1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Sie haben ihren Platz gefunden
16.04.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Seit zehn Jahren führen Erika und Stefan Schäfer die Arztpraxis in Waltenschwil
Aus einer grossen deutschen Stadt ins kleine Waltenschwil. Erika und Stefan Schäfer haben diesen Schritt vor bald zehn Jahren bewusst gewählt und seither nie bereut. «Es ist viel wert, sein eigener ...
Generationen kommen zusammen
03.04.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Besonderheit zum Jubiläum
50. Eierauflesete in Waltenschwil
Es ist ein Anlass mit regionaler Strahlkraft: Nicht nur aus Waltenschwil, sondern auch aus den umliegenden Dörfern pilgern Jahr für Jahr am Ostermontag die Familien in Richtung Tierpark, um die über 2000 Eier zu suchen, ...
Ortsmuseum wieder offen
03.04.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Aktuelles aus Waltenschwil
Am Sonntag, 7. April, von 10 bis 12 Uhr ist das Ortsmuseum am Kirchweg 5 erstmals wieder zur Besichtigung geöffnet. Der Eintritt ist frei. Zur Saison-Eröffnung spielen die Jungmusikanten «Waltenschwiler Brass Gang» auf. Die Ortsmuseumskommission freut ...
In Eigenregie aus dem Leben treten
28.03.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
René Kuhn sprach im Bünzpark über die Möglichkeiten des selbstbestimmten Sterbens
Wenn man an einer unheilbaren Krankheit leidet oder es altersbedingt nicht mehr geht, darf man entscheiden, zu sterben. Doch wie sehen die Optionen aus? Und wie gehen diese vonstatten? Dass diese ...
Prägende Freiämter
26.03.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Delegiertenversammlung des Aargauer Schiesssportverbands in Waltenschwil
Der Wohler Thomas Vock ist neu im Vorstand. Beat Brun, OK-Präsident des Aargauer Kantonalschützenfestes, das letztes Jahr im Bezirk Muri stattfand, ist neu Ehrenmitglied. Und Regierungsrat Jean-Pierre Gallati genoss ...
Umbau Gemeindehaus
26.03.2024
Region Unterfreiamt
,
Waltenschwil
Die Bauarbeiten für den Umbau und die Sanierung des Gemeindehauses Waltenschwil starten ab Mitte April. Es wird mit einer Bauzeit von ungefähr einem Jahr gerechnet. Während dieser Zeit ist der Zugang zum Gemeindehaus am Banneggweg gesperrt und der Briefkasten wird aufgehoben.
Aus diesem ...
Neue Zusammenarbeit im Bünzpark
22.03.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Betreuung im Alltag in Waltenschwil
Die Bewohnerinnen und Bewohner des Bünzparks erhalten über die Beratung durch die Koordinationsstelle des Bünzparks unkompliziert und schnell Zugang zu weiterer Betreuung im Alltag, welche durch den Bünzpark nicht ermöglicht werden kann. ...
Verwaltung zieht um
15.03.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Aktuelles aus Waltenschwil
Die Bauarbeiten für den Umbau und die Sanierung des Gemeindehauses starten ab Mitte April. Es wird mit einer Bauzeit von ungefähr einem Jahr gerechnet. Während dieser Zeit ist der Zugang zum Gemeindehaus am Banneggweg gesperrt und der Briefkasten wird aufgehoben. ...
Gruselgeschichten aus dem Freiamt
12.03.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Spezieller Anlass beim Sagenweg Waltenschwil
Beim Einnachten wirken die grossen Buchen und die Skulpturen am Sagenweg gespenstisch im Licht der Fackeln. Die fremden Geräusche mitten im Wald bringen die richtige mysteriöse Stimmung für echt gruselige Gruselgeschichten. Dennis Andermatt, ...
Spitex-Sprechstunde
12.03.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Neues Angebot im Bünzpark Waltenschwil
Seit Januar bietet die Spitex eine offene Sprechstunde für alle Einwohnerinnen und Einwohner von Waltenschwil im Bünzpark an.
