Neuigkeiten aus der Kreisschule Kelleramt
Der Gemeindeverband Kreisschule Kelleramt hat an der 18. Vorstandssitzung vom 25. Juni folgende Beschlüsse gefasst: 1. Protokoll. – 2. Detailbudgets (Kenntnisnahme). – 3. Betriebsbudget 2026 (Kenntnisnahme). – 4. ...
Neuigkeiten aus der Kreisschule Kelleramt
Der Gemeindeverband Kreisschule Kelleramt hat an der 18. Vorstandssitzung vom 25. Juni folgende Beschlüsse gefasst: 1. Protokoll. – 2. Detailbudgets (Kenntnisnahme). – 3. Betriebsbudget 2026 (Kenntnisnahme). – 4. Investitionsbudget 2026 (Kenntnisnahme).
Arbeiten an und in den Schulhäusern in Jonen
Mit Beginn der Sommerferien hat der Gemeindeverband Kreisschule Kelleramt (KSK) bei seinen beiden Gebäuden Titlis und Pilatus in Jonen folgende Sanierungs-, Umbau- und Investitionsvorhaben in Angriff genommen: Beim Schulhaus Pilatus, das im Jahr 1996 erstellt worden ist, wird das Flachdach umfassend saniert. Zur energetischen Optimierung der Gebäudehülle erhält das Dach eine zusätzliche Dämmung. Im Anschluss wird auf dem Dach eine Photovoltaikanlage installiert. Das Flachdach des Schulhauses Titlis wird ebenfalls mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Die beiden Anlagen weisen zusammen eine Fläche von 550 m2 aus und erbringen eine Leistung von 125 kWp. Die Inbetriebnahme der Anlagen ist im September vorgesehen.
Im Untergeschoss des Schulhauses Titlis befindet sich ab kommendem Schuljahr der kombinierte Holz- und Metallwerkraum. Dazu werden zwei bestehende Schulzimmer zusammengelegt und entsprechend umgebaut. Um den Schulbetrieb möglichst wenig zu beeinträchtigen, finden die Bauarbeiten weitgehend während der Sommerferien statt.