Neuigkeiten aus Rudolfstetten
Die Bauarbeiten der Werkleitungserneuerungen der Etappe «Grossbuch» schreiten wie geplant voran. Ab Dienstag, 10. Juni, beginnen die Bauarbeiten der Sanierung im Hansbrunnen. Diese dauern bis voraussichtlich Mitte September 2025. Die ...
Neuigkeiten aus Rudolfstetten
Die Bauarbeiten der Werkleitungserneuerungen der Etappe «Grossbuch» schreiten wie geplant voran. Ab Dienstag, 10. Juni, beginnen die Bauarbeiten der Sanierung im Hansbrunnen. Diese dauern bis voraussichtlich Mitte September 2025. Die Bauarbeiten im Einmündungsbereich Obere Dorfstrasse / Alte Bremgartenstrasse werden aus logistischen Gründen zurückgestellt, somit kann der Platz als Installationsfläche weiterhin genutzt werden. Während der Bauarbeiten ist die Strasse Hansbrunnen für den Verkehr komplett gesperrt. Der Durchgangsverkehr wird via Quartierstrassen umgeleitet. Für Velofahrer und Fussgänger ist der Durchgang gewährleistet.
«Auffahrtsbrücke» der Gemeindebetriebe
Am Freitag, 30. Mai, (Brückentag nach Auffahrt) bleiben die Büros des Gemeindehauses und des Werkhofs den ganzen Tag geschlossen. Auch am Montag, 9. Juni, (Pfingstmontag) sind die Büros des Gemeindehauses und der Postfiliale sowie die Tore des Werkhofs den ganzen Tag geschlossen.
Pensionierung Katia Saccoccia
Katia Saccoccia, Mitarbeiterin Steuern, verliess die Einwohnergemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg per 30. April, da sie vorzeitig in den Ruhestand getreten ist. Sie arbeitete über 22 Jahre als Mitarbeiterin der Abteilung Steuern der Gemeinde. Infolge der Pensionierung von Katia Saccoccia und dem Abgang der bisherigen Stellvertreterin der Leitung Steuern musste die personelle Nachfolge sichergestellt werden. Für die Abteilung Steuern konnten mit Darinka Patichanov und Ramon Egger zwei neue und motivierte Mitarbeitende gewonnen werden.
Weiter wird Luca Fozza ab dem 1. Juni für das Regionale Betreibungsamt Mutschellen-Kelleramt in Rudolfstetten tätig werden. --gk