Die Jahresrechnung stand im Zentrum der «Gmeind» in Kallern. Obwohl diese positiv ausfiel, traten Gemeinderat (Bild: Ammann Philippe Dubler) und Finanzkommission auf die Euphoriebremse. Ohne Sonderzahlungen würde die Rechnung nämlich negativ ausfallen.
Mit einem Ertragsüberschuss von 871000 Franken schliesst die Rechnung 2017 von Fischbach-Göslikon ab. Das ist weit besser als budgetiert. Grund für das gute Ergebnis sind höhere Steuereinnahmen (plus 500000 Franken) und ein tieferer Nettoaufwand.
Die Raiffeisenbank Mutschellen-Reppischtal ist im letzten Jahr gewachsen im Hypotheken- und Kundeneinlagengeschäft. Um 7,5 Prozent gestiegen ist der Jahresgewinn. Die Generalversammlung findet am 16. März um 19 Uhr im Berikerhus in Berikon statt.
Über eine Million Franken mehr als budgetiert und gut 700000 Franken mehr als im Vorjahr. So sieht der Murianer Steuerabschluss aus. Die Steuerkraft je Einwohner ist entsprechend auf 2477 Franken gestiegen – im Vorjahr waren es noch 2382 Franken.
Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier