1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
2,5 Prozent mehr eingenommen
26.02.2021
Auw
Steuerabschluss der Gemeinde Auw
Der Ertrag der ordentlichen Steuern im letzten Jahr stieg gegenüber dem Vorjahr um rund 2,5 Prozent auf 4 662 511 Franken und liegt rund 150 500 Franken über dem Budget. Der Gesamtertrag der AG- und Quellensteuern lag um rund 177 200 Franken über den ...
Aufforstung Waldegg
26.02.2021
Kelleramt
Auf der linken Seite bei der Waldegg, also bei der Zürcherstrasse in Richtung Arni vor der Einfahrt zum Forstmagazin, führt der Forstbetrieb Kelleramt diese Woche aus Sicherheitsgründen eine Waldverjüngung durch. Der Bereich wird mit neuem Baumbestand wieder aufgeforstet.
Maskenpflicht ...
Beschwerden abgewiesen
26.02.2021
Mutschellen
Die Gemeinde teilt mit
Im November gingen beim Departement Volkswirtschaft und Inneres in Aarau zwei Abstimmungsbeschwerden betreffend der kommunalen Urnenabstimmung vom 29. November ein. Die Beschwerdeführenden haben gefordert, dass über das Traktandum 1 beziehungsweise die Traktanden 1 ...
Brennende Kerze vergessen
26.02.2021
Meisterschwanden
Brand in Meisterschwanden
Da eine brennende Kerze in einer Laterne vergessen ging, kam es in Meisterschwanden zu einem Brand.
Am Montag, 22. Februar, meldete kurz vor 9 Uhr eine Anwohnerin, dass es in Meisterschwanden am Kirch rain in einem Mehrfamilienhaus brenne. Umgehend wurde die Feuerwehr aufgeboten, ...
Cool und unvergesslich
26.02.2021
Wohlen
Privatschule «Lern mit»: Klassensong «Krassi Klass» als Bachelorarbeit produziert
Der Klassensong nennt sich «Krassi Klass» und ist auf «YouTube» zu bestaunen. Der siebten Klasse der Privatschule «Lern mit» ist ein erstaunliches Werk gelungen.
...
Datengrundlage schaffen
26.02.2021
Boswil
An der Einwohnergemeindeversammlung vom 26. November hiessen die Stimmberechtigten einen Kredit für das Erstellen eines Entwicklungskonzepts für die öffentlichen Bauten und Anlagen gut. Zwischenzeitlich haben die Arbeiten für das Entwicklungskonzept begonnen.
In einem ersten Schritt ...
Dem Zeitplan voraus
26.02.2021
Kelleramt
Jonen: intensive Arbeit am Hochwasserschutz
Seit rund zehn Monaten wird mitten in Jonen am Hochwasserschutz gebaut. Bis im Herbst könnte alles abgeschlossen sein. Die Bauherrschaft liegt dem Zeitplan einige Monate voraus. Gründe dafür sind das schöne trockene Wetter im letzten ...
Den richtigen Ton finden
26.02.2021
Porträt
Angetroffen: Vera Zimmermann, Wohlen
Zu sagen, es handle sich um einen seltenen Beruf, wäre fast noch untertrieben. «In meinem Lehrjahr sind wir nur zwei Auszubildende», lacht Vera Zimmermann. Nach ihrer ersten Lehre als Detailhandelsfachfrau Musikinstrumente lässt sie sich jetzt ...
Der Schein kann manchmal trügen
26.02.2021
Wohlen
10 höchst subjektive Erkenntnisse der grossen Kundgebung vom Samstag
Wohlen hat am Wochenende für Schlagzeilen gesorgt. Die Bilder der Kundgebung gegen die Coronamassnahmen wurden in allen Medien verbreitet. Und intensiv diskutiert. Was bleibt, sind zehn interessante und rein persönliche ...
Deutlich im Plus
26.02.2021
Mutschellen
Rudolfstetten-Friedlisberg: Rechnungsabschluss 2020 fällt erfreulich aus
Der Ertragsüberschuss der Einwohnergemeinde liegt bei 1,38 Millionen Franken. Das ist klar besser als im Voranschlag vorgesehen. Denn budgetiert war ein Defizit von 180 000 Franken.
Dieses Ergebnis ist sehr erfreulich, ...