Kostenlos und unverbindlich können alle den Blutdruck oder den Blutzuckerwert ermitteln oder eine Wunde beurteilen ...
Waltenschwil wählte anders
05.03.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Volk und Stände haben an diesem Wahlsonntag die 13. AHV-Rente mit deutlichem Ja angenommen. Anders als das gesamtschweizerische Wahlresultat sind diejenigen in den Oberfreiämter Gemeinden ausgefallen. Mit 54,8 Prozent haben fast alle Gemeinden im Bezirk Muri – mit Ausnahme von Waltenschwil ...
Gewässerräume gaben zu reden
01.03.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Waltenschwil orientierte über geplante Teilrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland
Einen Parkplatz «legalisieren», Anpassungen an neue Vorgaben und veränderte Bedürfnisse – die Gründe für eine Anpassung der Nutzungsplanung sind vielfältig. ...
Kreativkurs in Blumenwerkstatt
01.03.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Die Frauengemeinschaft organisiert am Mittwoch, 13. März, und Donnerstag, 14. März, einen Kreativkurs in der Blumenwerkstatt in Wohlen. Interessierte gestalten unter der Leitung von Conny Isler Heuherzen in verschiedenen Varianten und Kreationen. Der Kurs dauert jeweils von 19 bis 22 Uhr und ...
Nutzungsplanung Gewässerraum liegt auf
20.02.2024
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
Aktuelles aus Waltenschwil
Nach der kantonalen Vorprüfung werden die Entwürfe für die Teiländerung der Nutzungsplanung Gewässerraum im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens öffentlich aufgelegt. Die Unterlagen liegen seit gestern und bis Dienstag, 19. März, in der Gemeindeverwaltung ...
Nutzungsplanung Gewässerraum liegt auf
20.02.2024
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
Aktuelles aus Waltenschwil
Nach der kantonalen Vorprüfung werden die Entwürfe für die Teiländerung der Nutzungsplanung Gewässerraum im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens öffentlich aufgelegt. Die Unterlagen liegen seit gestern und bis Dienstag, 19. März, in der Gemeindeverwaltung ...
Selbstbestimmt sterben
16.02.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Der Trägerverein Bünzpark organisiert eine Informationsveranstaltung mit dem Titel «Selbstbestimmt leben bis zum Schluss» und gibt Einblicke in Exit, Palliative Care und Sterbefasten. Interessierte entdecken, wie sie ihr Leben von Anfang bis Ende in eigener Regie führen. Beleuchtet ...
Mobiliar für Flüchtlinge
16.02.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Die Gemeinde Waltenschwil hat per Ende Februar 2024 sechs zusätzliche Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen. Es wurde ein zusätzliches Wohnhaus angemietet, welches nun noch definitiv möbliert und eingerichtet werden muss. Es werden noch zwei Betten inkl. Lattenrost, Matratzen, ...
Besuch im Essighüsli
13.02.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Die Frauengemeinschaft organisiert am Donnerstag, 22., und Freitag, 23. Februar, ein Besuch im Essighüsli in Bremgarten. Die Teilnehmenden erwartet ein ganz spezielles Degustationserlebnis, bei dem der Essig in all seinen Facetten im Zentrum steht. Und ganz nebenbei erfährt man etwas über ...
Die Ideen gehen ihm nie aus
06.02.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Markus Büchi ist Kopf des Monats
Kilometer auf dem Indoor-Bike abspulen und Geld sammeln. Es ist eine der Ideen von Markus Büchi. Nun ist er Kopf des Monats Januar. --ake
Mit Sport Geld für einen guten Zweck sammeln: Markus Büchi, Waltenschwil, ist Kopf des Monats Januar
Schwitzen ...
Jubiläum auf Verwaltung
02.02.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Am 1. Februar kann Gerry Koch, Leiter Finanzen, sein 30-Jahr-Arbeitsjubiläum feiern. Gemeinderat und Gemeindepersonal gratulieren ihm zu diesem Jubiläum. Im Jahr 1994 ist Gerry Koch als Leiter Betreibungsamt in den Gemeindedienst Waltenschwil eingetreten. Ab dem Jahr 1996 hat er die Leitung ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>