1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Skilager der Schule
15.03.2019
Schule
Waltenschwil
Von Montag, 18. März, bis Freitag, 22. März, findet für die Kindergärtler sowie die Primarschüler eine besondere Woche statt. Klassenweise werden den Kindern Einblicke in andere Themen ermöglicht. Schüler der fünften und sechsten Klassen haben Gelegenheit, ...
Schüler vermehrt sensibilisieren
01.03.2019
Schule
Bilanz der Schulsozialarbeit an den Schulen am Maiengrün
Im letzten Jahr legte die Schulsozialarbeit den Fokus auf «Hinsehen statt wegschauen». In den täglichen Begegnungen mit Schülern, Lehrpersonen und der Schulleitung konnte sie Konflikte orten, bewusst machen, intervenieren ...
Abend für Eltern
05.02.2019
Schule
Am Mittwoch, 13. Februar, von 19 bis 21 Uhr organisiert das Eltern-Forum der Schule einen Themenabend im Gemeindehaus. Der Sozialpädagoge Michael Kurz referiert zu «Stärke statt Macht – Neue Autorität in Familie, Schule und Gemeinde». Anhand von Beispielen werden Handlungsweisen ...
AUSTAUSCHJAHR
05.02.2019
Schule
Lauberhorn in Badehosen
Raphael Knecht, Aotearoa.
Ich greife nach meiner Wasserflasche und nehme einen ordentlichen Schluck. Ein Schweisstropfen kullert meinen Rücken hinunter und beim Versuch, diesen Text zu tippen, bleiben meine Finger fast auf der Tastatur kleben. So schaue ich ...
Neue Schulleiterin
01.02.2019
Schule
Neuigkeiten der Schule Aristau
Die neue Schulleiterin heisst Melanie Lorenzi Grolimund. Sie ist verheiratet, Mutter von zwei Kindern und wohnt in Steinhausen. Sie befindet sich in der Ausbildung zur Schulleiterin. Lorenzi verfügt über Erfahrung im altersdurchmischten Lernen und ist vertraut ...
Bewegt-bewegender Advent
18.12.2018
Schule
Besinnliches aus der Schule Künten
Konzert auf dem neuen Flügel, erfolgreiche Fünftklässler beim Volleyballturnier und offenes Singen in der Kirche: Es bewegte sich viel an der Schule Künten.
Mit dem traditionellen Adventsauftakt «Pimp und Pump» startete die ...
50 Jahre Budo Schule Randokan
14.12.2018
Schule
Eine gediegene Feier in der Mall des Sunnemärts
Seit 50 Jahren betreibt die Budo Schule Randokan – seit 37 Jahren im Sunnemärt – ihr Dojo, und daher lag es auf der Hand, das goldene Jubiläum in der Mall zu feiern. Goldene Kreise und goldene Ballone zierten den Event und ...
Adventsfenster der Schule
14.12.2018
Schule
Kallern
Die Kindergartenkinder und die Schülerinnen und Schüler der Schule Kallern haben zusammen mit ihren Lehrpersonen ein wunderschönes Adventsfenster gestaltet. Es befindet sich beim Schulhaus Kallern und ist jeden Abend beleuchtet. Die ganze Bevölkerung ist eingeladen, das ...
Bedeutende Veränderungen stehen an
11.12.2018
Schule
Die Schule Bremgarten hat erste Schritte gemacht
Veränderungen sind ein fester Bestandteil der Arbeit in der Schule. Diese finden weniger als Revolution, sondern eher als Entwicklung, als Evolution statt.
Aktuell stehen neben pädagogischen auch organisatorische Veränderungen an, welche ...
Alle singen und ich bin mittendrin
27.11.2018
Schule
Adventskonzert am 7. Dezember
Im vergangenen Schuljahr wagte die Musikschule Dottikon eine Neubelebung des Kinderchores, welcher vor Jahren schon einmal bestanden hatte – mit Erfolg!
Immer wieder wurde seitens der Eltern zukünftiger Erstklässler gewünscht, dass das gemeinsame ...
