Kellerämter Schiessen in Jonen
Kürzlich fand das traditionelle Kellerämter Schiessen statt. Bei meist besten Wetterbedingungen kamen 496 Schützinnen und Schützen aus verschiedenen Kantonen zusammen, um sich in einem fairen Wettkampf zu ...
Kellerämter Schiessen in Jonen
Kürzlich fand das traditionelle Kellerämter Schiessen statt. Bei meist besten Wetterbedingungen kamen 496 Schützinnen und Schützen aus verschiedenen Kantonen zusammen, um sich in einem fairen Wettkampf zu messen.
In diversen Disziplinen, darunter der beliebte Vereinsstich, zeigten die Teilnehmenden ihr Können und ihre Treffsicherheit. Sowohl Vereinsmannschaften als auch Einzelschützen traten gegeneinander an und lieferten sich spannende Duelle auf hohem sportlichem Niveau. Einem Schützen gelang es, das Maximum von 100 Punkten zu erreichen, was eine ausserordentliche Leistung ist. Neben dem sportlichen Aspekt kam auch das gesellschaftliche Miteinander nicht zu kurz. Die Festwirtschaft sorgte mit einem reichhaltigen Angebot für das leibliche Wohl, und der Grill lockte mit Spezialitäten. Bei angeregten Gesprächen und fröhlichem Beisammensein genossen die Besucherinnen und Besucher die Atmosphäre.
Das Organisationskomitee zeigte sich hochzufrieden mit dem Verlauf des Anlasses. «Wir sind stolz darauf, ein so tolles Event auf die Beine gestellt zu haben. Die Resonanz der Teilnehmenden und Gäste war durchweg positiv, und das Wetter hätte nicht besser sein können», resümierte ein Sprecher des OK. Das Kellerämter Schiessen war somit nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft, das noch lange in guter Erinnerung bleiben wird. --red