{{alt}}

Erfolgreicher Wechsel

{{alt}}
Diese vier verbleiben im Gemeinderat, eine neue Person ist gesucht, von links: Christian Wenger, René Küng, Franziska Stenico und Anton Zehnder. Bild: zg

Stenico kandidiert als Ammann

Diese vier verbleiben im Gemeinderat, eine neue Person ist gesucht, von links: Christian Wenger, René Küng, Franziska Stenico und Anton Zehnder. Bild: zg
Alte Traktoren, so weit das Auge reicht. Das erste «Oldiwägeler-Treffen» 2018 war ein riesiger Erfolg.

Hoffen auf Invasion der Oldtimer

Alte Traktoren, so weit das Auge reicht. Das erste «Oldiwägeler-Treffen» 2018 war ein riesiger Erfolg.

Sterntour von Erlebnis Freiamt


{{alt}}

Bassins füllen

{{alt}}
{{alt}}

Noch keine Einwendungen möglich

{{alt}}
Künstler Alex Schaufelbühl führte die Teilnehmenden der Velotour in sein Atelier und stellte seine Arbeitsweise vor. Bild: zg

Überraschender Besuch in Künstleratelier

Künstler Alex Schaufelbühl führte die Teilnehmenden der Velotour in sein Atelier und stellte seine Arbeitsweise vor. Bild: zg
Mit «Suurem Moscht» taufen (von links) Götti Willi Weber und Züchter Walter Rüttimann den Siegermuni auf den Namen «Kümu II». Bild: Sabrina Salm

Ein Gutmütiger für die «Bösen»

Mit «Suurem Moscht» taufen (von links) Götti Willi Weber und Züchter Walter Rüttimann den Siegermuni auf den Namen «Kümu II». Bild: Sabrina Salm
Anne-Cécile Gross leitet das Jugendorchester mit viel Engagement und Herzblut seit 2013. Bild: Susanne Schild

Spiel mit den Effekten

Anne-Cécile Gross leitet das Jugendorchester mit viel Engagement und Herzblut seit 2013. Bild: Susanne Schild

Garage Küng übergab den ersten Preis


Das JOF gibt einen Einblick in sein aktuelles Projekt «e-motions» am Tag der offenen Tür. Bild: Archiv

Einzigartiges Orchestererlebnis

Das JOF gibt einen Einblick in sein aktuelles Projekt «e-motions» am Tag der offenen Tür. Bild: Archiv

Beinwiler Jungbürgerfeier


Das Reusstal: herrlich zum Spazieren und Velofahren.

Willkommen im Jubiläumsjahr Bonus für eine Vermittlung

Das Reusstal: herrlich zum Spazieren und Velofahren.
Mit Leib und Seele ist Albert Betschart seit 2010 Gemeindeammann von Beinwil. Nun tritt er per Ende Jahr zurück. Bild: zg

«Nicht im Wege stehen»

Mit Leib und Seele ist Albert Betschart seit 2010 Gemeindeammann von Beinwil. Nun tritt er per Ende Jahr zurück. Bild: zg
Der Vorstand der RS Freiamt an der Generalversammlung: (hinten, von links) Mark Döbeli, Martin Schmid, Nicola Küng, Beatrice Rüttimann, Roman Zurfluh. Vorne: Marcel Leutert, Reto Stadelmann, Reto Gisler, Michael Bucher.

Das Traumpaar geht

Der Vorstand der RS Freiamt an der Generalversammlung: (hinten, von links) Mark Döbeli, Martin Schmid, Nicola Küng, Beatrice Rüttimann, Roman Zurfluh. Vorne: Marcel Leutert, Reto Stadelmann, Reto Gisler, Michael Bucher.
Präsident Pius Wiss (rechts) dankte den abtretenden Vorstandsmitgliedern Philippe Dubler (links) und Hannes Küng.

Kein einfaches Jahr hinter sich

Präsident Pius Wiss (rechts) dankte den abtretenden Vorstandsmitgliedern Philippe Dubler (links) und Hannes Küng.
{{alt}}

Seniorenmittagstisch

{{alt}}
Beat Wachter (links) erhält von Präsident Christoph Brunner die Urkunde. Er wurde an der 82. GV der Waffenlaufgruppe Freiamt zum Ehrenmitglied erkoren. Bild: zg

Beat Wachter neues Ehrenmitglied

Beat Wachter (links) erhält von Präsident Christoph Brunner die Urkunde. Er wurde an der 82. GV der Waffenlaufgruppe Freiamt zum Ehrenmitglied erkoren. Bild: zg

Fasnacht im Freiamt


{{alt}}

Weniger Steuern eingenommen

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote