Anfang Dezember machte sich ein Car voller reisefreudiger Frauen aus Niederwil und Nesselnbach auf Richtung Colmar zu den fünf zauberhaften Weihnachtsmärkten im elsässischen Städtchen. Die vielen Lichter sorgten für ein ganz besonderes Feeling.
An der Karate-WM in Russland war mit Simone Muntwyler auch eine Kämpferin vom Karateclub Anglikon dabei. Total waren 48 Nationen und 242 Kämpfer am Start. Muntwyler scheiterte gegen eine starke Konkurrentin aus Kasachstan. Von der WM nimmt die Freiämterin aber viel Erfahrung mit.
Am 21. Oktober konnte mit einer wahrlich grossen Freude der erste Stein für das geplante Kindergartengebäude gesetzt werden. Bald folgt das Fundament, und das gänzlich ohne Baulärm. Dies aus einem einzigen Grund: Es gibt keine Maschinen, keinen Bagger oder Kran.
Das Jugend-Sinfonieorchester Aargau spielt auf seiner Januar-Tournee in Boswil, Baden, Aarau und Zürich. Mit dabei ist mit Edicson Ruiz ein Solist der Berliner Philharmoniker. Das Konzert in der Alten Kirche Boswil findet am Sonntag, 7. Januar, 11 Uhr, statt.
Fischbach-Göslikon verliert zu Hause gegen Herrischried aus Deutschland mit 0:4 (0:1, 0:1, 0:2). Am Mittwoch kommt es zu einem kapitalen Spiel für die Freiämter. Um 20 Uhr spielt Schlusslicht Fi-Gö auf der Wohler Kunsteisbahn gegen den Tabellenvorletzten Rheinfelden.
Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier