Joner am Tessiner Kantonalschützenfest
Ein Wochenende voller Schiesssport, Kameradschaft und Tessiner Gastfreundschaft erlebten die Joner Schützinnen und Schützen.
Kürzlich machte sich eine stolze Delegation der ...
Joner am Tessiner Kantonalschützenfest
Ein Wochenende voller Schiesssport, Kameradschaft und Tessiner Gastfreundschaft erlebten die Joner Schützinnen und Schützen.
Kürzlich machte sich eine stolze Delegation der Schützengesellschaft Jonen auf den Weg ins Tessin, um am Kantonalschützenfest teilzunehmen. Ganze 25 Schützinnen und Schützen – Männer wie Frauen – zeigten ihr Können auf der 300-Meter-Distanz. In verschiedenen Disziplinen, darunter der Vereinsstich, die Meisterschaft, Auszahlungsstiche sowie der traditionsreiche Militärstich, konnten die Teilnehmenden ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Trotz windiger Bedingungen liessen sich die Joner Schützen den Wettkampfgeist nicht nehmen. Mit ruhiger Hand, scharfem Blick und der nötigen Portion Disziplin wurde geschossen, ganz nach alter Schützentradition.
Der sportliche Teil war jedoch erst der Auftakt dieses geselligen Wochenendes. Am Samstag stand die Vereinsreise auf dem Programm. In bester Laune fuhr die Gesellschaft im Car Richtung Bellinzona, wo das berühmte Castelgrande besichtigt wurde. Bei Speis und Trank konnten sich die Schützinnen und Schützen stärken und das eindrucksvolle Bauwerk bestaunen, auch wenn zu Beginn leichter Regen den Ausflug begleitete – was der Stimmung jedoch keinen Abbruch tat. Zum Abschluss kehrte die Gruppe noch in der bekannten Schaukäserei von Airolo ein, wo die Kunst der Käseherstellung hautnah erlebt und die eine oder andere Köstlichkeit verkostet werden konnte. So ging ein abwechslungsreiches Wochenende zu Ende, das Sport, Kameradschaft und Genuss vereinte – ein Erlebnis, das allen noch lange in bester Erinnerung bleiben wird. --red