Tempo 30 ist mehr als eine Frage der Geschwindigkeit – es ist eine Frage der Lebensqualität. Weniger Tempo bedeutet saubere Luft und mehr Sicherheit – gerade für Kinder, ältere Menschen und Velofahrende. Kinder können unbeschwerter draussen spielen. Man ...
Tempo 30 ist mehr als eine Frage der Geschwindigkeit – es ist eine Frage der Lebensqualität. Weniger Tempo bedeutet saubere Luft und mehr Sicherheit – gerade für Kinder, ältere Menschen und Velofahrende. Kinder können unbeschwerter draussen spielen. Man begegnet sich auf der Strasse mit mehr Rücksicht, was zum Beispiel Aktivitäten wie Spazieren und Fahrradfahren fördert. Wenn Autos langsamer unterwegs sind, wird der Strassenraum wieder Teil des Quartierlebens. Tempo 30 schafft Orte, an denen man sich gerne aufhält. Es macht unsere Quartiere lebenswerter, sicherer und wohnlicher – und davon profitieren wir alle. Darum: mehr Lebensqualität – mit Tempo 30 auf allen Gemeindestrassen in Muri.
Romana Stöckli, Muri