Der Verein RK-Kult konnte auch in diesem Jahr mit einer tollen Stimmung auftrumpfen. Die kreative Dekoration ist Teil des Konzepts. Fast 400 Leute genossen diese zum Rock ’n’ Farm am Freitagabend. Bilder: ssr

Familien- und Freunde-Treff

Der Verein RK-Kult konnte auch in diesem Jahr mit einer tollen Stimmung auftrumpfen. Die kreative Dekoration ist Teil des Konzepts. Fast 400 Leute genossen diese zum Rock ’n’ Farm am Freitagabend. Bilder: ssr
{{alt}}

Achtung Elektro-Scooter/E-Bike

{{alt}}
Tristan Gremper ist mit SöMM seit 40 Jahren aktiv. Bild: rwi

Tradition und Moderne

Tristan Gremper ist mit SöMM seit 40 Jahren aktiv. Bild: rwi
In der Villa Bock gehts drunter und drüber. Dafür sorgen die Darstellerinnen und Darsteller in ihren Rollen, v. l. Renato Cei als Karl Häberli, Manuela Meli als Jacqueline Habatür, Urs Groth als Hugo Bock, Markus Theiler als Marcel Fass, Priska Müller als Jeanette Bock, Sharon Fischer als das Dienstmädchen Maria und Christian Stebler als Frank Schnapp. Bild: Sabrina Salm

Villa Bock macht Bock auf mehr

In der Villa Bock gehts drunter und drüber. Dafür sorgen die Darstellerinnen und Darsteller in ihren Rollen, v. l. Renato Cei als Karl Häberli, Manuela Meli als Jacqueline Habatür, Urs Groth als Hugo Bock, Markus Theiler als Marcel Fass, Priska Müller als Jeanette Bock, Sharon Fischer als das Dienstmädchen Maria und Christian Stebler als Frank Schnapp. Bild: Sabrina Salm
Esther Weiss hat die Malerei für sich entdeckt. Bild: zg

Widerin stellt aus

Esther Weiss hat die Malerei für sich entdeckt. Bild: zg
{{alt}}

Besorgniserregende Entwicklung

{{alt}}
{{alt}}

Papiersammlung

{{alt}}
{{alt}}

Beginn «Bauetappe 2» am 5. Mai

{{alt}}
{{alt}}

Papiersammlung

{{alt}}
{{alt}}

Tanzen am Nachmittag

{{alt}}
{{alt}}

Mittagstisch

{{alt}}
{{alt}}

Infos zum Hallenbad

{{alt}}
{{alt}}

Papiersammlung am Samstag

{{alt}}
Ein Brunnen erhält nicht jeden Tag einen neuen Standort. Dafür braucht es viel Arbeit. «Doch es hat sich gelohnt», sagt Peter Villiger (auf dem Brunnen), Präsident des Vereins Kulturgeschichte Oberwil-Lieli. Bilder: Sabrina Salm

Damit er noch viel Freude spendet

Ein Brunnen erhält nicht jeden Tag einen neuen Standort. Dafür braucht es viel Arbeit. «Doch es hat sich gelohnt», sagt Peter Villiger (auf dem Brunnen), Präsident des Vereins Kulturgeschichte Oberwil-Lieli. Bilder: Sabrina Salm
Posieren für ein gemeinsames Foto: Susanne Gygax (Grossratskandidatin 2024), der neue Präsident der Ortspartei Thomas Winkler und das neue Vorstandsmitglied Luana Azzarito. Bild: zg

Wahlen und Nomination

Posieren für ein gemeinsames Foto: Susanne Gygax (Grossratskandidatin 2024), der neue Präsident der Ortspartei Thomas Winkler und das neue Vorstandsmitglied Luana Azzarito. Bild: zg
Konnte mit ihrer Arbeit überzeugen: Julia Hasse. Bild: zg

Prädikat «Gut»

Konnte mit ihrer Arbeit überzeugen: Julia Hasse. Bild: zg
{{alt}}

Projektsänger gesucht

{{alt}}
{{alt}}

Tanzen im Kibizi

{{alt}}
Ob mit Ukulele oder dem Klavier – Stefanie Bieri wird in ihrem Programm «Lebens(T)räume» für viel Musik sorgen. Bild: Sabrina Salm

Fasziniert von Musik und Sprache

Ob mit Ukulele oder dem Klavier – Stefanie Bieri wird in ihrem Programm «Lebens(T)räume» für viel Musik sorgen. Bild: Sabrina Salm
Der Erlös des Benefizlaufs am Mutschälle Sprint geht in diesem Jahr an den Para-Cycler Christian Ackermann (hinten). Bild: zg

Der Traditionsanlass auf dem Mutschellen

Der Erlös des Benefizlaufs am Mutschälle Sprint geht in diesem Jahr an den Para-Cycler Christian Ackermann (hinten). Bild: zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote