Seit August lebt der gebürtige Basler in Villmergen. Zuvor war er in den USA und zwanzig Jahre lang in Nepal zu Hause. Dort hat der Ingenieur sein Lebenswerk, die Organisation RIDS, aufgebaut und somit vielen Menschen zu einer besseren Lebensqualität verholfen.
Ein Mann erstattete gestern bei der Polizei Anzeige, wonach er am Montagabend gegen 19.30 Uhr auf offener Strasse seines Geldes beraubt worden sei. Er war unterwegs von der Post in Richtung Don Paco. Die Kantonspolizei Wohlen sucht jetzt Augenzeugen.
Zwei junge Talente geben dem Neujahrsempfang am Sonntag, 1. Januar, um 16 Uhr im Foyer Boswil den musikalischen Rahmen. Céline Karch, 1996, ist in Boswil aufgewachsen und ist mittlerweile eine erfolgreiche Gitarristin. Sie wird begleitet von Hani Song an der Violine.
«High Noon» heisst das neue Album der Schweizer Rockband «Shakra». Dieses präsentieren sie am 30. Dezember in Boswil. Für Organisator Peter Wyrsch geht damit ein aussergewöhnliches Jahr zu Ende.
Am Montag, 19. Dezember, in der Nacht kollidierte ein unbekannter Autofahrer mit zwei Inselschutzpfosten und setzte seine Fahrt, ohne anzuhalten, fort. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.
Sowohl die Männer als auch die Frauen des TV Lunkhofen verloren ihre Partien am Wochenende. Die Männer zogen auswärts gegen Jona mit 2:3 nach Sätzen den Kürzeren. Die Frauen verloren in Allschwil mit 0:3.
Aargau United verliert zu Hause gegen Kantonsrivale Baden-Birmenstorf mit 1:7. Bereits nach 39 Sekunden lagen die Freiämter im Rückstand. Nach dieser Niederlage bleibt United auf dem achten und damit drittletzten Tabellenplatz.
Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier