1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
«Verbundenheit ist Grundbedürfnis»
18.03.2025
Kelleramt
,
Arni
Psychologin Naima Ferrante, spezialisiert aufs Thema Einsamkeit, referiert in der Kirche Arni
Neu ist das Thema Einsamkeit nicht. Erst die Coronapandemie hat es allerdings so richtig ins Bewusstsein gebracht. In Arni sind zwei Vorträge mit Diskussion geplant. Am 28. März stehen Kinder ...
Arni wächst weiter
18.03.2025
Kelleramt
Spannendes aus der Gemeindestatistik
Im letzten Jahr standen 16 Geburten 7 Todesfällen und 205 Zuzüge 110 Wegzügen entgegen. Von 1988 Personen per 31. Dezember waren 485 römischkatholisch, 401 evangelisch-reformiert, 1102 unbekannter Konfession (konfessionslos/andere) sowie 983 ...
Fremdstoffe im Grüngut bereiten Probleme
18.03.2025
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
Neuigkeiten aus Oberlunkhofen
Probleme bereiten den Betreibern der Kompostieranlage unter anderem Plastiksäcke und die im Detailhandel erhältlichen Kompostbeutel, die statt mit verrottbarem organischem Material immer wieder teilweise oder ganz mit Fremdstoffen gefüllt werden. Der Gemeinderat ...
Mehr Schmutzwasser denn je
14.03.2025
Kelleramt
Die ARA Kelleramt behauptet sich bei Rekordzufluss und im Notstrom-Test
Der Vorstand des Abwasserverbands Kelleramt hat sich an drei Sitzungen mit der Weiterentwicklung der regionalen Abwasserreinigung beschäftigt. Im aktuellen Rechenschaftsbericht geht es aber auch um den Umgang mit Extremereig ...
Vortrag der Mitte Kelleramt
14.03.2025
Kelleramt
Am Samstag, 15. März, 10.30 Uhr, findet im Säntissaal der Schule Jonen ein Informationsanlass mit anschliessendem Apéro zum Thema «Steuern sparen schon in jungen Jahren» statt. Die Teilnehmer erwartet ein spannendes Referat mit vielen nützlichen Informationen und praktischen ...
Flohmarkt für Kindersachen
14.03.2025
Kelleramt
Die reformierte Kirchgemeinde Kelleramt organisiert für den Samstag, 22. März, einen Flohmarkt für Baby- und Kindersachen. Dieser findet im Mehrzweckraum der Kirchgemeinde statt, am Chileweg 7c in Oberlunkhofen, und zwar von 9 bis 12 Uhr.
Am Anlass können diverses Spielzeug und ...
Zurück zum alten Steuerfuss
11.03.2025
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
Nächster Anlauf fürs Budget
In Oberlunkhofen findet am 3. April eine ausserordentliche Gemeindeversammlung statt. Nachdem der Gemeinderat mit seiner geplanten Steuererhöhung um acht Prozentpunkte auf 82 Prozent in der Referendumsabstimmung vom 9. Februar deutlich abgeblitzt ist, legt ...
Mit Gesang Freude bereiten
11.03.2025
Kelleramt
GV des Kirchenchors Lunkhofen
Kürzlich fand im Restaurant Hecht die GV des Kirchenchors Lunkhofen statt. Auf Apéro und Nachtessen folgte die eigentliche Versammlung.
Die Präsidentin Lisebeth Huber eröffnete die GV und nach den Formalitäten erinnerte ihr Rückblick ...
Öffentlicher Kühlschrank
11.03.2025
Kelleramt
,
Jonen
Madame Frigo ist gestartet und die Verantwortlichen konnten bereits einige Lebensmittel vor dem Wegwerfen retten. Es geht weiter, wenn möglichst viele Personen am Projekt mitmachen. An der Dorfstrasse 12 steht der Kühlschrank täglich 24 Stunden für alle Interessierten bereit. Im ...
Viel Kunststoff gesammelt
11.03.2025
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
Im vergangenen Jahr wurden in der Gemeinde 6120 Kilogramm Haushalt-Kunststoffe mit dem Sammelsystem «Bring Plastic Back» gesammelt. Die Kunststoffsammlung der Gemeinde ersetzte im letzten Jahr im stofflichen Recycling 3060 Kilogramm Neumaterial, was 9180 Liter Erdöl einsparte. Das daraus ...
Künstliche Intelligenz als Chance
11.03.2025
Kelleramt
,
Unterlunkhofen
Der Kulturelle Dorfverein (KDV) Unterlunkhofen lädt am 17. März um 19 Uhr zu einem informativen Referat zur Künstlichen Intelligenz (KI) im Mehrzweckraum vom Gemeindehaus Unterlunkhofen ein. KI bietet viele Chancen und erleichtert das Leben. KI kann richtig Spass machen. Gleichzeitig ...
Instrumente kennenlernen
11.03.2025
Kelleramt
Die Instrumentenvorstellung der Musikschule Kelleramt findet statt am Samstag, 15. März, 9.30 bis 11.30 Uhr, in der Turnhalle Oberlunkhofen. Alle interessierten Kinder und Erwachsenen können verschiedene Instrumente ausprobieren und erkunden. Fachliche Beratung erteilen die Musiklehrpersonen ...
Kleidertausch
11.03.2025
Kelleramt
,
Arni
,
Islisberg
Am Samstag, 15. März, findet in Arni eine Frauenkleidertauschbörse statt, von 13.30 bis 16 Uhr im Foyer der ökumenischen Kirche. Weckt der Frühling Lust auf eine neue Garderobe? Falls ja, so freut sich der Landfrauenverein über den Besuch jeder Frau. Tauschen statt kaufen ist ...
LESER SCHREIBEN
07.03.2025
Kelleramt
,
Leserbriefe
Selbstdispensation im Aargau
Die ärztliche Medikamentenabgabe, auch Selbstdispensation genannt, ist in 17 von 19 Deutschschweizer Kantonen zulässig. Dies zeigt, dass das System der Selbstdispensation in der Mehrheit der Kantone erfolgreich angewendet wird. Leider ist die Selbstdispensation ...
Militärische Übung
07.03.2025
Kelleramt
,
Rottenschwil
Das Militär trainiert in der Zeit vom 12. bis 20. März bei der Übersetzstelle Werd, Rottenschwil. Die Arbeiten können zu Lärmemissionen führen.
Gesamterneuerungswahlen
Die Amtsperiode 2022/2025 für den Gemeinderat und die Kommissionen läuft Ende dieses ...
Vorspielstunde der Musikschule
07.03.2025
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
Heute Freitag, 7. März, 19 Uhr, findet in der Aula in der Schulanlage Oberlunkhofen eine Vorspielstunde statt. Es spielen Schülerinnen und Schüler aus den Instrumentalklassen von Klavier: Federica Finetti, Hyunah Rottenschweiler und Hans-Jürgen Studer; Keyboard: Laura Sberze; Gitarre: ...
Kurs der Feuerwehr
07.03.2025
Kelleramt
,
Jonen
,
Oberlunkhofen
Am 7. und 8. März findet der Einführungskurs Angehörige der Feuerwehr in Jonen (Raum Kreisel) und Oberlunkhofen (Litzistrasse und Schulareal) statt. Es ist in dieser Zeit mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Das Feuerwehrkommando heisst die neuen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden ...
Lisa Klee kommt ins Freiamt
04.03.2025
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
Am 12. März erscheint Saskia Gauthiers dritter Krimi «Der Fluch der Aargauer Knochen»
Es ist ihr dritter Krimi. Der dritte Fall von Rechtsmedizinerin Lisa Klee. Erstmals lässt Autorin Saskia Gauthier einen Teil der Handlung im Freiamt passieren. Die Oberärztin am rechtsmedizinischen ...
Termine für die Erneuerungswahl
04.03.2025
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
Aktuelles aus Oberlunkhofen
Unter Berücksichtigung des vom Regierungsrat vorgegebenen Wahlterminrahmens und der vom Bund festgelegten Blanko-Abstimmungstermine hat der Gemeinderat die Daten für die Gesamterneuerungswahlen für den Gemeinderat (inklusive Gemeindeammann und Vizeammann), ...
Anlässe in der Bibliothek
04.03.2025
Kelleramt
,
Arni
Am 13. März findet um 20.15 Uhr die 39. Generalversammlung des Vereins Bibliothek Arni statt. Zu diesem Anlass sind alle Mitglieder sowie weitere Interessierte eingeladen. Das Protokoll der letzten Generalversammlung, der Jahresbericht und die Rechnung sowie das Budget können in der Bibliothek ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>