1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Forschen und entdecken
03.07.2018
Schule
Die Lehrpersonen bauen das Fach in den Unterricht ein
Seit diesem Schuljahr wird im Schulhaus St. Josef vermehrt geforscht und entdeckt.
Im Rahmen des Projektes «Forschungs-Ecken an Primarschulen» der Fachhochschule Nordwestschweiz wurden die Lehrpersonen während einer internen ...
Informatik / Robotik
03.07.2018
Schule
Ein neues Freifach an der Oberstufe
In Bremgarten wird auf der gesamten Oberstufe Informatik/ Robotik angeboten. Die Schüler lernen mit einer einfachen Programmiersprache Animationen und kleine Spiele zu erstellen und grundlegende Konzepte der Informatik zu verstehen.
Was ist ein Algorithmus? ...
Projektwoche Kunst
03.07.2018
Schule
Sechs Ateliers in Hermetschwil
Die Projektwoche in Hermetschwil-Staffeln stand für die Kinder der 1. bis 6. Klassen unter einem künstlerischen Stern.
Zum Thema «Kunst, Musik, Bewegung» erhielten die Kinder eine Woche lang Einblick in eine Kunstrichtung. Es entstanden sechs ...
Wie mit Propaganda manipuliert wird
03.07.2018
Schule
SeReal: Aus der Geschichte für die Gegenwart lernen
Wozu gibt es eigentlich den Geschichtsunterricht? Diese Frage wurde ganz am Anfang der Unterrichtssequenz zu den zwei Weltkriegen und dem Nationalsozialismus mit den Schülern der 3. Realklasse diskutiert.
Verschiedene Antworten darauf ...
Ja zum Ausbau der Schule
26.06.2018
Schule
Gemeindeversammlung in Bettwil
Am Freitag fand in Bettwil, aller Weltmeisterschafts-Euphorie und dem gleichzeitigen Spiel der Schweizer zum Trotz, die Gemeindeversammlung statt. Hauptthema war der geplante Um- und Ausbau der Schule, aber auch andere Traktanden boten Diskussionsstoff.
Nebst dem wegweisenden ...
Willensdurst ein wenig gestillt
15.06.2018
Schule
Die Schüler der Begabtenförderung in Muri präsentierten ihre Projekte
Sie heissen Gedankenkünstler, sind zwischen 10 und 13 Jahre alt und haben ein schier unermessliches Interesse. Eine Lochkamera entwickeln, ein Traumhaus aus Karton bauen oder sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen: ...
Die Schule macht sich fit
12.06.2018
Schule
Vorschau auf die Gemeindeversammlung in Dottikon vom Freitag, 15. Juni, 19.30 Uhr
Über vier Kredite müssen die Stimmbürger am 15. Juni entscheiden. Ins Gewicht fallen vor allem die Investitionen für die Schule. Um fit zu sein für die Ansprüche der Zukunft, muss die ICT-Infrastruktur ...
Neue PC-Ausstattung für Schule
05.06.2018
Schule
Die Informatikinfrastruktur der Sarmenstorfer Schulen ist dank Meinrad Baur optimal ausgelegt
Vor wenigen Wochen hat Vizeammann Meinrad Baur die Aufgaben vom demissionierenden Gemeindeammann Bruno Winkler übernommen. Seither hat Baur neue PCs für die Sarmenstorfer Schule organisieren können.
...
Eine Lehrerin wie keine andere
29.05.2018
Schule
Renate Lüthy: ein Lehrerinnen-Leben im Fokus
Die aktuelle Abschlussklasse von Renate Lüthy stellt ihre Lehrerin vor – denn sie ist eine Rarität in der Lehrerschaft im Oberstufenschulhaus Risi.
Renate Lüthy ist die einzige Lehrkraft, die in allen drei Schulhäusern der ...
Miteinander stoppen wir den Vandalismus
29.05.2018
Schule
Die Schule ist gewillt, die Jugendlichen in die Pflicht zu nehmen
Immer häufiger gehören Vandalismus und Gewalt zum Schulalltag. Die Beschädigung und Zerstörung von privatem und gemeinschaftlichem Eigentum ist dabei Ausdruck von Wut, Gedankenlosigkeit und Langeweile, oft aber auch ...
