Kindergarten erweitern
29.07.2025 Kelleramt, RottenschwilAktuelles aus Rottenschwil
Die Einwohnergemeinde hat die Erweiterung Kindergarten an der Hauptstrasse 21, Zone für öffentliche Bauten und Anlagen, ausgeschrieben. Die öffentliche Auflage läuft bis 25. August während den ordentlichen ...
Aktuelles aus Rottenschwil
Die Einwohnergemeinde hat die Erweiterung Kindergarten an der Hauptstrasse 21, Zone für öffentliche Bauten und Anlagen, ausgeschrieben. Die öffentliche Auflage läuft bis 25. August während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten auf der Gemeindekanzlei. Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Begründung und Antrag dem Gemeinderat einzureichen.
Beschlüsse rechtskräftig
Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind alle Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 4. Juni in Rechtskraft erwachsen.
Bundesfeier am Vorabend
Der Gemeinderat lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner zur Bundesfeier vom 31. Juli ein. Der Kulturverein wird ab 19 Uhr bewirten. Die Festansprache hält Raymond Tellenbach, Stadtammann von Bremgarten. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt.
Armee übt
Die Übersetzstelle Werd, Rottenschwil, wird vom 4. bis 8. August für die Durchführung von Übersetzübungen genutzt. Die Arbeiten können zu Lärmemissionen führen. Die Verantwortlichen danken fürs Verständnis.
Kaffee-Treff 60+
Der nächste Kaffee-Treff findet am Mittwoch, 13. August, statt. Es wird zu einer geführten Stadtbesichtigung durch das historische Städtchen Bremgarten eingeladen. Im Anschluss folgt ein geselliges Beisammensein beim Apéro im «JoJo» in Bremgarten. Treffpunkt: 13.30 Uhr auf dem Schulhausplatz. Der Transport wird organisiert, Anmeldung bis 11. August an Telefon 056 634 24 49.
Veloplausch 60+
Der nächste Veloplausch findet am Dienstag, 5. August, 9 Uhr, statt. Treffpunkt: Seematten. Für Fragen steht René Laubacher unter Telefon 079 699 13 69 zur Verfügung.
«Mach mit – bliib fit 60+»
Unter dem Motto «Bewegung ist die beste Medizin» beginnt nach den Sommerferien am 12. August wieder das Turntraining für Personen ab 60 Jahren. Das Training findet in der Turnhalle jeweils dienstags von 17 bis 18 Uhr statt. Ziel ist es, die Beweglichkeit zu fördern, die Muskulatur zu stärken sowie Balance und Koordination zu verbessern.
Wahlen im September
Die Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026–2029 finden am 28. September statt. Wahlvorschläge sind von zehn Stimmberechtigten zu unterzeichnen und bis Montag, 18. August, 12 Uhr, bei der Gemeindekanzlei einzureichen. Die Anmeldeformulare für den ersten Wahlgang können ab sofort bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Die Wahl von Gemeinderat, Gemeinde- und Vizeammann findet in jedem Fall an der Urne statt. Das Datum für einen allfälligen zweiten Wahlgang wurde auf den 30. November festgelegt. --gk