Wir alle wollen sichere Strassen – aber nicht auf Kosten von Vernunft und Alltagstauglichkeit. Sammelstrassen haben einen klaren Zweck: Sie sollen den Verkehr aufnehmen und die Quartiere entlasten. Mit Tempo 30 wird dieses Prinzip auf den Kopf gestellt. Der Verkehr sucht sich den ...
Wir alle wollen sichere Strassen – aber nicht auf Kosten von Vernunft und Alltagstauglichkeit. Sammelstrassen haben einen klaren Zweck: Sie sollen den Verkehr aufnehmen und die Quartiere entlasten. Mit Tempo 30 wird dieses Prinzip auf den Kopf gestellt. Der Verkehr sucht sich den kürzesten Weg – direkt durch unsere Wohngebiete. Wo Kinder spielen, wo Familien leben.
Tempo 30 senkt weder das Verkehrsaufkommen noch den Lärm. Entscheidend ist die Haltung hinter dem Steuer – nicht die Zahl auf dem Schild. Rücksicht kann man nicht verordnen. Und eines darf man nicht vergessen: Sammelstrassen sind die Lebensadern unseres Alltags. Gewerbe, Pflegedienste, Feuerwehr, Pendler – sie alle sind darauf angewiesen, dass der Verkehr fliesst. Wer diese Strassen ausbremst, schadet uns allen.
Darum sage ich klar: Vernunft statt Ideologie. Nein zu flächendeckendes Tempo 30 in Muri.
Vivienne Huber, Muri