1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{@publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Werd vom Verkehr entlasten
19.9.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Am Runden Tisch in Rottenschwil war Tempo 30 das grosse Thema – aber auch der Verkehr grundsätzlich
Wenn auf den «Schleichwegen» weniger schnell gefahren werden darf, gewinnen die Hauptachsen an Attraktivität. Diesen Effekt will sich Rottenschwil zunutze machen – auch im Interesse ...
Traktanden festgelegt
19.9.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Aktuelles aus Rottenschwil
Der Gemeinderat hat die Traktanden der Gemeindeversammlung vom 15. November verabschiedet.
Einwohnergemeindeversammlung: 1. Protokoll. – 2. Zusatzkredit von 100 000 Franken für die Gesamtrevision der kommunalen Nutzungsplanung. – 3. Verpflichtungskredit ...
Regelrecht überrannt
15.9.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Am 23. September findet der nächste Herbstanlass in Rottenschwil statt
13 Stände werden es sein. So viele wie noch nie. Der Herbstanlass des Kulturvereins Rottenschwil hat sich mittlerweile etabliert. Gleiches gilt für den organisierenden Verein. Doch nun kündet Präsidentin Tamara ...
Spannende Dorfgeschichten
1.9.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
«Rottenschwil erleben» war ein toller Erfolg
Rund 20 Personen folgten der Einladung des Kulturvereins und trafen sich, um den unteren Teil des Dorfes besser kennenzulernen.
Roger Münger führte durch das Unter- und Mitteldorf. Er ist im Reussdorf aufgewachsen und arbeitet seit ...
Dorf erleben
16.8.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Rottenschwil einmal ganz nah erleben und noch ein bisschen mehr über die Gemeinde erfahren – das ist am Anlass des Kulturvereins unter dem Titel «Rottenschwil erleben» am 24. August möglich. Die Teilnehmenden treffen sich um 18.30 Uhr auf dem Parkplatz der Brücke Rottenschwil (Nordseite) ...
Kaffee-Treff
16.8.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Der nächste Kaffee-Treff findet am Mittwoch, 30. August, ab 13.30 Uhr im Mehrzweckraum Rottenschwil statt. Zusätzlich wird das Landwirtschaftliche Zentrum Liebegg die Teilnehmenden ab 14 Uhr mit einem kurzen Referat über die Ernährung im Alter informieren.
Wichtige Lebensräume
21.7.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Zieglerhaus geöffnet
Auen, Riedwiesen, Flachsee – Natur- und Kulturlandschaftserbe Reusstal. Die Ausstellung dazu ist am Sonntag, 6. August, 13 bis 16 Uhr, geöffnet.
Die interaktive Ausstellung im Zieglerhaus präsentiert sich für Gross und Klein mit Kurzfilmen, Präsentationen, ...
Budmiger spricht an Bundesfeier
11.7.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Aktuelles aus der Gemeindeverwaltung Rottenschwil
Der Gemeinderat lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner zur Bundesfeier vom 31. Juli ein. Der Kulturverein wird die Bevölkerung ab 19 Uhr bewirten. Die Festansprache hält Hans-Peter Budmiger, Freiämter Grossrat und Gemeindepräsident ...
Für Gross und Klein
30.6.2023
Rottenschwil
Ausstellung geöffnet
Auen, Riedwiesen, Flachsee – Natur- und Kulturlandschaftserbe Reusstal. Die Ausstellung im Zieglerhaus ist am Sonntag, 2. Juli, 13 bis 16 Uhr, geöffnet.
Die interaktive Ausstellung im Zieglerhaus präsentiert sich für Gross und Klein mit Kurzfilmen, Präsentationen, ...
Herbstmarkt
30.6.2023
Rottenschwil
Der Kulturverein Rottenschwil lädt erneut zum Herbstanlass am 23. September ein. Der Herbstanlass wird auf dem Gemeindehausplatz stattfinden. Er wird um 14 Uhr beginnen und bis 19 Uhr dauern.
Es gibt noch vier freie Marktstände, die kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Wer Lust ...
Werdstrasse als Parkplatz
30.6.2023
Rottenschwil
Der Gemeinderat Rottenschwil hat die zeitlich begrenzte Sperrung (von 8 bis 18 Uhr) der Werdstrasse ab Entsorgungsstelle in Richtung Werd für Sonntag, 2. Juli, für das Grümpelturnier vorbehältlich der Vollsperrung der Zuger- und teilweise der Rottenschwilerstrasse in Unterlunkhofen bewilligt.
Sachbeschädigung am Auto
16.6.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Neues aus der Gemeinde Rottenschwil
Anfang letzter Woche wurden an der Unteren Rebbergstrasse nachtsüber bei einem Auto die Scheiben eingeschlagen. Es wird empfohlen, keine Wertgegenstände im Auto liegen zu lassen. Personen, die verdächtige Vorfälle beobachten, werden gebeten, diese ...
Bauliche Massnahmen Schutzzone Rütimatt
19.5.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Aktuelles aus Rottenschwil
Ab Montag, 22. Mai, werden bauliche Arbeiten zur Umsetzung der erforderlichen Schutzmassnahmen für die Trinkwasserversorgung ausgeführt.
Während vier bis fünf Wochen kann es daher zu Verkehrsbehinderungen auf der Rütimattenstrasse kommen.
Neue ...
In Schild geprallt
5.5.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Selbstunfall in Rottenschwil
In der Nacht auf Mittwoch verlor ein PW-Lenker die Herrschaft über sein Auto und kollidierte mit einem Verkehrsschild. Er blieb dabei unverletzt. Der Lenker war stark alkoholisiert.
Um zirka 00.30 Uhr morgens fuhr ein 32-jähriger PW-Lenker auf der ...
Auen, Riedwiesen, Flachsee
5.5.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Ausstellung geöffnet
Am Sonntag, 7. Mai, 13 bis 16 Uhr, ist die Ausstellung im Zieglerhaus in Rottenschwil offen.
Die interaktive Ausstellung im Zieglerhaus zeigt Gross und Klein Kurzfilme, Präsentationen, Hörstationen und viele Präparate der heimischen Vogelwelt. Sie thematisiert ...
Stimmenzählerin still gewählt
14.4.2023
Rottenschwil
Nachdem innert der Nachmeldefrist eine Anmeldung eingegangen ist, hat das Wahlbüro Jeannine Grod, 2003, in stiller Wahl für die Amtsperiode 2022/2025 als gewählt erklärt. Wahlund Abstimmungsbeschwerden sind beim Departement des Innern des Kantons Aargau einzureichen. Die Beschwerdeschrift ...
Deutlich besser
4.4.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Jahresrechnung Rottenschwil
Der Jahresabschluss der Gemeinde präsentiert sich positiv. Die Erfolgsrechnung schliesst im Vergleich zum Voranschlag um über 560 000 Franken besser ab.
Anstelle des budgetierten Ertragsüberschusses von 13 500 Franken resultiert ein Gewinn von knapp ...
Ressorts verteilt
28.3.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Aktuelles aus Rottenschwil
Am 12. März wurde Peter Huber neu als Gemeinderat gewählt. Der Amtsantritt ist letzte Woche erfolgt. Der Gemeinderat hat die Ressortverteilung für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 festgesetzt. Ammann Daniel Moor betreut die Legislative und die Exekutive, ...
Kandidaturen bis am 22. März melden
17.3.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Aktuelles aus Rottenschwil
Weil im ersten Wahlgang am Sonntag niemand als Stimmenzähler gewählt wurde, findet am 18. Juni ein zweiter Wahlgang statt. Wahlvorschläge sind von zehn Stimmberechtigten zu unterzeichnen und bei der Gemeindeverwaltung bis spätestens am Mittwoch, 22. März, ...
Zwei Stimmen entscheiden
14.3.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Viel knapper ginge es nicht. Es sind zwei Stimmen, die entscheiden, wer für den Rest der Amtsperiode Einsitz im Rottenschwiler Gemeinderat nimmt. Hauchdünn ist Peter Huber der Sieger und Jürg Walker der Verlierer der Kampfwahl. Ihre Reaktionen darauf sind unterschiedlich. --ake
Auch ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>