Brocki-Besitzerin Franziska Springer zeigt diese Arzttasche und erklärt, welchen Wert sie hat. Bilder: Roger Wetli

Zweites Leben für alte Produkte

Brocki-Besitzerin Franziska Springer zeigt diese Arzttasche und erklärt, welchen Wert sie hat. Bilder: Roger Wetli
Das Fischbacher Moos lädt zum Verweilen ein. Bild: Roger Wetli

Ein kleines Paradies

Das Fischbacher Moos lädt zum Verweilen ein. Bild: Roger Wetli
Der Fussgängersteg soll Künten und Fischbach-Göslikon verbinden. Generell lässt sich jedoch eine positive Grundhaltung zum Projekt des Fussgängerstegs feststellen, «verbunden mit einem Bedürfnis der Einwohner nach präzisen und definitiven Informationen über das Vorhaben», so der Gemeinderat von Fi-Gö. Bild: Archiv

Nächste Hürde: die Finanzierung

Der Fussgängersteg soll Künten und Fischbach-Göslikon verbinden. Generell lässt sich jedoch eine positive Grundhaltung zum Projekt des Fussgängerstegs feststellen, «verbunden mit einem Bedürfnis der Einwohner nach präzisen und definitiven Informationen über das Vorhaben», so der Gemeinderat von Fi-Gö. Bild: Archiv
Der Stimmzähler überbringt Gemeindeschreiber Ronny Wasem (rechts) und Gemeindeammann Renate Ballmer die Anzahl der Stimmen. Bild: Sabrina Salm

Nächste Runde auf der Wartebank

Der Stimmzähler überbringt Gemeindeschreiber Ronny Wasem (rechts) und Gemeindeammann Renate Ballmer die Anzahl der Stimmen. Bild: Sabrina Salm
Die Mädchenriege konnte sich über eine gelungene Vorstellung freuen. Bilder: ssr

Turn- und Tanzspektakel

Die Mädchenriege konnte sich über eine gelungene Vorstellung freuen. Bilder: ssr
{{alt}}

Kunstausflug zum Fischbacher Moos

{{alt}}
Nun soll der Gestaltungsplan Unterdorf vorankommen. Bild: Archiv

Noch mehr Geld für die Planung

Nun soll der Gestaltungsplan Unterdorf vorankommen. Bild: Archiv
{{alt}}

Ein Leckerbissen für Augen und Ohren

{{alt}}
Marcel Forrer mag es, wenn etwas läuft. Darum organisiert der auch das «Rock i de Schür» am 28. Mai. Bild: Roger Wetli

Zum Vereinsmenschen gewandelt

Marcel Forrer mag es, wenn etwas läuft. Darum organisiert der auch das «Rock i de Schür» am 28. Mai. Bild: Roger Wetli
Sonja Kilias bildet auch Therapiehunde aus. Bild: zg

Hilfe in schwierigen Situationen

Sonja Kilias bildet auch Therapiehunde aus. Bild: zg
{{alt}}

Volg schliesst bis 2026

{{alt}}
{{alt}}

Abwechslung im Alltag

{{alt}}
Auf den Hund gekommen. Die Sprachlehrerin Andrea Flütsch bietet ihren Bild: zg Unterricht neu auf Spaziergängen an.

Bewegend Fremdsprachen pflegen

Auf den Hund gekommen. Die Sprachlehrerin Andrea Flütsch bietet ihren Bild: zg Unterricht neu auf Spaziergängen an.
{{alt}}

Betriebsbesichtigung

{{alt}}
{{alt}}

Verwaltung geschlossen

{{alt}}
Petra Hochstrasser (rechts) freut sich, ihre Werke im «pot au feu» von Anna Stöcklin und Martin Hufschmid ausstellen zu dürfen. Bild: Roger Wetli

Aus dem Moment heraus

Petra Hochstrasser (rechts) freut sich, ihre Werke im «pot au feu» von Anna Stöcklin und Martin Hufschmid ausstellen zu dürfen. Bild: Roger Wetli
{{alt}}

869 000 Franken Verlust

{{alt}}
Pro-Natura-Aargau-Mitarbeiterin Ursina El Sammra stellte die neuen Tafeln vor. Bild: Roger Wetli

Einheitliche Information

Pro-Natura-Aargau-Mitarbeiterin Ursina El Sammra stellte die neuen Tafeln vor. Bild: Roger Wetli
{{alt}}

Wasserversorgung auf Kurs

{{alt}}
Die Visualisierung zeigt, wie der Neubau in Fischbach-Göslikon nach eineinhalb Jahren Bauzeit aussehen soll. Bilder: Annemarie Keusch / zg

Den Weg konsequent weitergehen

Die Visualisierung zeigt, wie der Neubau in Fischbach-Göslikon nach eineinhalb Jahren Bauzeit aussehen soll. Bilder: Annemarie Keusch / zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote