1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Nie die Freude verloren
09.04.2024
Kelleramt
,
Jonen
Nach 20 Jahren ist Schluss
Lydia Mai und Marcel Huber verlassen das Restaurant Litzi in Jonen – dessen Zukunft ist ungewiss
Alleine hätten es wohl beide nicht gewagt. Zusammen schrieben Lydia Mai und Marcel Huber eine 20-jährige Erfolgsgeschichte im «Litzi». Ende September ...
Traktanden festgelegt
03.04.2024
Kelleramt
,
Jonen
Neuigkeiten aus der Gemeinde Jonen
Der Gemeinderat hat zuhanden der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlungen vom Montag, 13. Mai, folgende Traktanden verabschiedet: Ortsbürgergemeindeversammlung, 19.15 Uhr: 1. Protokoll. – 2. Rechenschaftsbericht. – 3. Kreditabrechnung ...
ÖV optimieren
03.04.2024
Kelleramt
,
Jonen
Während der öffentlichen Auflage des Verbundfahrplanprojekts 2025/26 des Zürcher Verkehrsverbundes ist aus der Joner Bevölkerung ein Begehren eingereicht worden, das eine zeitliche Optimierung der ÖV-Verbindung von Jonen nach Zug/Luzern (Verbesserung des Anschlusses in Affoltern ...
Rechtskräftige Nutzungsplanung
15.03.2024
Kelleramt
,
Jonen
Neuigkeiten aus der Gemeinde Jonen
An seiner Sitzung vom 24. Januar hat der Regierungsrat des Kantons Aargau die neuen Planungsinstrumente der Gemeinde Jonen genehmigt. Der Genehmigungsbeschluss ist am 4. März in Rechtskraft erwachsen. Ein grosses Werk konnte damit nach langjähriger Planung ...
Gegen Moral und Sitte
12.03.2024
Kelleramt
,
Jonen
Liaisons mit Folgen
Erfolgreiche Premiere des Joner Theaters
Nicht immer geht es in Zürich sittlich zu – und schon gar nicht auf dem Polizeiposten. Das Joner Theater begeisterte mit «Seitensprung ins Paradies».
Bereits seit 1944 füllt das Ensemble des Theaters Jonen ...
Proben-Marathon nähert sich dem Höhepunkt
05.03.2024
Kelleramt
,
Jonen
«Seitensprung ins Paradies»: Theater Jonen vor der Premiere
Am Samstag, 9. März, wird in der Joner Mehrzweckhalle Premiere gefeiert. Das Publikum darf sich auf den Schwank «Seitensprung ins Paradies» freuen. Den letzten Schliff gab es mit externer Unterstützung.
«Jetzt ...
Sinnliche Ermittlungen
16.02.2024
Kelleramt
,
Jonen
Am Samstag, 9. März, feiert das Theater Jonen mit «Seitensprung ins Paradies» Premiere
Das verteufelte Sexgewerbe muss bekämpft werden. Doch was, wenn die Wollust bis ins Polizeipräsidium reicht? Mit «Seitensprung ins Paradies» parodiert das Theater Jonen die ...
Sirenentest der Feuerwehr
06.02.2024
Kelleramt
,
Jonen
,
Oberlunkhofen
Im Anschluss an den Sirenentest «Allgemeiner Alarm», der am Mittwochnachmittag, 7. Februar, von 13.30 bis 14 Uhr stattfindet, wird auch die Feuerwehr einen Funktionstest der Sirene auf dem Feuerwehrlokal in Jonen durchführen. Entsprechend sind hier keine Verhaltensund Schutzmassnahmen ...
Strassensperre wegen Dorffasnacht
02.02.2024
Kelleramt
,
Jonen
Neues aus der Gemeinde Jonen
Am Schmutzigen Donnerstag führt die Guggenmusik Näbelgeischter von 11 bis 14 Uhr vor dem Volg Jonen eine Dorffasnacht durch. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an diesem Anlass teilzunehmen. Wie in den Vorjahren sorgen die Näbelgeischter für ...
Als Gewerbe die Region stärken
26.01.2024
Jonen
,
Kelleramt
Das Gewerbe stösst an
Neujahrsapéro im Kelleramt
Im Säntissaal in Jonen wurde am Mittwochabend fleissig angestossen. Knapp 30 Personen, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Behördenvertreter, haben die Einladung des Gewerbevereins zum Neujahrsapéro angenommen. Die ...
Austauschbörse für Bücher
19.01.2024
Jonen
,
Kelleramt
Offener Bücherschrank in Jonen
Bei der Bushaltestelle Taverne (Fahrtrichtung Oberlunkhofen) steht in der ehemaligen Telefonkabine ein offener Bücherschrank, der für die Bevölkerung frei zugänglich ist. Er dient dazu, dass Bücher kostenlos und ohne jegliche Formalität ...
Wesentlich weniger Leute zogen nach Jonen
19.01.2024
Kelleramt
,
Jonen
Aktuelles aus der Gemeindeverwaltung
Die Gemeinde Jonen hat zum Jahresbeginn die wesentlichen Kennzahlen aus dem Jahr 2023 publiziert. Per 31. Dezember zählte die Gemeinde Jonen 2351 (Vorjahr: 2337) Einwohner, davon 387 (391) Ausländer aus 45 (44) Nationen. Es fanden verschiedene Fluktuationen ...
Abteilung Steuern gemeinsam führen
16.01.2024
Jonen
,
Kelleramt
Aktuelles aus Jonen
Ab dem 1. Januar führt die Abteilung Steuern der Gemeinde Jonen neu auch das Steueramt Islisberg. Die beiden Gemeinden haben einen entsprechenden Vertrag für eine Abteilung Steuern Jonen-Islisberg abgeschlossen. Die bisherige Leiterin des Steueramts Islisberg, Vilma ...
Mehr als Tore schiessen
09.01.2024
Jonen
,
Kelleramt
«Blick aufs neue Jahr»: Stefan Späni, Schulleiter Kreisschule Jonen
Er war Sportler, vergleicht darum das Leben auch mal mit einem Fussballspiel. Nun ist Stefan Späni aber Schulleiter in Jonen und schreibt darüber, wie sich die Schule wandelt und den sich verändernden ...
Ganz viele Projekte
05.01.2024
Jonen
,
Kelleramt
Der Gemeinderat Jonen blickt aufs neue Jahr
Von Revision der Nutzungsplanung über Investitionen in die Infrastruktur bis zu Projekten in der Wasserversorgung: In Jonen steht im neuen Jahr einiges an.
Nachdem die Gemeindeversammlung Mitte Mai der Gesamtrevision der Nutzungsplanung Siedlung ...
13. AHV-Rente und ihre Finanzierung
15.12.2023
Jonen
,
Kelleramt
Interpellation von Silvan Hilfiker (FDP) aus Jonen
Das Volk stimmt im Frühling über eine 13. AHV-Rente ab. Statt nach Giesskannenprinzip solle man besser gezielt ansetzen, findet Silvan Hilfiker, FDP-Grossrat aus Jonen. Er will Kostentransparenz herstellen.
Am 3. März 2024 kommt ...
Vorbereitungen laufen
12.12.2023
Jonen
,
Kelleramt
Im März 2024 findet das Theater Jonen statt
Auch wenn das Theaterspektakel erst im März 2024 auf die Bühne gebracht wird, steckt der STV Jonen bereits heute mitten in den Vorbereitungen. Ein Schauspielerteam von 14 Personen studiert das Stück «Seitensprung ins Paradies» ...
Neuerungen für Postauto-Linie N22
12.12.2023
Oberlunkhofen
,
Kelleramt
,
Jonen
Fahrplanwechsel bringt Anpassungen
Am Wochenende wechselte der Fahrplan im öffentlichen Verkehr. Für die Gemeinde Jonen sind folgende Anpassungen von Belang: Postauto-Linie N22: Birmensdorf–Oberlunkhofen–Jonen–Obfelden. Freitag und Samstag: In die Postautos um 1.17 Uhr, ...
Neue SBB-Tageskarten
08.12.2023
Jonen
,
Kelleramt
Neuigkeiten aus Jonen
Die Spartageskarte Gemeinde ist ein neues, kontingentiertes Angebot, das exklusiv bei den Gemeinde- und Stadtverwaltungen erhältlich ist. Sie ersetzt ab nächstem Jahr die bisherige Tageskarte Gemeinde. Der Verkauf der SBB-Tageskarten wurde von der Bevölkerung ...
Bewilligung für Säuliämtler OL
08.12.2023
Kelleramt
,
Jonen
Die Orientierungslauf-Gruppe OLG Säuliamt ersucht um Bewilligung zur Durchführung des Säuliämtler Orientierungslaufs am Samstag, 9. März. Das Laufgebiet betrifft Weggebiete und Waldungen der Gemeinden Affoltern am Albis, Arni, Jonen und Oberlunkhofen. Da insgesamt mehr als 500 ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>