2. Rang: Andreas Döbeli aus Sarmenstorf.

Der sanfte Riese gewinnt

2. Rang: Andreas Döbeli aus Sarmenstorf.
Stefan Strebel am Kilchberger Schwinget. Er blickt sowohl auf die letzte Saison als auch in die Zukunft mit viel Optimismus. Bild: Freshfocus

«Weiss, wo meine Wurzeln sind»

Stefan Strebel am Kilchberger Schwinget. Er blickt sowohl auf die letzte Saison als auch in die Zukunft mit viel Optimismus. Bild: Freshfocus
Pascal Joho (Jahrgang 2004) und Philip Joho (2002) gelten beide als Schwingtalente.

Unikat im Sägemehl

Pascal Joho (Jahrgang 2004) und Philip Joho (2002) gelten beide als Schwingtalente.
Bild: Freshfocus

Zwei Kränze am Weissenstein-Schwinget

Bild: Freshfocus
Freiämter Doppelsieg bei der ältesten Kategorie: Die 18-Jährigen Jonas Wüthrich aus Waltenschwil (links) und Kevin Stadler aus Tennwil. Bild: zg

Endlich wieder im Sägemehl

Freiämter Doppelsieg bei der ältesten Kategorie: Die 18-Jährigen Jonas Wüthrich aus Waltenschwil (links) und Kevin Stadler aus Tennwil. Bild: zg
Diese vier Freiämter Aktivschwinger dürfen wieder uneingeschränkt trainieren. Von links: Reto Leuthard, Andreas Döbeli, Yanick Klausner und Joel Strebel. Verletzungsbedingt fehlt Lukas Döbeli. Bild: zg

Knatsch trotz Sägemehlstart

Diese vier Freiämter Aktivschwinger dürfen wieder uneingeschränkt trainieren. Von links: Reto Leuthard, Andreas Döbeli, Yanick Klausner und Joel Strebel. Verletzungsbedingt fehlt Lukas Döbeli. Bild: zg
Joel Strebel (links) und Andreas Döbeli dürfen wieder trainieren. Bild: Archiv

Schwingerhose muss 72 Stunden lang trocknen

Joel Strebel (links) und Andreas Döbeli dürfen wieder trainieren. Bild: Archiv
In der Zwangspause: Joel Strebel (links) und Andreas Döbeli. Bild: spr

Nichts zu schwingen

In der Zwangspause: Joel Strebel (links) und Andreas Döbeli. Bild: spr
Mit Kurt Strebel (rechts) gewann auch der Vater von «Eidgenosse» Joel Strebel einen Kranz am «Kantonalen» 1996.

«Ich war selbst überrascht»

Mit Kurt Strebel (rechts) gewann auch der Vater von «Eidgenosse» Joel Strebel einen Kranz am «Kantonalen» 1996.
Stefan Strebel ist der höchste Schwinger der Schweiz. Bild: zg

Eine Wahl mit Nebengeräuschen

Stefan Strebel ist der höchste Schwinger der Schweiz. Bild: zg
Marcel Bieri ist Lehrer in Rudolfstetten. Bild: Sven Thomann/Blick

Der starke Lehrer

Marcel Bieri ist Lehrer in Rudolfstetten. Bild: Sven Thomann/Blick
Stefan Strebel am Eidgenössischen in Zug, damals war er noch technischer Leiter des Nordwestschweizerischen Verbands, bald ist er dies auf nationaler Ebene.

Das Jahr der Ernte

Stefan Strebel am Eidgenössischen in Zug, damals war er noch technischer Leiter des Nordwestschweizerischen Verbands, bald ist er dies auf nationaler Ebene.

Ferien auf Zypern wohlverdient


Mit Power-Leonz zum Kranz


Freiämter Schwing-Helden


ESAF: Zwei neue «Eidgenossen»


Döbeli-Brüder vor dem ESAF


Strebel besiegt den Schwingerkönig


Ein zweigreicher Tag


Kranz für Strebel

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote