Alle zwei Jahre versammelt sich das Dorf an der beliebten Show der Hägglinger Turnvereine. Die vielfältigen Darbietungen und eine grossartige Publikumsstimmung machten die Vorstellung zu einem unvergesslichen Anlass der Vereinsgeschichte.
Eggenwil: Auf dem Hof von Matthias und Vroni Bollinger in Eggenwil fand eine Gant statt. Traktoren, Anhänger und kleinere Gegenstände fanden neue Abnehmer. Beim Preis für den Scania-Lastwagen waren sich die Eheleute uneinig.
Ganz traditionell wurde der neue Zunftmeister der Heuröpfler feierlich gekrönt. Alt Zunftmeister Thomas de Blöser (Thomas Meyer) musste sein Zepter weitergeben. Sein Nachfolger ist Tobias Roggwiller alias Roggi de Wildi.
Bei einem Selbstunfall auf der Autobahn bei Dietwil kam am Sonntagabend ein 49-jähriger Mann ums Leben. Die Polizei sucht Zeugen. Der Automobilist verlor bei einem Überholmanöver die Herrschaft über sein Fahrzeug und kollidierte heftig mit der Leiteinrichtung.
Viel zu lachen gab es in der Bannegg-Halle in Waltenschwil. Die Juma-Kongri führte das Stück «Neue(r) Mitbewohner/in gesucht» auf. Weitere Vorstellungen folgen am Freitag, 19., und Samstag, 20. Januar. Reservation: www.jumakongri.ch/theater
Der HC Fischbach-Göslikon muss im Auswärtsspiel gegen Reinach hartes Brot essen. Mit 0:11 gehen die Freiämter beim Kantonsrivalen unter. Damit bleibt Fi-Gö Schlusslicht in ihrer Drittligagruppe.
Die Opernaufführung «Rigoletto» wird am Dienstag, 16. Januar, 20 Uhr, im Kino Rex in Wohlen ausgestrahlt. Es handelt sich bei der Verdi-Oper um eine Direktübertragung aus dem Royal Opera House in London.
Eine Tour für Anfänger und Geniesser stand am letzten Wochenende auf dem Programm der Naturfreunde Oberfreiamt. Das vorgesehene Ziel Regenflühli wurde aber infolge Schneemangels durch den Rickhubel ausgetauscht. Die Teilnehmenden genossen den Tag in vollen Zügen.
Die Kinder der Klasse P5a von Dejan Beg haben auf dem Villmerger Dorfplatz eine Spendenaktion zugunsten des WWF organisiert. Für die Standaktion haben die Kinder Plakate entworfen. Im Textilen Werken wurden aus alten Kaffeetassen attraktive Vogelfutterstationen hergestellt.
Der Einwohnerrat Wohlen startet in die neue Legislatur. Am Montag, 15. Janaur, 19 Uhr, im Casino stehen bei der ersten Sitzung diverse Wahlgeschäfte an. Wer neuer Vizepräsident wird, dies war zuletzt die spannende Frage. Die besten Wahlchancen hat Meinrad Meyer (Bild) von der CVP.
«Traugi» Schwegler aus Stetten ist leidenschaftlicher Motorradfahrer. Deswegen erhielt der 70-Jährige als neuer Ehrenkammerer den Spitznamen Traugi, der Biker. Wo Ehrenkammerer«Traugi» den Raum betritt, verbreitet er sofort gute Laune.
Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier