1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Abendgottesdienst
25.04.2025
Mutschellen
,
Widen
«Alles Walzer», unter diesem Motto lädt die ref. Kirchgemeinde Bremgarten-Mutschellen zu einem musikalischen Abendgottesdienst am Sonntag, 27. April, um 18.30 Uhr in die reformierte Kirche Widen ein. Mit vielen schönen Walzer-Melodien und einem kleinen Apéro am Schluss. ...
Eine bewegte Geschichte
23.04.2025
Mutschellen
Mutschellen und seine Kreisschule
Der 21. April 1975 war ein besonderer Tag für den ganzen Mutschellen: Die Kreisschule Mutschellen nahm ihren Betrieb auf. 13 Schulklassen zogen ins neue Gebäude ein und füllten es mit Leben. --sab
Die Kreisschule Mutschellen gibt es seit einem ...
Der Spass darf nicht fehlen
23.04.2025
Mutschellen
,
Oberwil-Lieli
Grosses Interesse am Vortrag über Sturzprävention
Dagmar Philipp warb am Seniorennachmittag der Arbeitsgruppe für Altersfragen Mutschellen dafür, sich bis ins hohe Alter regelmässig zu bewegen, um Stürze zu vermeiden.
Je älter die Menschen werden, desto mehr ...
Quartierschild sorgt für Lacher
23.04.2025
Mutschellen
,
Widen
Vor Kurzem wurde das Quartierschild der Imbismatt in Widen erneuert. Es glänzt und sieht frisch aus. Doch etwas daran verwirrte einige Bewohnerinnen und Bewohner von Widen und den Nachbargemeinden. Seit wann schreibt man den Quartiernamen denn mit zwei «s»? Dank dem Doppel-S bekommt ...
Neues Leben für den Bach
17.04.2025
Mutschellen
,
Widen
Projekt Umlegung des Pflanzerbachs «In der Rüti» liegt zurzeit auf
Auf der Widener Gemeindeverwaltung ist aktuell die Projektauflage «Wasserbauprojekt: Umlegung Pflanzerbach In der Rüti» öffentlich einsehbar. Mit diesem Bauprojekt soll der Pflanzerbach aus der ...
Für beide Seiten bereichernd
17.04.2025
Mutschellen
Ökumenischer Besuchsdienst «Ziit fürenand» vernetzt Personen
Einmal pro Woche taucht Helene Thalmann im Rahmen des ökumenischen Besuchsdienstes «Ziit fürenand» bei der Rentnerin Rosmarie Buhofer in Berikon auf. Für beide sind diese Begegnungen eine ...
Nächste Etappe startet
17.04.2025
Mutschellen
,
Rudolfstetten
News aus Rudolfstetten-Friedlisberg
Die Bauarbeiten für die Strassen- und Werkleitungssanierungen im Zentrum Rudolfstetten schreiten wie geplant voran. Die Bauarbeiten in der Buechholzstrasse beginnen am Montag, 5. Mai. Zuerst wird der südliche Bereich ab der Friedlisbergstrasse bis nach ...
Zwei treten nicht mehr an
17.04.2025
Mutschellen
,
Widen
Aktuelles aus der Gemeinde Widen
Gemeinderätin Fabienne Rousselot und Gemeinderat Beat Giger haben entschieden, sich nicht mehr für eine weitere Amtsperiode als Mitglied des Gemeinderates zur Verfügung zu stellen, und treten somit bei den Gesamterneuerungswahlen im Herbst 2025 nicht ...
Eidgenössisches Feldschiessen
17.04.2025
Mutschellen
Das eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt und kann auf eine über 130-jährige Tradition zurückblicken. Ein Schützenfest, an welchem alle Bürgerinnen und Bürger des Landes Gelegenheit haben, ihre Treffsicherheit unter Beweis zu ...
Start Grabräumungen Friedhof
17.04.2025
Mutschellen
,
Rudolfstetten
Mit amtlicher Publikation wurde die Aufhebung folgender Grabreihen nach Ablauf der ordentlichen Grabesruhe von 25 Jahren publiziert. Es handelt sich dabei um Erdbestattungs- und Urnenreihengräber aus den Reihen D49–64 und L39–60, welche in diesem Jahr geräumt werden. Die Angehörigen ...
LESER SCHREIBEN
17.04.2025
Mutschellen
,
Leserbriefe
Zu «Ja zur neuen Raiffeisenbank», Artikel in der Ausgabe vom 15. April
Ich meine, ich sehe nicht richtig: Ein reiner Männerchor, wenn es um die obersten Positionen der «neuen» Bank geht. Haben lauter – sicher tüchtige und integre – Männer den Frauen ...
Wie eine Million Franken sparen
17.04.2025
Mutschellen
,
Berikon
Traktanden der «Gmeind»
An der Einwohnergemeindeversammlung am 11. Juni, 19.30 Uhr, im Berikerhus werden folgende Traktanden behandelt: 1. Protokoll vom 14. November 2024. – 2. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an verschiedene Personen. – 3. Kreditabrechnungen Machbarkeitsstudie ...
Infos zur Machbarkeitsstudie
17.04.2025
Mutschellen
Hallenbad Mutschellen
Am Montag, 5. Mai, findet ab 19 Uhr im Berikerhus in Berikon eine Informationsveranstaltung zur Machbarkeitsstudie eines Hallenbads Mutschellen statt.
Abstimmung an den kommenden Gemeindeversammlungen
Im Jahr 2022 haben die Gemeindeversammlungen von Berikon, Rudolfste ...
Skipwith an Rhetorik-EM
17.04.2025
Mutschellen
,
Oberwil-Lieli
Kürzlich hat sich der Oberwil-Lieler Thomas Skipwith für die Rhetorik-Europameisterschaft qualifiziert, die am 13. Mai in Malta stattfinden wird. Er wird in der Disziplin Bewertungsrede (Evaluation) auf Englisch antreten. Skipwith war bereits letztes Jahr dabei, ist aber über die erlaubte ...
Fenster in die Vergangenheit
15.04.2025
Mutschellen
,
Berikon
Beriker Chleeblätter 2024 geben spannende Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart
Kürzlich erschienen die «Beriker Chleeblätter 2024» der Gruppe Dorfkultur des Kulturvereins Berikon. Diese beleuchten unter anderem das Leben im Dorf im 2. Weltkrieg oder schauen in die Gemeinderechnungen ...
Musik-Kabarett «Lebens(T)räume»
15.04.2025
Mutschellen
,
Berikon
Berikon: Ein stimmungsvoller Abend von und mit Steffi Bieri
Der Kulturverein Berikon organisiert am Samstag, 26. April, ab 19 Uhr einen Abend mit Steffi Bieri. Diese begeistert sich seit ihrer Kindheit für Musik. Sie spielt Klavier, Orgel, leitete mehrere Chöre, war Mitglied verschiedener ...
Sportler im Einsatz
15.04.2025
Mutschellen
,
Oberwil-Lieli
Oberwil-Lieli: Vita Parcours instand gesetzt
Seit mehr als 30 Jahren üblich findet am 2. Samstag im April der Unterhalt des Vita Parcours statt. Mit einer stattlichen Anzahl Männerturner, Roland Müller von Karate DO und Maurus Renggli sowie mit maschineller Unterstützung des Werkhofs ...
Ja zur neuen Raiffeisenbank
15.04.2025
Mutschellen
Zusammenschluss der Raiffeisenbanken Mutschellen-Reppischtal, Rohrdorferberg-Fislisbach und Zufikon genehmigt
An den Urabstimmungen der Raiffeisenbanken Mutschellen-Reppischtal, Rohrdorferberg-Fislisbach und Zufikon wurden die für den Zusammenschluss erforderlichen Zweidrittelmehrheiten erreicht ...
Chorleiterin geehrt
15.04.2025
Mutschellen
,
Rudolfstetten
Rudolfstetten-Friedlisberg: Gemischter Chor führte seine 39. Generalversammlung durch
Kürzlich fand die 39. Generalversammlung des gemischten Chors Rudolfstetten-Friedlisberg statt. Nebst wiederkehrenden Themen wie etwa Jahresrechnung, Budget oder Mitgliederbeitrag war folgendes Thema im ...
Obligatorische Schiessübung
15.04.2025
Mutschellen
,
Berikon
Die Feldschützen Berikon organisieren am Samstag, 26. April, die erste obligatorische Übung 2025 auf dem Schiessstand Zelgrank in Berikon. Standblattausgabe ist von 8.45 bis 11.30 Uhr im Schützenhaus. Die obligatorischen Schützen müssen das Dienst- und Schiessbüchlein, ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>