Bewegungslandschaften
27.11.2018
Schule
Im Kindergarten Hägglingen
An verschiedenen Lernorten ausserhalb des Kindergartens erleben sich die Kinder in der Bewegung, der Wahrnehmung und der Gemeinschaft.
Einmal im Monat gehen die Kindergärtnerinnen mit ihrer Gruppe in den Wald. Auf dem Weg dorthin lernen sie die unmittelbare Umwelt ...
Brot backen war ein kreatives Erlebnis
27.11.2018
Schule
Die Zusammenarbeit fördern
Seit Jahrtausenden dient das Brot als Grundnahrungsmittel und zudem gilt das Brot-Backen in vielen Kulturen als Akt des Gemeinschaftslebens.
Vor einem halben Jahr starteten wir mit dem Projekt «Brot backen zur Förderung des Gruppenzusammenhalts» ...
Der Sound vom Risi
27.11.2018
Schule
Vom Klassenzimmer in die Schulband
So häufig, wie sie ihren Namen wechselt, formiert sie sich neu: die Schulband des Schulhauses Risi. Dem Sound, dem sie sich verschrieben hat, ist sie in den vielen Jahren ihres Bestehens treu geblieben: Hits sowie Pop- und Rock-Klassiker.
Bereits seit 16 Jahren ...
Fünf Jahre Primarschule am Maiengrün
27.11.2018
Schule
Die Schulen segeln gemeinsam in einem Boot
Die Primarschulen der Gemeinden Dottikon und Hägglingen haben sich gemeinsam auf den Weg gemacht, um zur «Primarschule am Maiengrün» zusammenzuwachsen.
Die Strukturreform der Volksschule Aargau («Systemwechsel» von 5/4 ...
In der Schule in die Lehre
27.11.2018
Schule
Nun steht er auf der anderen Seite
Luca Brüllmann, Lehrling Fachmann Betriebsunterhalt an der Kreisschule am Maiengrün in Dottikon, berichtet aus seinem Alltag.
Viele Schüler sind wohl froh, nach Beendigung der obligatorischen Schulzeit einen neuen Lebensabschnitt beginnen zu können ...
Life in Progress
27.11.2018
Schule
Ein Dokumentarfilm über die Geschichte von südafrikanischen Jugendlichen
Die Filmprotagonisten Venter Teele Rashaba und Teboho «Murde» Moloi besuchten die Kreisschule am Maiengrün, um mit rund 260 Schülern ihre grosse Leidenschaft, das Tanzen, zu teilen.
Die beiden ...
Das war ein ganz spannender Vormittag
06.11.2018
Schule
Die sechsten Klassen im Fernsehstudio
Der letzte Schultag vor den Frühlingsferien war für die Klassen 6a und 6b ein besonderer Tag. Sie besuchten das Fernsehstudio SRF in Leutschenbach.
Der Tag startete um 8.30 Uhr an der Bushaltestelle Käppeli, wo wir in das Postauto nach Birmensdorf ...
Der Schülerrat
06.11.2018
Schule
Das Hausfest wird diesmal ein richtiger Ball
Acht- bis neunmal im Jahr trifft sich der Schülerrat der Kreisschule zu einer Sitzung. Im Schülerrat ist jeweils eine Person pro Klasse vertreten.
Dieses Jahr sind also sieben Schüler dabei. Jedes Jahr werden ein neuer Präsident und ...
Die Erstklässler lernten die Göttiklasse kennen
06.11.2018
Schule
Im ersten Quartal durften die frisch gestarteten Erstklässler ihre Göttiklasse – die sechste Primarklasse – kennenlernen. Die Vorfreude war riesig. Man traf sich im Mehrzweckraum und bereits beim Kennenlernspiel wurde viel gelacht. Im Anschluss wurde endlich das «Geheimnis» ...
Die Motorsäge war aufregend
06.11.2018
Schule
Altersgemischte Gruppen am Waldtag
Voller Vorfreude versammelten sich kurz nach acht 14 altersgemischte Gruppen von Primarschülern beim Schulhaus. Alle hatten einen Rucksack dabei für das gemeinsame Mittagessen bei der Waldhütte.
Der Spass für die Gruppen Fuchs, Igel, Dachs, ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>