Bundesfeier mit Strebel
29.07.2025 Kelleramt, OberlunkhofenAktuelles aus Oberlunkhofen
Die Bundesfeier findet am 1. August auf der Schulanlage (bei schlechter Witterung in der Turnhalle) statt, zusammen mit den Einwohnerinnen und Einwohnern von Unterlunkhofen. Die Festansprache wird um 20 Uhr Stefan Strebel, Technischer Leiter des ...
Aktuelles aus Oberlunkhofen
Die Bundesfeier findet am 1. August auf der Schulanlage (bei schlechter Witterung in der Turnhalle) statt, zusammen mit den Einwohnerinnen und Einwohnern von Unterlunkhofen. Die Festansprache wird um 20 Uhr Stefan Strebel, Technischer Leiter des Eidgenössischen Schwingerverbandes, Hendschiken, halten. Die Festwirtschaft ist ab 19 Uhr geöffnet.
Gräber werden aufgehoben
Die Gräber 21 und 22 (Urnenbestattungen Zeitraum Januar 1999 bis Dezember 1999) werden aufgehoben, ebenso die Erdbestattungsgräber 67 und 68 (Bestattungszeitraum Januar 1999 bis Dezember 1999). Die Friedhofkommission bittet die Angehörigen, Gegenstände auf dem Grab, den Grabstein und den Grabschmuck bis Mitte September abzuholen. Das Entfernen des Grabsteins ist direkt mit dem Friedhofgärtner Josef Trottmann abzusprechen (Telefon 056 634 19 00).
Rechtskraft der Beschlüsse
Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfristen sind sämtliche Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 13. Juni in Rechtskraft erwachsen.
Tempo 30 wird umgesetzt und signalisiert
Der Gemeinderat hat die Firmen Signaltec AG sowie AartiGroup GmbH mit den Markierungs- und Signalisationsarbeiten im Bereich Grundweg, Gunnenberg, Föhrenweg, Schützengasse, Lindenweg, Geissacker, Griesacher, Sonnenbergstrasse, Im Acker und Höhenweg beauftragt. Die Markierungsarbeiten werden, passende Witterung vorausgesetzt, ab 28. Juli ausgeführt. Auch wird die entsprechende Signalisation angebracht. Während der Markierungsarbeiten kann es zu leichten Behinderungen des Verkehrs kommen, eine Zufahrt zu den Liegenschaften ist aber jederzeit gewährleistet. Mit dem Abschluss der Markierungs- und Signalisationsarbeiten gilt die verfügte, markierte und beschilderte Tempobeschränkung.
Ökumenischer Schulstart am 11. August
Die Schule beginnt wieder am Montag, 11. August. Wie im vergangenen Jahr sind die Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie alle Interessierten an die ökumenische Schuleröffnungsfeier von 8.15 bis 8.45 Uhr in der Kirche Oberlunkhofen eingeladen. Um 9 Uhr starten die Schülerinnen und Schüler ins Schuljahr 2025/26. Die Kindergartenkinder im ersten Kindergarten und die Kinder der ersten Klasse dürfen von ihren Eltern begleitet werden. Sie treffen sich um 9.15 Uhr vor der Turnhalle, Eingang Gibelhütteweg.
Unterhalt der Wanderwege
Die Zuständigkeit für die Wanderwege liegt gemäss den gesetzlichen Grundlagen beim Kanton. Der Kanton hat diese Aufgabe dem Verein Aargauer Wanderwege anvertraut. Hat jemand beim Wandern beschädigte Wegweiser, unpassierbare Wege oder andere Mängel entdeckt oder fehlte die Signalisation? Dann melde man dies an gemeindekanzlei@oberlunkhofen.ch. --gk