GP Mutschellen
06.04.2023 Mutschellen, Berikon, Widen, RudolfstettenMOTORSPORTGESCHICHTE LIVE ERLEBEN
Zum 9. Mal findet der GP Mutschellen am Sonntag, 30. April 2023, statt. Unter dem Motto «Motorsportgeschichte live erleben» dürfen sich Fahrer und Fans auf über 100 Jahre Automobil- und Rennsportgeschichte freuen. Unter den über ...
MOTORSPORTGESCHICHTE LIVE ERLEBEN
Zum 9. Mal findet der GP Mutschellen am Sonntag, 30. April 2023, statt. Unter dem Motto «Motorsportgeschichte live erleben» dürfen sich Fahrer und Fans auf über 100 Jahre Automobil- und Rennsportgeschichte freuen. Unter den über 300 Fahrzeugen befinden sich viele Raritäten längst vergangener Tage – von Vorkriegswagen aus den 910eer-Jahren bis hin zu modernen Sportwagen aus der Neuzeit.
Das Besondere am GP Mutschellen ist die Nähe zu den Zuschauern. So lädt der Wagenpark dazu ein, die vielen einzigartigen Fahrzeuge und Motorräder hautnah mitzuerleben und so den spannenden Diskussionen zwischen Fahrern und Fans zu lauschen – näher am Geschehen zu sein geht kaum. Zum ersten Mal tritt dabei das Porsche Zentrum Zürich als Hauptsponsor des GP Mutschellen auf. Auch bei der Austragung 2023 erwarten die Organisatoren wie in den letzten Jahren mehrere Tausend Zuschauer.
GROSSE REGIONALE OLD-UND YOUNGTIMER-SZENE
Stolz zeigen die Besitzer und Besitzerinnen von edlen Old- und Youngtimern aus der Region ihre Schätze. Porsche, Ducati, Aston Martin – die Liste an einzigartigen Fahrzeugen wie dem Citroën C HP mit Jahrgang 1923 ist über 40 spannende Einträge lang.
Ernst Sigg im legendären Sauber C2, Louis Frey im martialischen Gaggenau-Rolls-Royce Eigenbau, Mike Zimmerlin auf der prestigeträchtigen Rob North IMP von 1969: Eine Besonderheit des GP Mutschellen ist das höchst abwechslungsreiche Fahrerfeld.
BERÜHMTE FAHRZEUGE UND MOTORSPORT-STARS
Dazu zählen unter anderem auch die folgenden fünf ausgewählten Highlights.
American La France Typ 12, Baujahr 1917: 106 Jahre alt ist dieser Oldtimer. Kettenantrieb, Holzspeichenräder, 14 00 ccm-Motor und die hohe Sitzposition des Fahrers Ruedi Schawalder ergeben ein wunderbares Bild aus der Frühgeschichte des Automobilbaus in Amerika.
Delahaye 107, Baujahr 1924: Mit 130 PS aus 6200 ccm ist dieser Wagen eigentlich mehr eine fliegende Kiste. Ein Chassis, ein Motor, ein Fahrersitz und ein Steuerrad müssen genügen.
Honda CR 350, Baujahr 1974: Achtung Frauenpower! Das Motorrad ist eine frühere Rennmaschine von Bruno Kneubühler und jetzt in weiblichen Händen von Erika Elsener.
Allard J2 Cadillac, Baujahr 1951: Ein seltenes Rennfahrzeug von Sydney Allard, welches nur in 90 Exemplaren entstand und auf allen berühmten Strecken eingesetzt wurde. Die englische Marke Allard bestand von 1946 bis 1966.
Nissan Skyline R32, Baujahr 1991: Für Nervenkitzel und eine spannende Showeinlage sorgt Florian Weidmann mit seinem Drift-Fahrzeug.
SYNTHETISCHER KRAFTSTOFF
Ein paar teilnehmende Fahrzeuge werden mit synthetischem Kraftstoff betankt sein und damit beweisen, dass es möglich ist, alte Motoren ohne technische Anpassungen mit nicht fossilen Treibstoffen zu betreiben. Diese fahren beinahe CO»-neutral. Synfuels und eFuels sind die Zukunft für alle Fahrzeuge mit Verbrennermotoren!
KULTAUTOS AUS KALIFOR-NIEN: DIE HOT RODS
Wer kennt sie nicht aus Filmklassikern wie American Graffiti, Grease oder Thunder Road. Ihren Ursprung haben die Hot Rods bereits in den 930eer-Jahren. Im sonnigen Kalifornien erfunden, zeigen sich die aus acht Zylindern fauchenden, oft bunten und mit viel Chrom verzierten Hot Rods erstmals am GP Mutschellen.
ZEITPLAN
08.20 Uhr 1. Lauf alle Rennfelder Hot Rods und Attraktionen 1. Lauf Regionalgruppe
10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
11.00 Uhr 2. Lauf alle Rennfelder, Hot Rods und Attraktionen
13.10 Uhr 3. Lauf alle Rennfelder, Hot Rods und Attraktionen 2. Lauf Regionalgruppe
15.30 Uhr 4. Lauf alle Rennfelder, Hot Rods und Attraktionen
17.00 Uhr Ende der Rennveranstaltung
PREISE
Eintritt: 18 Franken (bis 16 Jahre gratis)
Programmheft: 5 Franken
Parkplatz: 7 Franken
TICKET-VORVERKAUF
Tickets erhalten Sie am Anlass oder ab 10. April an den folgenden Vorverkaufsstellen:
• Touring Garage und Carrosserie Baur AG, Berikon
• Reisezentren Aargau Verkehr AG (AVA), Berikon und Bremgarten Pro Ticket-Kauf im Vorverkauf erhalten Sie gratis ein Programmheft.
VIP-TICKETS
Schon vom VIP-Kundenanlass gehört? Profitieren Sie von: Zutritt zum VIP-Bereich, ganztägiger Verpflegung, sensationellem Blick auf die Rennstrecke sowie Liveübertragung auf Bildschirmen. Buchung und weitere Infos unter: www.gpmutschellen.ch/vip">www.gpmutschellen.ch/vip
WEITERE INFORMATIONEN