Zu «Das Dorf gezielt weiterentwickeln» in der Ausgabe vom 23. Februar.
Im Artikel über die Zukunftsvision von Arni wird erwähnt, dass eine neue Bauzone erwünscht ist. Diese Information ist eine einseitige Sicht. Genau diese neue Bauzone wurde bei der ...
Zu «Das Dorf gezielt weiterentwickeln» in der Ausgabe vom 23. Februar.
Im Artikel über die Zukunftsvision von Arni wird erwähnt, dass eine neue Bauzone erwünscht ist. Diese Information ist eine einseitige Sicht. Genau diese neue Bauzone wurde bei der letzten Überarbeitung der Bauund Nutzungsordnung 2005 vom Volk mit klarer Mehrheit abgelehnt. Der Gemeinderat will diese abgelehnte Bauzone inzwischen gar noch erweitern. Zudem wurden keine Alternativen geprüft.
Verschiedene Mitglieder der Baukommission haben die Einzonung ebenfalls nicht befürwortet. Es besteht aktuell und in naher Zukunft weiterhin ein grosses Potenzial für Bauten sowie für eine weitere Verdichtung nach innen im Sinne des revidierten Raumplanungsgesetzes (RPG).
Das neue RPG wurde in Arni mit zirka 70 Prozent der Stimmen angenommen. Dieses sieht keine Neueinzonungen vor. Somit ist der Volkswille zu berücksichtigen. Eine zusätzliche Einzonung ist eine reine Zwängerei der Behörde, da kein solcher Auftrag des Volks vorliegt. Auf das Experiment Baulandbörse als Abenteuer kann verzichtet werden, ganz abgesehen von den Folgekosten, die dadurch entstehen.
Bruno Seiler, Arni