Screenwriter, Director, Producer und Editor Peter Luisi (rechts) hinterliess seine Handabdrücke für die «Wall Of Fame». Angeleitet wurde er durch den «Kino uf em Dorfplatz»-Präsidenten Stefan Meienberg. Bild: Roger Wetli

Improvisation gefragt

Screenwriter, Director, Producer und Editor Peter Luisi (rechts) hinterliess seine Handabdrücke für die «Wall Of Fame». Angeleitet wurde er durch den «Kino uf em Dorfplatz»-Präsidenten Stefan Meienberg. Bild: Roger Wetli
{{alt}}

Personalausflug am 30. August

{{alt}}
{{alt}}

60 Jahre Kirche Christkönig

{{alt}}
{{alt}}

Mittagstisch für Senioren

{{alt}}
«Bon Schuur Ticino».

Kino uf em Dorfplatz in Rudolfstetten

«Bon Schuur Ticino».
{{alt}}

Neue «Gmeinds»- Termine

{{alt}}
{{alt}}

Mit voller Kapazität vorangetrieben

{{alt}}
{{alt}}

Podium zur Isleren

{{alt}}
{{alt}}

Tavolata am Dienstag

{{alt}}
{{alt}}

Kinowoche beginnt

{{alt}}
Schweizer Tugenden stellte Festrednerin Jennifer Ann Gerber ins Zentrum ihrer Ansprache zum Nationalfeiertag. Bild: Erika Obrist

«Vielfalt ist ein Reichtum»

Schweizer Tugenden stellte Festrednerin Jennifer Ann Gerber ins Zentrum ihrer Ansprache zum Nationalfeiertag. Bild: Erika Obrist
Corina Janett hat in Schweden ein zweites Zuhause gefunden, das sie teilweise auch vermietet. Bilder: zg / Roger Wetli

Die ganze Welt zu Gast

Corina Janett hat in Schweden ein zweites Zuhause gefunden, das sie teilweise auch vermietet. Bilder: zg / Roger Wetli
{{alt}}

Beflaggung gewünscht

{{alt}}
«Kino uf em Dorfplatz»-Präsident Stefan Meienberg freut sich auf die acht Abende voller Filmgenüsse. Bild: Roger Wetli

Treffpunkt für acht Abende

«Kino uf em Dorfplatz»-Präsident Stefan Meienberg freut sich auf die acht Abende voller Filmgenüsse. Bild: Roger Wetli
Die SP Mutschellen-Kelleramt stellt sich auf die Seite des Referendumskomitees und möchte einen Teil der «Isleren» im Baurecht abgeben. Dies ermögliche langfristig regelmässige Zinseinnahmen für die Gemeinde. Bild: zg

Gegen den Verkauf der Isleren

Die SP Mutschellen-Kelleramt stellt sich auf die Seite des Referendumskomitees und möchte einen Teil der «Isleren» im Baurecht abgeben. Dies ermögliche langfristig regelmässige Zinseinnahmen für die Gemeinde. Bild: zg
{{alt}}

Vier Personen weniger

{{alt}}
{{alt}}

Gemeinderatssitzungen

{{alt}}
{{alt}}

Verständnis für Open-Air-Kino

{{alt}}
{{alt}}

Lehrling bleibt in Verwaltung

{{alt}}
Eine Waffe instand zu setzen, bedeutet viel Handarbeit. Rolf Schaufelberger mag das sehr. Bild: Roger Wetli

Fasziniert von der Technik

Eine Waffe instand zu setzen, bedeutet viel Handarbeit. Rolf Schaufelberger mag das sehr. Bild: Roger Wetli

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote