1
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Muri
Region Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Muri
Region Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{@publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Runder Tisch abgesagt
3.2.2023
Kelleramt
,
Rottenschwil
Der Gemeinderat hat den runden Tisch vom 23. Februar aufgrund fehlender aktueller Themen abgesagt. Der nächste runde Tisch ist am 14. September, 20 Uhr, geplant. Fragen, Anregungen und Rückmeldungen an den Gemeinderat können jederzeit bei der Gemeindeverwaltung eingereicht werden.
Fast 3000 Franken gesammelt
3.2.2023
Kelleramt
,
Jonen
Die Herbstsammlung 2022 der Pro Senectute widmete sich dem Thema «Wir unterstützen, wenn es belastend wird». Der Sammlungsaufruf wurde durch die Post als «Promopost» zugestellt. In Jonen durfte die Pro Senectute den erfreulichen Betrag von 2990 Franken verzeichnen. Im Vorjahr waren es ...
«cARNIval» abgesagt
3.2.2023
Kelleramt
,
Arni
Die Fasnacht vom 17. Februar muss abgesagt werden, da kein neues Fasnachts-OK gefunden werden konnte. Trotz Aufrufen im Newsletter oder Zeitungsartikel konnte kein Ersatz gefunden werden. Für das nächste Jahr braucht es weiterhin zwei bis vier Personen, die sich im Fasnachts-OK engagieren. ...
Untersuchungen durchgeführt
3.2.2023
Kelleramt
,
Jonen
Ende dieser Woche beziehungsweise Anfang nächster Woche wird die Firma Consultest im Auftrag der Gemeinde bei diversen Strassen Belagsund Kofferuntersuchungen durchführen. Nicht auszuschliessen ist, dass es zu kleineren Einschränkungen des Verkehrs kommen kann.
Zwei Nominierte für den Nationalrat
31.1.2023
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
,
Oberwil-Lieli
SVP-Bezirksvorstand ist stolz
Der SVP-Bezirksvorstand zeigt sich sehr erfreut über die Nomination der beiden Nationalratskandidaten, Andreas Glarner und Christoph Hagenbuch, anlässlich des Kantonalparteitages vom 25. Januar in Suhr (siehe Bericht in dieser Zeitung vom Freitag, ...
Fünf Traktanden behandelt
31.1.2023
Kelleramt
,
Jonen
Der Gemeindeverband Kreisschule Kelleramt hat an seiner 7. Vorstandssitzung folgende Traktanden behandelt: 1. Begrüssung. – 2. Protokoll der 6. Vorstandssitzung vom 23. November. – 3. Musikschule Kelleramt, a) provisorischer Jahresabschluss 2022, b) Information Lohnerhöhung Musikschul-Lehrpers ...
Sirenentest der Feuerwehr
31.1.2023
Kelleramt
,
Jonen
,
Oberlunkhofen
Im Anschluss an den Sirenentest «Allgemeiner Alarm» wird auch die Feuerwehr einen Funktionstest der Sirene auf dem Feuerwehrlokal in Jonen durchführen. Entsprechend sind auch hier keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen.
Keine Kandidatur
31.1.2023
Kelleramt
,
Islisberg
Vizeammann Jolanda Eggenberger hat ihren Rücktritt aus dem Amt eingereicht. Bis letzten Freitag hat sich niemand als Kandidatin oder Kandidat gemeldet. Im ersten Wahlgang kann jede wahlfähige Person Stimmen erhalten. Als Vizeammann kandidiert der bisherige Gemeinderat Stefan Farrer.
Abschied nach 33 Jahren
27.1.2023
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
Musikschule Kelleramt
Der Vorstand der Kreisschule Kelleramt und der Gemeinderat Oberlunkhofen bedanken sich bei Isabella Eichenberger ganz herzlich für ihre langjährige Arbeit als Leiterin der Musikschule Kelleramt. Sie tritt im Januar nach über 33-jähriger Tätigkeit ihren ...
Ressortverteilung des Gemeinderats
27.1.2023
Kelleramt
,
Rottenschwil
Am 25. September wurden Carla Grod neu als Vizeammann und Ivan Bieri neu als Gemeinderat gewählt. Der fünfte Sitz im Gemeinderat konnte im ersten Wahlgang noch nicht besetzt werden. Der Gemeinderat hat die Ressortverteilung für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 festgesetzt. Gemeindeammann ...
Vandalismus im Schulareal
27.1.2023
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
Am vergangenen Wochenende wurde eine selbst gebastelte Skulptur in Form eines Leuchtturms der Schule beim Biotop durch unbekannte Personen beschädigt. Wer sachdienliche Hinweise zur Täterschaft geben kann, meldet dies der Gemeindekanzlei Oberlunkhofen per Telefon 056 649 99 80 oder per E-Mail ...
100 Einwohner mehr
27.1.2023
Kelleramt
,
Jonen
Am 31. Dezember 2022 zählte die Gemeinde Jonen 2337 (Vorjahr 2237) Einwohner, davon 391 (346) Ausländer aus 44 (39) Nationen. Es fanden folgende Fluktuationen statt: 220 (199) Zuzüge, 126 (187) Wegzüge, 15 (26) Geburten und 9 (14) Todesfälle. 9 Prozent (10) der Bevölkerung sind Ortsbürger. ...
Senioren-Mittagstisch
27.1.2023
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
Der nächste Senioren-Mittagstisch findet am Donnerstag, 2. Februar, um 13 Uhr im Restaurant Central in Oberlunkhofen statt. Alle Einwohner und Einwohnerinnen ab 60 Jahren sind willkommen. Anmelden bei Maria Grossen bis Dienstag, 31. Januar, unter Telefon 056 496 08 15 oder E-Mail grossen.maria@blue ...
BRIEF AUS FLORIDA
24.1.2023
Kelleramt
,
Meinungen
,
Jonen
,
Kolumne
Joe Huber, Fort Myers.
«Recycling» auf amerikanische Art
Gemäss Google befindet sich Floridas höchste natürliche Bodenerhebung – Berg kann man das wohl kaum nennen – auf ganzen 105 Metern über Meer. Er nennt sich Britton Hill und ist ganz im Norden des Staates ...
Komplett versagt
24.1.2023
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
,
Leserbriefe
Zu «Aus dem Grossen Rat» in der Ausgabe vom 20. Januar
Mitte-Grossrätin Rita Brem führt in ihrem Bericht aus, dass das Behördenreferendum gegen die Verdichtung des Bahnangebots der Regio-S-Bahn Stein Säckingen-Laufenburg ergriffen wurde. Dieses kommt zum Tragen, wenn der Grosse ...
Weisheit für das Kommende
20.1.2023
Kelleramt
,
Unterlunkhofen
Neujahrsapéro des Gewerbevereins Kelleramt
In kleiner Runde fanden die Kellerämter Gewerbler zum Neujahrsapéro in Unterlunkhofen zusammen, um auf Vergangenes und Künftiges anzustossen.
Celeste Blanc
«Krieg, Energiekrise, verschiedene Konfliktherde – ...
Sprayereien auf der Schulanlage
20.1.2023
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
Auf der Südseite der Turnhalle, beim Eingang zur Bühne, wurden die Fassade, Türen und auch die Mauer in der Nacht von Samstag, 7., auf Sonntag, 8. Januar, mit Sprayereien verwüstet. Eine Anzeige gegen Unbekannt wurde eingereicht. Wer sachdienliche Hinweise zur Täterschaft geben kann, soll ...
Therese Stamm geht in Pension
20.1.2023
Kelleramt
,
Islisberg
Therese Stamm verlässt die Gemeinde per Ende Januar. Sie tritt in den wohlverdienten Ruhestand. Die Gemeinde dankt Therese Stamm für den jahrelangen, sehr geschätzten Einsatz im Bereich Reinigung, Werkdienst und Bauamt zugunsten von Islisberg und wünscht ihr für den neuen Lebensabschnitt ...
«Notfälle bei Kleinkindern»
20.1.2023
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
Der nächste Kurs «Notfälle bei Kleinkindern» des Samaritervereins Kelleramt findet am Mittwoch, 15. und 22. Februar, von 19 bis 22 Uhr im Mehrzweckraum/Mediothek, Mehrzweckgebäude Oberlunkhofen, statt.
Es wird ein Unkostenbeitrag verlangt. Eine Anmeldung ist möglich bis Freitag, ...
Aus Pappel wurde Sitzbank
17.1.2023
Kelleramt
,
Jonen
Im Gebiet Himmelrich in Jonen steht seit kurzer Zeit eine überdachte Holzsitzbank, die aus dem Baumstamm einer Pappel herausgesägt wurde. Ausgeführt wurden diese Arbeiten durch Silvan Fahrni, ehemaliger Lehrling und Mitarbeiter des Forstbetriebs Kelleramt. --rwi
Sitz mit ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>