Die Frage nach den Kosten
26.02.2021
Wohlen
Anfrage bezüglich der Demo vom letzten Samstag
Die Demonstration vom 20. Februar hat bei den CVP-Einwohnerräten Ruedi Donat und Sonja Isler für viel Unverständnis gesorgt. Ein solcher Anlass sei «eine Ohrfeige an alle, die sich bisher an die Verbote und Weisungen hielten», ...
Die Welt der Farben
26.02.2021
Gewerbe
Nicole Stutz und ihr Team bringen Farbträume in jede Wohnung
Nicole Stutz ist eine interessante Frau: Malerin, berufsbegleitendes KV, Weiterbildungen im grafischen Bereich, Berufserfahrung als Software-Designerin, eidg. dipl. Farbdesignerin, Inhaberin von Maler Rolle Friedlisberg und Mutter von ...
Dieses Verhalten ist unverständlich
26.02.2021
Wohlen
Lauter Abfall rund um die Brätlistelle Bärholz
Als sie am Sonntagmorgen zur Brätlistelle oberhalb Wohlen beim Bärholz kam, da war eine Leserin ziemlich überrascht. «Ich traf ein Bild des Grauens an», schreibt sie an die Redaktion. Lauter Abfall rund um den schönen ...
Eine Lücke schliessen
26.02.2021
Muri
Neue Entlastungsplätze beim Murimoos
Der Verein Murimoos werken und wohnen hat ein neues Wohnangebot für Personen mit Betreuungsbedarf, die im Kanton Aargau und nicht in einer Einrichtung leben.
Für Menschen mit psychischer oder leichter körperlicher Beeinträchtigung sowie ...
Eine reine Zwängerei
26.02.2021
Kelleramt
Zu «Das Dorf gezielt weiterentwickeln» in der Ausgabe vom 23. Februar.
Im Artikel über die Zukunftsvision von Arni wird erwähnt, dass eine neue Bauzone erwünscht ist. Diese Information ist eine einseitige Sicht. Genau diese neue Bauzone wurde bei der letzten Überarbeitung ...
Eleganz und Dominanz
26.02.2021
Sport
Conny Kissling war zweimal an Olympia dabei
Conny Kissling aus Oberwil-Lieli war eine absolute Kapazität im Freestyle-Skiing. Ihre Leistungen brachten ihr gleich drei Olympische Medaillen ein.
Die Liebe hat die ehemalige Freestyle-Skierin Conny Kissling ins Freiamt geführt. Sie ist die ...
Erfolgreiches Jahr
26.02.2021
Region Unterfreiamt
Steuerabschluss von Sarmenstorf
Die Gemeinde Sarmenstorf hat das Budget um 129 000 Franken übertroffen. Generell kann sie einen guten Steuerabschluss ausweisen.
Bei einem Steuerfuss von 100 Prozent weist der Steuerabschluss von Sarmenstorf bei den Einkommenssteuern natürliche Personen ...
Ertragsüberschuss erzielt
26.02.2021
Mutschellen
Mitteilungen aus dem Gemeindehaus
Die Jahresrechnung 2020 der Einwohnergemeinde weist einen Ertragsüberschuss von 256 766 Franken aus. Gegenüber dem Budget schliesst die Jahresrechnung um 161 867 Franken schlechter ab. Das relevante Eigenkapital sinkt mit dem Rechnungsergebnis 2020 und den ...
Fahrräder für Asylbewerber-Familien
26.02.2021
Region Bremgarten
Gemeinde sucht Velos für 10- bis 14-jährige Kinder
Eggenwil beherbergt und betreut seit 1990 nahezu ununterbrochen vom Kanton zugewiesene Personen nach dem Asylrecht in der gemeindeeigenen Asyl- und Flüchtlingsunterkunft zwischen Gemeinde- und Schulhaus an der Kustergasse 1b/c. Gegenwärtig ...
Fast 30 Prozent fuhren zu schnell
26.02.2021
Mutschellen
Die Regionalpolizei Bremgarten hat am Montag, 8. Februar, auf der Bremgarterstrasse (Fahrtrichtung Kreisel, Tempo 30) eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurden 188 Fahrzeuge erfasst. 56 davon waren zu schnell unterwegs (fast 30 Prozent). Die höchste Geschwindigkeit betrug 44 ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>