Beflaggung gewünscht
30.07.2024 Mutschellen, RudolfstettenAktuelles aus der Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg
Die Bundesfeier wird dieses Jahr durch den ressortverantwortlichen Gemeinderat Patrik Luther organisiert. Die Nationalfeier findet am Donnerstag, 1. August, auf dem Schulareal Rudolfstetten statt. Die Festwirtschaft ...
Aktuelles aus der Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg
Die Bundesfeier wird dieses Jahr durch den ressortverantwortlichen Gemeinderat Patrik Luther organisiert. Die Nationalfeier findet am Donnerstag, 1. August, auf dem Schulareal Rudolfstetten statt. Die Festwirtschaft öffnet um 17 Uhr und die Verpflegung kann bei schönem Wetter unter freiem Himmel zu sich genommen werden.
«Flavia & Martin» sorgen mit Livemusik für abwechslungsreiche Unterhaltung mit Klassikern aus der Musikgeschichte. Für die jüngeren Besucher findet ab 18 Uhr Kinderschminken und Airbrush im Foyer der Mehrzweckhalle statt. Die Hüpfburg «Chueli» bietet Spass für die kleinen Besucherinnen und Besucher.
Nach dem Glockengeläute um 20 Uhr folgt die Begrüssung durch Gemeinderat Patrik Luther und anschliessend dürfen die Anwesenden der Ansprache mit Gedanken zum Nationalfeiertag von Jenny Gerber, Grossratskandidatin und Mitglied der FDP Bezirk Bremgarten, horchen.
Das Höhenfeuer wird nach dem Eindunkeln am Friedlisberghang entfacht werden, dies obliegt der Feuerwehr Rudolfstetten-Friedlisberg, sofern dies aufgrund der Witterung möglich sein wird. Die Beflaggung der Häuser und Gärten, so, wie dies die Gemeinde entlang der Strassen und öffentlichen Plätze vornimmt, wird gewünscht.
Gesucht werden Gegenstände und Material für Flüchtlinge
Für die Flüchtlinge, welche die Gemeinde weiter aufnehmen wird, werden folgende Gegenstände gesucht: 1 Esstisch, 4 Stühle, Kommode oder Gestell, Gläser und Tassen, Pfannen, Bettdecken und Kissen.
Wer solche Gegenstände abgeben kann, darf sich per E-Mail an einwohnerdienste@rudolfstetten.ch bei den Einwohnerdiensten melden.
Gesetzliche Feiertage
Der Bundesfeiertag am Donnerstag, 1. August, sowie Maria Himmelfahrt am Donnerstag, 15. August, sind im Bezirk Bremgarten gesetzliche Feiertage und demnach den Sonntagen gleichgestellt. Die Büros des Gemeindehauses inklusive Postagentur sowie die Tore des Werkhofs bleiben an diesen beiden Tagen geschlossen. An den Freitagen, 2. August und 16. August, sind die Büros im Gemeindehaus ordentlich geöffnet. Zu beachten ist jedoch, dass am 31. Juli bereits um 16.30 Uhr, das heisst eine Stunde früher als üblich, Arbeitsschluss ist und somit die Schalter geschlossen werden.
Feiertage führen zur Verschiebung der Grüngutabfuhren
Die Grüngutabfuhren an den Donnerstagen, 1. August (Nationalfeiertag), und 15. August (Maria Himmelfahrt), werden auf Mittwoch, 31. Juli, und Mittwoch, 14. August, verschoben.
Start Schuljahr 2024/25
Am Montag, 12. August, 9 Uhr, startet das neue Schuljahr 2024/25. Der Schulanfang ist ein einmaliges, aufregendes Ereignis und es beginnt ein neuer Lebensabschnitt.
Einige Kinder bestreiten somit auch das erste Mal ihren Schulweg. Die motorisierten Verkehrsteilnehmer werden um besondere Aufmerksamkeit gegenüber den Kindern gebeten und für das aufgebrachte Verständnis wird ihnen gedankt. --gk