1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Ausgeglichen, statt Minus
14.03.2025
Rottenschwil
,
Kelleramt
Aktuelles aus Rottenschwil
Anstelle des budgetierten Aufwandüberschusses von 50 000 Franken schliesst die Jahresrechnung ausgeglichen ab. Die von der Gemeindeversammlung genehmigte Vorfinanzierung für die Sanierung der Kantonsstrasse innerorts konnte mit 284 600 Franken geäufnet werden ...
Die Emotionen festhalten
07.03.2025
Rottenschwil
,
Kelleramt
Die Liebe im Foto bewahren
Fotografin Annina Bannwart
Der Verein «Herzensbilder» sorgt dafür, dass zumindest Bilder bleiben, wenn ein Kind oder ein Elternteil stirbt. Teil davon ist Annina Bannwart.
Annina Bannwart spricht von Familien in stürmischen Zeiten. Dann, wenn ...
Termine festgelegt
19.11.2024
Rottenschwil
,
Kelleramt
Der Gemeinderat hat die Termine für 2025 festgelegt. Am 3. April findet der Frühlingsapéro statt, am 23. April der Runde Tisch, am 23. Mai der Seniorenausflug und am 26. Mai die Informationsveranstaltung für die «Gmeind» (bei Bedarf). Die Ortsbürgergemeindeversammlung ...
Mittagstisch 60+
19.11.2024
Rottenschwil
,
Kelleramt
Der nächste Mittagstisch findet am 21. November um 12.30 Uhr im Restaurant Hecht in Rottenschwil statt. Anmelden kann man sich bis heute Dienstag an Tel. 056 634 24 49. Wer einen Fahrdienst benötigt, darf sich melden.
Öffentlichen Raum freihalten
Im Hinblick auf die Winterdienstarbeiten ...
Zufahrten gesperrt
08.11.2024
Rottenschwil
Im Bereich Werdstrasse/Hausmatten wird am Dienstag, 12. November, die Feinplanie erstellt. An diesem Tag ist die Zufahrt zu den Liegenschaften und zur Entsorgungsstelle mit Einschränkungen möglich. Am Mittwoch, 13. November, erfolgt der Einbau der Tragund Deckschicht bei den seitlichen Strassenans ...
Das Jahr 2023 in Zahlen
23.01.2024
Rottenschwil
,
Kelleramt
Mehr Einwohner als im Vorjahr
Ende 2023 waren in Rottenschwil 958 (Vorjahr 930) Einwohnerinnen und Einwohner angemeldet. Diese setzten sich aus 784 (774) Schweizerinnen und Schweizern sowie 174 (156) Ausländerinnen und Ausländern zusammen. Das Jahr hindurch waren sieben (6) Geburten, fünf ...
Hof-Beizli des Turnvereins
12.12.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Aktuelles aus Rottenschwil
Zum Christbaum-Verkauf der Familie Keller, der vom 15. bis 24. Dezember auf dem Hof Wey, Mohrentalstrasse 2, stattfindet, betreibt jeweils an den Wochenenden vom 16., 17. sowie 23. Dezember der TV Rottenschwil ein Hof-Beizli. Besucherinnen und Besucher können den Chris ...
Offene Turnhalle für junge Turnende
08.12.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Neues aus der Gemeinde Rottenschwil
Am Sonntag, 10. Dezember, von 10 bis 12 Uhr werden erneut die Türen der Turnhalle Rottenschwil für die Kinder geöffnet. Dabei erwartet sie Spiel, Spass und Bewegung. Kinder sollten in Begleitung einer erwachsenen Person sein. Versicherung und Verantwortung ...
Hausherr demissioniert
24.11.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Neues aus Rottenschwil
Adrian Hausherr hat seine Demission als Mitglied der Ortsbürger- und Landwirtschaftskommission eingereicht. Der Gemeinderat hat den Rücktritt zur Kenntnis genommen und dankt Adrian Hausherr für seinen lang jährigen Einsatz und wünscht ihm für die ...
Im zweiten Anlauf ohne Diskussion
17.11.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
In Rottenschwil kann die Werdstrasse/Hausmatten saniert werden
Gegenstimmen gabs nur wenige. Dafür lauter deutliche Resultate. An der «Gmeind» in Rottenschwil gaben der Zusatzkredit für die Gesamtrevision der Nutzungsplanung und der Ringschluss der Wasserleitung Allmend/Steghof ...
Abfallgebühren reduzieren
17.11.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Aktuelles aus der Gemeindeverwaltung Rottenschwil
Gemäss Abfallreglement der Gemeinde kann der Gemeinderat die Gebühren bei Bedarf anpassen. Da die gewünschte Reduktion der Einnahmen und somit der Abbau der Reserven noch nicht erreicht wurde, hat der Gemeinderat eine Gebührenreduktion ...
Akrobatik in der Luft erlernen
14.11.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Vertikaltuch-Workshop in Rottenschwil
Die Midnight Station Kelleramt organisiert gemeinsam mit dem Turnverein Jonen einen Vertikaltuch-Workshop für Girls. Vertikaltuch ist eine Form der Luftakrobatik. Beim Workshop erlernen die Teilnehmerinnen die korrekte und sichere Technik des Kletterns sowie ...
Termine festgelegt
10.11.2023
Rottenschwil
Der Gemeinderat hat verschiedene Termine für das kommende Jahr festgelegt. Der Frühlingsapéro findet am 4. April statt, der Runde Tisch am 25. April und bei Bedarf die Informationsveranstaltung für die Gemeindeversammlung am 21. Mai. Der Seniorenausflug folgt am 24., der Waldumgang ...
Interaktiv Natur kennenlernen
31.10.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Ausstellung offen
Auen, Riedwiesen, Flachsee – Natur- und Kulturlandschaftserbe Reusstal. Die Ausstellung dazu ist am Sonntag, 5. November, von 13 bis 16 Uhr geöffnet.
Die interaktive Ausstellung im Zieglerhaus präsentiert sich für Gross und Klein mit Kurzfilmen, Präsentationen, ...
«Unmögliches möglich machen»
24.10.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
SRF Happy Day: Umbauprojekt mit Hüsser Küchen in Rottenschwil
Die Schreinerei und Küchenbauerin Hüsser Innenausbau AG in Bremgarten unterstützt Röbi Koller, Kiki Mäder und Andrin Schweizer dabei, «Unmögliches möglich zu machen».
«Happy ...
Neue Waldhüttenwarte
13.10.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Neues aus Rottenschwil
Im Mai wurde die Stelle als stellvertretender Waldhüttenwart ausgeschrieben. Aufgrund des Wegzugs des bisherigen Waldhüttenwarts Ernst Schmid wurde eine Nachfolgelösung gesucht.
Der Gemeinderat hat Markus Kaufmann, wohnhaft in Rottenschwil, als neuen Waldhüttenwart ...
Infoveranstaltung und Traktanden
03.10.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Aktuelles aus Rottenschwil
Der Gemeinderat hat die Traktanden der Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 15. November, verabschiedet. Die Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung sind wie folgt festgelegt worden: 1. Protokoll. – 2. Zusatzkredit von 100 000 Franken für die Gesamtrevision ...
Werd vom Verkehr entlasten
19.09.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Am Runden Tisch in Rottenschwil war Tempo 30 das grosse Thema – aber auch der Verkehr grundsätzlich
Wenn auf den «Schleichwegen» weniger schnell gefahren werden darf, gewinnen die Hauptachsen an Attraktivität. Diesen Effekt will sich Rottenschwil zunutze machen – ...
Traktanden festgelegt
19.09.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Aktuelles aus Rottenschwil
Der Gemeinderat hat die Traktanden der Gemeindeversammlung vom 15. November verabschiedet.
Einwohnergemeindeversammlung: 1. Protokoll. – 2. Zusatzkredit von 100 000 Franken für die Gesamtrevision der kommunalen Nutzungsplanung. – 3. Verpflichtungskredit ...
Regelrecht überrannt
15.09.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Am 23. September findet der nächste Herbstanlass in Rottenschwil statt
13 Stände werden es sein. So viele wie noch nie. Der Herbstanlass des Kulturvereins Rottenschwil hat sich mittlerweile etabliert. Gleiches gilt für den organisierenden Verein. Doch nun kündet Präsidentin ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>