Kreative Ideen und Diskussionen
14.10.2025 Wohlen, JugendTeens4Wohlen: 19. Wohler Jugendsession am Samstag, 25. Oktober, 13.30 Uhr
Die 19. Wohler Jugendsession steht vor der Tür. Jugendliche aus den 2. und 3. Oberstufen erarbeiten am Freitagnachmittag, 24. Oktober, gemeinsam mit dem Jugendrat ihre Anliegen. Diese werden am ...
Teens4Wohlen: 19. Wohler Jugendsession am Samstag, 25. Oktober, 13.30 Uhr
Die 19. Wohler Jugendsession steht vor der Tür. Jugendliche aus den 2. und 3. Oberstufen erarbeiten am Freitagnachmittag, 24. Oktober, gemeinsam mit dem Jugendrat ihre Anliegen. Diese werden am Samstagnachmittag, 25. Oktober, dem Gemeinderat Wohlen im Casino übergeben.
Der Jugendrat gibt politisch interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Meinung kundzutun und das Gemeindeleben aktiv mitzugestalten. Der Jugendrat vertritt die Meinung der Wohler Jugendlichen und steht im regen Austausch mit dem Gemeinderat. Jeweils im Herbst findet die zweitägige Jugendsession statt, bei der die Jugendlichen zu Wort kommen.
Gemeinsames Anliegen ausarbeiten
Am Freitag, 24. Oktober, 13.30 Uhr, können interessierte Jugendliche gemeinsam im Word Café ihre Anliegen an den Gemeinderat ausarbeiten. Am Samstag, 25. Oktober, 13.30 Uhr, findet dann der öffentliche Teil der Jugendsession im Casino Wohlen statt.
Wohler Politikerinnen und Politiker und Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde Wohlen sind dazu eingeladen, sich mit den Jugendlichen auszutauschen und mitzuerleben, was die Jugend von Wohlen bewegt. Interessierte sind gern gesehene Gäste. Sie zeigen den Jugendlichen mit ihrer Präsenz, dass ihnen ihre Anliegen am Herzen liegen.
Wichtige Programmpunkte
Die wichtigsten Programmpunkte des öffentlichen Teils sehen wie folgt aus: Speed Debating in Gruppen zu aktuellen Themen (Teilnahme explizit erwünscht). Der Wohler Jugendrat stellt sich vor, inklusive eines Gastreferats von RoadCross. In einer Präsentation werden die am Vortag von den Jugendlichen ausgearbeiteten und formulierten Anliegen vorgestellt und an den Gemeinderat übergeben.
Zudem wird das Co-Präsidium Jugendrat gewählt. Ein gemeinsamer Apéro macht den Abschluss.
Gerade beim Speed Debating sind die Jugendlichen darauf angewiesen, dass zahlreiche Stimmberechtigte erscheinen.
Das Ziel bei diesem Format ist es, dass die Jugendlichen direkt in Kontakt mit Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern kommen und zusammen politische und jugendrelevante Themen diskutieren.
Für alle jugendlichen Sessionsteilnehmenden geht es anschliessend an die Veranstaltung zu einem gemeinsamen und ausserpolitischen Pizzaessen, bevor die Jugendsession-Party im Jugendtreff Wohlen steigt – denn nicht nur das Debattieren ist wichtig, sondern auch der Zusammenhalt. --zg
Infos: www.jugendarbeit-wohlen.ch