Wo Kinder sich austoben können
20.02.2024 Region Unterfreiamt, VillmergenDie offene Turnhalle des DTV am Sonntagmorgen ist ein Grosserfolg
Einmal pro Monat können Familien mit Kindern den Sonntagmorgen in der Turnhalle verbringen. Möglich machen es die Frauen des DTV. Neu haben Daniela Rogenmoser und Tanja Koch die Leitung ...
Die offene Turnhalle des DTV am Sonntagmorgen ist ein Grosserfolg
Einmal pro Monat können Familien mit Kindern den Sonntagmorgen in der Turnhalle verbringen. Möglich machen es die Frauen des DTV. Neu haben Daniela Rogenmoser und Tanja Koch die Leitung übernommen. «Es ist wichtig, dass die Kinder sich bewegen», sagen sie.
Chregi Hansen
Beim Betreten der Turnhalle gilt es aufzupassen. Schon flitzt ein Dreikäsehoch in hohem Tempo an einem vorbei. Fliegt ein Ball durch die Luft. Schwingt sich ein Mini-Tarzan an einem Seil vorbei oder wird eine Gruppe Kinder auf einer Matte über den Boden geschleift. Und über allem schwebt der Lärm von tobenden, lachenden und fröhlichen Kindern.
«Eigentlich läuft noch Musik, aber die hört man heute nicht. Es sind so viele Kinder und Erwachsene hier wie wohl noch nie», sagt Daniela Rogenmoser mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht. 85 Kinder sind es diesen Morgen, die in Begleitung von Mami, Papi, Grosseltern oder Paten das Angebot der offenen Turnhalle nutzen. «Sonst waren es immer so 60 bis 70. Aber es hat sich offenbar herumgesprochen, es kommen vermehrt auch Familien von ausserhalb nach Villmergen», berichtet Tanja Koch.
Immer wieder etwas Neues anbieten
Daniela Rogenmoser und Tanja Koch haben im Herbst die Nachfolge von Tanja Hegglin angetreten, welche die offenen Turnhallen 2019 ins Leben gerufen hat. «Wir haben selbst Kinder im passenden Alter, daher wissen wir, wie wichtig ein solches Angebot ist», sagt Rogenmoser. Und der Aufwand halte sich in Grenzen», fügt Koch an. Die Abläufe hätten sich eingespielt, die Unterstützung durch die Frauen des DTV beim Einrichten und am Einlass sei immer da. «Wir machen uns im Vorfeld jeweils Gedanken, was wir anbieten wollen. Es gibt Geräte und Elemente, die kommen immer zum Einsatz, weil sie so gefragt sind. Bei anderen Sachen wechseln wir ab, damit es auch vielseitig ist», erklären die beiden Leiterinnen.
Das Angebot richtet sich an Kinder von 0 bis 8 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person. «Oft kommen beide Elternteile. Meist aber sind die Männer in der Überzahl. Sie geniessen die Zeit mit den Kindern», sagt Tanja Koch. Sechsmal im Winter lädt der DTV zu diesem Event ein. «Im Winter fehlen den Kindern oft die Möglichkeiten zur Bewegung und zum Herumtoben. Umso mehr wird unser Angebot geschätzt», weiss Rogenmoser. Der DTV sieht das Ganze als unverbindliches und niederschwelliges Angebot. «Es geht uns nicht darum, neue Mitglieder zu werben. Wir möchten einfach, dass sich die Kinder bewegen können. Das ist wichtig für die Entwicklung», sagt Koch.
Eltern sind begeistert
Und das Angebot wird geschätzt. «Wir hatten unsere Enkelkinder zum Übernachten bei uns. Jetzt nutzen wir die Möglichkeit, hier mit ihnen zu spielen», sagt etwa Käthi Räber, während die kleinen Zwillinge zeigen, dass sie bereits den Purzelbaum beherrschen. Auch Corinne Moos ist begeistert von dieser Möglichkeit. «Es macht den Kindern so viel Spass. Und man trifft hier andere Erwachsene und kann sich austauschen», sagt sie. Zudem sei die Infrastruktur in Villmergen ideal. Das finden auch die beiden Leiterinnen. «Dank der Doppelturnhalle ist genügend Platz, damit man sich nicht in die Quere kommt», sagt Daniela Rogenmoser. Und im grosszügigen Gang vor der Halle lässt sich die Anmeldung problemlos durchführen. Der Raum wird auch genutzt, um zwischendurch eine kleine Pause zu machen, etwas zu trinken oder gar etwas zu essen.
Alle helfen mit beim Aufräumen
Zwei Stunden dauert das Spektakel. «Die Ersten stehen schon vor dem Start an der Tür bereit. Andere kommen später und bleiben dafür bis zum Schluss», erzählt Tanja Koch. Die Stimmung ist trotz der vielen herumtobenden Kinder und dem Lärm sehr friedlich. Und am Schluss helfen die Anwesenden immer auch freiwillig beim Aufräumen. «Das klappt alles super. Länger als bis Mittag sind wir nie hier», freuen sich die beiden Leiterinnen. In diesem Jahr besteht noch einmal die Chance, dieses tolle Angebot zu nutzen. Am 17. März findet die letzte offene Turnhalle dieses Winters statt.
Mehr Infos: www.dtv.villmergen.net.