Sporttag der Primarschule Berikon: auf der Burkertsmatt
Während sich die Schweiz im Juli als Gastgeberland auf die Frauenfussball-Europameisterschaft freut, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Primarschule Berikon ihre eigene grosse ...
Sporttag der Primarschule Berikon: auf der Burkertsmatt
Während sich die Schweiz im Juli als Gastgeberland auf die Frauenfussball-Europameisterschaft freut, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Primarschule Berikon ihre eigene grosse Fussballbühne: Auf der Sportanlage Burkertsmatt wurde eine Mini-EM ausgetragen.
Rund 350 Kinder vom 2. Kindergarten bis zur 6. Klasse waren mit Begeisterung dabei. In gemischten Teams, die jeweils ein Land der diesjährigen Frauen-EM repräsentierten, kämpften sie in 117 Spielen um Tore, Punkte und natürlich um den Einzug in den Final. Vertreten waren unter anderem Island, Spanien, Deutschland – und selbstverständlich auch die Schweiz.
Der Sporttag stand ganz im Zeichen der Fussball-EM – ein Konzept, das an der Schule Berikon längst Tradition hat, wie Co-Primarschulleiterin Bernadette Fuchs erklärt: «Seit einigen Jahren richten wir unseren Sporttag in EM-Jahren thematisch aus. Dass die Frauen-EM heuer in der Schweiz stattfindet, bot die perfekte Gelegenheit, dieses wichtige sportliche Ereignis aufzugreifen.»
Gute Stimmung
Auf der Burkertsmatt herrschte eine fröhliche, mitreissende Stimmung. Die Kinder feuerten ihre Teamkollegen an, Eltern unterstützten vom Spielfeldrand, und selbst der sonst gefürchtete Wind, der oft in der «Burki» weht, zeigte sich diesmal von seiner angenehmen Seite. «Die Stimmung ist super, die Kinder machen engagiert mit, die Organisation klappt sehr gut», so Fuchs zufrieden.
Am Ende des Tages wartete das grosse Highlight: die Siegerehrung. In drei Alterskategorien wurden die Europameister gekürt. Die Siegerteams heissen: Belgien (Kindergarten bis 2. Klasse), Schweden (3./4. Klasse) und Wales (5./6. Klasse). Ein starkes Zeichen – vielleicht auch eine Prophezeiung für die echte EM.
So zeigte sich einmal mehr: Sport verbindet – ob auf der grossen Bühne oder im Rahmen eines unvergesslichen Schultages. --sab