Gang extrem löblich, weil sie selbst einen Schritt auf die Allgemeinheit zu macht.