Schnuppern einmal anders
29.05.2018
Schule
Die Kreisschule am Maiengrün macht bei LIFT mit
LIFT, leistungsfähig durch individuelle Förderung und praktische Tätigkeit, ist ein Integrations- und Präventionsprogramm an der Nahtstelle zwischen der Volksschule (Sek I) und der Berufsbildung (Sek II) und wurde als Projekt ...
Sieh mal, was da wächst
29.05.2018
Schule
Kinder-Garten im Kindergarten Hägglingen
Im Kindergarten Hägglingen pflanzten die Kinder Kräuter und Gemüse in selbst gestalteten Hochbeeten an.
Mitte März, bei doch noch recht kühlem Wetter, schraubten die Väter mit ihren Kindern dicke Holzbretter zu Hochbeeten ...
Unsere Sonnenuhr
29.05.2018
Schule
Ein wahres Kunstwerk beim Schulhaus Hübel
Das Schulhaus Hübel in Dottikon besitzt seit 2005 eine wunderschöne Sonnenuhr. Sie ziert die Südwand der Turnhalle vom Primarschulhaus, und sie zeigt bei allen Sonnenstunden zuverlässig die Zeit an.
Diese Sonnenuhr wurde durch den ...
Visionen einer fernen Zukunft
29.05.2018
Schule
So sehen es die Schüler der Bezirksschulklasse 3b
«Ob ich Angst vor der Zukunft habe? Ja, aber Mut entsteht, wenn man sich einer Angst stellt», ist die Schülerin Sophie überzeugt und schildert die Visionen der 3b.
Die Zukunft ist relativ. Man weiss nie genau, was passieren ...
Basteln und backen für Bären
25.05.2018
Schule
Projektwoche der Primarschule und der Oberstufe Niederwil
In der Riedmatte 1 und 2 findet diese Woche eine kunterbunte Projektwoche statt, bei der auch der Schulleiter mithilft. Eine Gruppe engagiert sich dabei für Bären in Gefangenschaft.
16 Jahre lang war Braunbär Tyson in einem ...
Der Kreativität freien Lauf lassen
04.05.2018
Schule
Primarschüler und Kindergärtner von Anglikon zeigen ihre Schulprojekte
An einer Vernissage konnten die Kinder ihren Eltern zeigen, an welchen Projekten sie in der Schule arbeiten.
Wasser, Feuer, Erde und Luft – aus den vier Elementen lässt sich viel machen. Diese Tatsache lernten ...
Auf den Spuren des Bibers
01.05.2018
Schule
Die Schüler der Primarklasse 3a sind nun richtige Experten
Die Schüler hatten sich im Fach Realien mehrere Wochen mit dem Biber beschäftigt. Viele interessante und wichtige Sachen wussten sie unterdessen über die Lebensweise des pelzigen Nagers.
Auf unserer Biberexkursion wollten ...
Ganz unter sich in der Meitliwoche
01.05.2018
Schule
Das Programm reichte von Schmuckherstellen über Selbstverteidigung bis zur Hip-Hop-Choreografie
Dieses Jahr durfte Fabienne Hegglin zum ersten Mal die Meitliwoche durchführen, was ihr grossen Spass bereitete.
Die Atmosphäre in der Gruppe war die ganze Woche hinweg gut und ...
Live dabei beim Happy Day
01.05.2018
Schule
Die sechste Primarklasse erlebte einen unvergesslichen Nachmittag
Im Februar war es endlich so weit. Die sechste Primarklasse durfte nach Zürich ins Fernsehstudio.
Einmal live mit dabei sein, wenn es heisst «Hüt isch din Happy Day», will doch jeder, oder? Happy Day ist eine ...
Mittagessen kochen
01.05.2018
Schule
Die Kindergärtler schneiden, rühren und schälen
Nach den Sportferien bis zu den Frühlingsferien freuen sich die Kinder vom Kindergarten 1 und 2 auf ein spezielles Angebot. Die Kinder kochen und essen gemeinsam ihr Mittagessen.
Bereits am ersten Tag nach den Sportferien sind ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>