Karatekas aus Jonen bei der SKU-Promo-Tour
Mit 26 teilnehmenden Karatekas konnte der Joner Karateclub Ken Wa Kai kürzlich insgesamt 22 Medaillen mit nach Hause nehmen. Ein verdienter Lohn für den Trainingsfleiss.
Ein triumphales Wochenende ...
Karatekas aus Jonen bei der SKU-Promo-Tour
Mit 26 teilnehmenden Karatekas konnte der Joner Karateclub Ken Wa Kai kürzlich insgesamt 22 Medaillen mit nach Hause nehmen. Ein verdienter Lohn für den Trainingsfleiss.
Ein triumphales Wochenende erlebten die jungen Karatekas an der nationalen Promo-Tour der Schweizer Karate-Union (SKU) in Biel: Die Wettkämpfer der Altersklassen U10 bis U18 zeigten beeindruckende Leistungen und holten zwei Gold-, sieben Silber- und dreizehn Bronzemedaillen. Zusätzlich wurden 17 Diplome verliehen, darunter acht Gold-, vier Silber- und fünf Bronzediplome.
«Wir sind unglaublich stolz auf die Leistungen unserer jungen Athleten», sagte Sensei Jure Batur. «Diese Ergebnisse sind ein Beweis für ihre harte Arbeit und das Engagement des gesamten Teams. Sie zeigen auch, wie wertvoll solche Wettkämpfe für die Entwicklung unserer Schüler sind.»
Disziplin und Respekt fördern
Die Teilnahme an der SKU-Promo-Tour bietet den jungen Karatekas nicht nur die Möglichkeit, ihre technischen Fähigkeiten zu zeigen, sondern auch wichtige Werte wie Disziplin, Respekt und Teamgeist zu entwickeln. Am Samstag, 1. Juni, traten die jüngeren Athleten der U10 und U12 an, während die Altersklassen U14 bis U18 am Sonntag, 2. Juni, ihre Wettkämpfe bestritten. Durch diese Wettkampferfahrungen sammeln die jungen Sportler wertvolle Lektionen, die weit über das Karate-Dojo hinausgehen und sowohl ihre sportliche als auch ihre persönliche Entwicklung positiv beeinflussen. --zg