Musik, gute Laune und Besucherrekord am «Tanz, Trank & Trompeten»
Am Wochenende hiess es endlich wieder: «Tanzen, Trinken und Trompeten!» auf der MySwiss-Farm. Der Andrang war gross auf die bereits sechste Ausgabe des Festivals des RK-Kults. Jung ...
Musik, gute Laune und Besucherrekord am «Tanz, Trank & Trompeten»
Am Wochenende hiess es endlich wieder: «Tanzen, Trinken und Trompeten!» auf der MySwiss-Farm. Der Andrang war gross auf die bereits sechste Ausgabe des Festivals des RK-Kults. Jung und Alt genoss den lauen Freitagabend am Rock ’n’ Farm, während DJs aus der Region und der ganzen Schweiz den 1000 Besuchern am Samstag so richtig einheizten.
Ausverkauft bereits im Vorverkauf! Fast 400 Besucher am Freitag. Der Andrang auf die diesjährige Ausgabe des «Tanz, Trank & Trompeten» war riesig. Angelockt von schönem Wetter, feinen lokalen Grillspezialitäten und heissen Acts wurden die Besucher nicht enttäuscht. AANN, Kellerkind, Lava & Ash, Fiat Bux, Koller & Morelia und With & Without Hair sorgten am Samstag für gute Stimmung und einen passenden Tanzbeat. «Es herrschte eine Bombenstimmung», berichtete Olivier Magnin vom RK-Kult am Tag danach erfreut.
Aufgestockt
Auch am Freitagabend folgten viele Besucher der Einladung des RK-Kults zum Rock ’n’ Farm. Für sie traten Louie and the Wolf Gang, Paving Stones, DJ M!tch und DJ Señor Claustrophobic auf. Jung und Alt, Familien und Rock-’n’-Roll-Fans feierten zusammen bei cooler Rockmusik und leckerer Verpflegung. «Es ist inzwischen wie ein grosses Familientreffen», erklärte Olivier Magnin.
Mehr Gäste führen auch zu mehr Aufwand und benötigen mehr Infrastruktur. Genau in diese wurde in diesem Jahr investiert. «Durch die grosse Nachfrage beim Vorverkauf wussten wir, dass viele kommen würden, und konnten uns darauf einstellen», erzählte Olivier Magnin. Neben mehr Toiletten und einigen Aufstockungen hinter der Theke wurde auch das Bühnenzelt, das nach seiner erfolgreichen Premiere im letzten Jahr zu einem fixen Bestandteil des Festivals geworden ist, vergrössert, sodass doppelt so viele Leute hineinpassen.
Für Freunde und die Region
«Wir haben uns die Regionalität auf die Fahne geschrieben», erklärte Olivier Magnin. Alle Musiker, die beim Festival auf der Bühne standen, kommen aus der Schweiz, einige aus der Region. Auch der Lieferant sowie die Herkunft aller Grillspeisen sind lokal. Neben den Konzerten gab es aber auch noch andere Attraktionen: «Wir vom RK-Kult wollen Kultur und Kreativität fördern», stellt Olivier Magnin fest. So gab es nebenbei noch einen Oldtimertreff, Marktstände und viele kreative Dekorationen, vieles von Freunden und Bekannten des OK. Eine dieser Deko-Attraktionen stammte von den «Phone Dudes» aus Bremgarten. Sie hatten an drei verschiedenen Orten auf dem Festivalgelände jeweils ein altes Telefon installiert. So konnte man mit dem einen Anschluss einen der anderen beiden anrufen und interessante Telefongespräche mit anderen Gästen führen. «Die Idee ist cool und passt zum ‹Tanz, Trank & Trompeten›», lobte Olivier Magnin. Das Festival ist allerdings nicht nur aus der Region, sondern auch für die Region. Vor allem am Freitag kamen viele Familien, die in der Nähe wohnen. Die Region traf sich. --ssr