Vorhang auf, Manege frei
09.05.2025 Kelleramt, JugendNach acht Jahren findet in Jonen wieder ein Jugendfest statt
Am Jugendfest gastiert der Circus Balloni in Jonen mit einem einzigartigen Programm, welches die Schülerinnen und Schüler erarbeiten. Dies als Auftakt zu zwei Tagen Spiel, Spass und Genuss für die ...
Nach acht Jahren findet in Jonen wieder ein Jugendfest statt
Am Jugendfest gastiert der Circus Balloni in Jonen mit einem einzigartigen Programm, welches die Schülerinnen und Schüler erarbeiten. Dies als Auftakt zu zwei Tagen Spiel, Spass und Genuss für die Kinder und Erwachsenen.
Verena Anna Wigger
Eine Woche lang proben, lernen und studieren sie ihren Auftritt. Denn die ganze Welt des Zirkus steht den rund 220 Kindern offen. Eine Zirkus-Projektwoche ohne Zwang steht für die Schule bevor. Zusammen mit den Verantwortlichen des Circus Balloni klären die Kinder ihre Nummern ab. Auftritte oder Einsätze werden geprobt, damit sie bereit sind, wenn es heisst: Mange frei und Vorhang auf für die beiden Vorstellungen am Freitag, 27. Juni, um 16 und 18.30 Uhr.
Das Augenmerk liegt darauf, altersübergreifend zusammenzuarbeiten und einander zu helfen oder zu unterstützen. Egal ob als Popcornverkäufer, die durch die Reihen gehen, oder als wildes Tier, das in der Dompteurnummer mitspielt. Denn mit einer Zirkus-Aufführung startet das diesjährige Jugendfest vom 27. und 28. Juni in Jonen.
Ein grossartiges Rahmenprogramm
Nebst dem Zirkus wir das Fest ein Rahmenprogramm mit 35 Attraktionen bieten. Weitere Highlights finden an beiden Abenden statt. Hier wird je ein Turnier in einem lebensgrossen «Töggelikasten» stattfinden. Im Angebot hat es auch Spiele wie das Riesenmikado, das Angelspiel, ein Tic Tac Toe oder das Minigolf. Wer sich lieber bewegt, für den stehen der Wabbelberg oder die Slackline bereit. Für den Wettstreit gibt es das Torwandschiessen oder das Schubkarrenrennen auf der Wiese. Mit allen Sinnen geniesst man es ebenfalls am Jugendfest. Zum Beispiel auf dem 5-Sinne-Parcours oder im Kreativatelier.
Nicht nur aktiv sein, auch konsumieren ist möglich. An den beiden Tagen stehen für die Kinder Showacts auf der Bühne. «Billy&Benno», die Kinderband, heizen am Samstag, um 16.30 Uhr die Bühne ein. Dazu wird die Band «Clio Zero» ihre bekannten Mundart-Songs präsentieren. Roth ist es bei der ganzen Arbeit und Planung wichtig, «dass Kinder strahlende Augen und Freude haben und den ganzen Tag Spass erleben». Der Container der Jugendarbeit Kelleramt in Zusammenarbeit mit Midnight Sports wird auf dem Gelände für die Jugendlichen da sein.
Jonen kann feiern
Wenn dann die Kinder ausgepowert sind, steht das Festgelände auch für deren Eltern oder die Erwachsenen zur Verfügung. «Wir planen ein generationenübergreifendes Fest, auf dem sich alle wohlfühlen und mit festen», das ist der OK-Präsidentin wichtig. Für sie spielen die Näbelgeischter Jonen, eine Kleinformation der Musikgesellschaft oder der Kirchenchor singt in der Kaffeestube. Auf der Bühne wirds dann richtig laut und es gibt viel Bass, denn da treten «Numbitious&Friends» mit ihrem Rock auf. Ein unterhaltsames Abendprogramm ist dem OK ein Anliegen: «Jonen kann feiern.»
So geht es etwas sanfter nicht weniger melodiös in die Nacht. «Tan Pickney» kommen mit ihrem Mundart Reggae auf die Bühne und bringen viel positive Energie, laden auch zum Tanzen ein. Wer dann noch weiter tanzen will, für den legt DJ Anthony auf. Das ganze Programm und die genauen Zeiten sind auf der Website jugendfest. schule-jonen.ch aufgeführt.
Gegen Hunger und Durst
Nach so viel Bewegung dürfen Hunger und Durst gestillt werden. Da gibt es Gerichte aus aller Welt und Beliebtes und Bewährtes im Angebot. Wer es lieber in geselliger Runde mit einem Glas Wein geniesst, für den steht die Weinstube offen. Für die Kleinen wohl das Wichtigste: auch ein Stand mit «Naschereien» ist eingeplant.
Engagiertes OK am Werk
OK-Präsidentin Sara Roth: «Ich bin überwältigt, wie sich die Helfer und Vereine engagieren.» Für sie ist es eine Qualität von Jonen, dass so viele Helfende, Vereine und Organisationen mit dabei sind. Sie ist begeistert, wie Vereine, Schule und Jugendarbeit zusammenarbeiten. Auch die grosse Unterstützung, welche sie von Sponsoren erfahren, freut Roth. «Es macht mir grossen Spass, mit einem so engagierten OK zusammenzuarbeiten.» Rund 220 Kinder dürfen sich nach acht Jahren Pause auf ihr Jugendfest freuen.