1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Hilfe anbieten ist willkommen
10.01.2025
Region Oberfreiamt
Im Podcast «ImBlindpunkt» berichten zwei unterschiedliche Frauen, wie sie ohne Sehvermögen durchs Leben finden
Aufgewachsen ist sie in Mühlau, mittlerweile wohnt Edith Sidler im Kanton Zug – und wirkt im Luzernischen Emmen als Podcasterin. «ImBlindpunkt» dreht ...
Ein vielfältiger Verein
10.01.2025
Region Oberfreiamt
Jahresabschluss der Waltenschwiler Männerturner
Zum zu Ende gehenden Vereinsjahr führte der Männerturnverein sein traditionelles Absenden im Schützenhaus durch.
Nach einem Raclette werden in mehreren Etappen die Resultate der verschiedenen Disziplinen Kegeln, Jassen, Turnbesuche ...
Sprechstunde im Bünzpark
07.01.2025
Region Oberfreiamt
Die öffentlichen Sprechstunden der Spitex Freiamt im Bünzpark Waltenschwil finden ab 30. Januar jeweils am letzten Donnerstag im Monat, parallel zum Bünzkafi, in den Räumlichkeiten der Koordinationsstelle Bünzpark am Grottenweg 8 von 15 bis 16 Uhr statt.
Die Sprechstunde ...
Rund 15 Personen täglich
31.12.2024
Region Oberfreiamt
Seit einem Jahr ist der Weiler Büelisacker per Postauto erschlossen – ein erstes Fazit
Der Testbetrieb ist für drei Jahre gewährleistet. Auf Anfrage ziehen Gemeinde und Postauto schon nach einem Jahr so etwas wie Bilanz. Genutzt wird der Busanschluss nach Büelisacker – ...
Vom Dorf getragen
31.12.2024
Region Oberfreiamt
Rückblick: Die Challerer Chilbi war das Sommerereignis, sie bot unvergessliche Momente
Es war das Chilbi-Erlebnis dieses Sommers. Liebevoll bis ins Detail geplant und umgesetzt. Mit Angeboten zum Flanieren, Ausprobieren, Erleben, Festen und Geniessen. Für Jung und Alt, für Gross und ...
Mode, Trends und neue Töne
31.12.2024
Region Oberfreiamt
Jugend-Sinfonieorchester Aargau startet am 4. und 5. Januar ins Jubiläumsjahr
Das Jugend-Sinfonieorchester Aargau wird 20 Jahre alt und startet das Jubiläumsjahr im Januar trendig mit dem Projekt «Vogue!» und mit einer Spendenmatinee und einem Konzert in Boswil.
Von Salonmusik ...
Zu wenig Schnee
31.12.2024
Region Oberfreiamt
Menschen mit einem besonderen Jahr: Nach 54 Jahren ist für Wasers Schluss mit dem Skilift auf dem Horben
Zwischen Weihnachten und Neujahr wäre die intensivste Zeit für die Familie Waser – wenn denn ausreichend Schnee liegen würde. Diesmal konnten sie ihre Feiertage entspannt ...
Blick in die Geschichte
31.12.2024
Region Oberfreiamt
Naturfreunde Oberfreiamt im Schweizer Strohmuseum in Wohlen
15 Naturfreunde zwischen 9 und 76 Jahren besuchten die Führung «Von Stroh zu Gold», die Einblicke in ein inzwischen ausgestorbenes und fast vergessenes Handwerk vermittelte.
Die armen bäuerlichen Familien des Freiamts ...
Neu im Recycling-Paradies
31.12.2024
Region Oberfreiamt
Buttwil
Als Ergänzung zur kommunalen Entsorgungssammelstelle Hertach können gewisse Abfallprodukte weiterhin beim Recycling-Paradies Muri entsorgt werden. Für den Zutritt ab 1. Januar ist neu eine Kundenkarte notwendig. Eine solche Kundenkarte wurde allen Haushaltungen per Post zu ...
Kinder sind die Stars des Abends
24.12.2024
Region Oberfreiamt
Die Schule Bettwil spielte das Musical «Endlich was los in Bethlehem»
Die Lehrer- und Schülerschaft der Schule Bettwil haben vor Weihnachten auf Musical gesetzt. Nach einer Projektwoche mit Proben, Auswendiglernen, Spielen, Nähen und Basteln fand «Endlich was los in Bethlehem» ...
Fahrt ins Glück
24.12.2024
Region Oberfreiamt
Helferanlass der Apéro-Chuchi Freiamt
Die Mitglieder der Apéro-Chuchi Freiamt wurden zum jährlichen Helferanlass eingeladen. Dieses Jahr ging es in den Winterzirkus «Salto Natale» nach Kloten. Mit einem Extrabus der Zuger Verkehrsbetriebe, gekonnt chauffiert von einem ...
Nervös ist er noch immer
24.12.2024
Region Oberfreiamt
Seit 60 Jahren ist Roland Fischer in Boswil und Bünzen als Samichlaus unterwegs
Gestern wurde er 80-jährig. Vor rund drei Wochen war er zuletzt als Samichlaus unterwegs. Roland Fischer denkt nicht ans Aufhören. «Ich mache das einfach unglaublich gerne», sagt er. Obwohl ...
Der Weg zur Spitze
24.12.2024
Region Oberfreiamt
Nächster Anlass von Brennpunkt Oberfreiamt
Am 20. Januar steht der Saal des Boswiler Restaurants Löwen ganz im Zeichen von Spitzenleistungen. Es ist die dritte Veranstaltung der Reihe «Brennpunkt Oberfreiamt – Was uns in der Region bewegt». Zu Gast sind Michelle Stierli ...
Zukunft nachhaltig sichern
20.12.2024
Region Oberfreiamt
Neues bei Wiederkehr Recycling Waltenschwil
Wiederkehr Recycling stellt die Weichen für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft und verkauft die drei Firmen Wiederkehr Recycling AG (Waltenschwil), AVO Wiederkehr Recycling AG (Schwarzenbach), SMV Wiederkehr Recycling GmbH (Lauchringen) sowie ...
Arbeitsjubiläum
20.12.2024
Region Oberfreiamt
Am 1. Januar kann Werner Stuber, Leiter des regionalen Betreibungsamtes, sein 10-Jahr-Arbeitsjubiläum feiern. Gemeinderat und Gemeindepersonal gratulieren ihm zu diesem Jubiläum. Er hat die nicht immer leichte Aufgabe als Leiter des Betreibungsamtes stets mit grösstem Fachwissen und hoher ...
Kein Kulturland verschwenden
20.12.2024
Region Oberfreiamt
Hochwasserschutz Reuss: Mitte will lieber Dämme erhöhen
Im Rahmen eines grösseren Hochwasserschutzprojekts an der Reuss sollen in Dietwil und Oberrüti die Reussdämme verlegt werden. Dabei gehen mehrere Hektaren Fruchtfolgeflächen verloren. Die Mitte des Bezirks Muri ...
Weihnachtsbaum bei Gemeindehaus
20.12.2024
Region Oberfreiamt
Buttwil
Der prachtvolle Weihnachtsbaum beim Gemeindehaus leuchtet seit einiger Zeit wieder. Die Gruppe «Freiwillige Frauen» hat den Baumschmuck gebastelt und den von der Ortsbürgergemeinde gelieferten Weihnachtsbaum damit geschmückt, verziert und so auf die Adventszeit vorbereitet. ...
Mittagstisch für Senioren
17.12.2024
Region Oberfreiamt
Buttwil
Zum letzten Mal in diesem Jahr treffen sich die Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Mittagessen am Donnerstag, 19. Dezember, 11.45 Uhr, im Restaurant Bauernhof, Bettwil. Auch neue Teilnehmende sind jederzeit willkommen.
Neu- und Abmeldungen an Niklaus Scheiwiller, Tel. 056 664 36 ...
Es kommt auf die Wirtschaft an
13.12.2024
Region Oberfreiamt
Erfolgreiche Kampagne von «Freiamt.Mittendrin.» ist beendet
Die im Juni gestartete dritte Phase der Kampagne des Regionalplanungsverbands Oberes Freiamt findet zum Jahresende einen erfolgreichen Abschluss. Insgesamt 32 Unternehmen aus der Region unterstützen das Standortförderungsprogramm ...
Eindrücklicher Tag
13.12.2024
Region Oberfreiamt
Freiämter Turnveteranen an Tagung
Kürzlich reisten 14 Mitglieder der Eidgenössischen Turnveteranen, Gruppe Freiamt, mit dem Zug nach Däniken an die 127. Tagung der Eidgenössischen Turnveteraninnen und -veteranen. Diese Gruppierung zählt schweizweit aktuell 3579 Mitglieder ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>