Fast schon zu heiss zum Feiern
03.09.2024 Region Unterfreiamt, VillmergenDas Sinnesparkfest in der Oberen Mühle im Zeichen der Freiwilligenarbeit
Zu einem bunten Fest für alle Generationen lud die Obere Mühle am Samstag ein. Neben vielen Aktivitäten für Klein und Gross und guter Unterhaltung bot der Anlass Vereinen die ...
Das Sinnesparkfest in der Oberen Mühle im Zeichen der Freiwilligenarbeit
Zu einem bunten Fest für alle Generationen lud die Obere Mühle am Samstag ein. Neben vielen Aktivitäten für Klein und Gross und guter Unterhaltung bot der Anlass Vereinen die Möglichkeit, Werbung für ihre Freiwilligenarbeit zu machen.
Chregi Hansen
Die wenigen Schattenplätze auf dem Gelände sind ebenso begehrt wie die leckere Glace vom Hallwilersee, welche direkt ab Veloanhänger verkauft wird. Die grosse Hitze am Samstag macht das gemütliche Schlendern durch das Areal mehr zur Qual als zum Genuss und ist sicher schuld daran, dass weniger Besucher kommen als wohl erhofft.
Wer aber den Weg in den Sinnespark auf sich nimmt, muss das Kommen nicht bereuen. Das Alterszentrum tut alles, um die Gäste zu verwöhnen. Sowohl kulinarisch wie auch musikalisch. Zudem gibt es ganz viel zu entdecken und zu erfahren, und gerade die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Programm, für welches das Naturama besorgt war. Verschiedene lustige Spiele sorgen zudem für Kurzweil. Und ein Renner für die Kleinen ist die Möglichkeit, beim Füttern der Tiere aktiv mitzuwirken.
Gefragte Angebote
Angeboten wird auch ein Markt der Freiwilligenarbeit. Verschiedene in Villmergen aktive Vereine und Organisationen haben die Möglichkeit, sich vorzustellen. So auch der Seniorenverein. «Unsere Anlässe sind sehr gefragt, wir verzeichnen fast immer hohe Teilnehmerzahlen», erklärt Präsident Urs Hupfer. Als Nächstes stehen etwa eine Besichtigung der Firma Richnerstutz AG und ein Besuch der Strafanstalt Lenzburg auf dem Programm.
Verschiedene regelmässige Angebote werden gemeinsam mit der Gruppe Avanti 60+ durchgeführt, welche ebenfalls vor Ort ist. So etwa das Pétanque-Spiel im Sinnespark oder das Walken. «Hier würden wir uns noch etwas mehr Interesse wünschen», berichtet Heidi Fischbach. Man überlege sich nun, den Start der Runde von der Badi ins Dorf zu verlegen, damit man etwas sichtbarer werde. «Mitmachen können alle, wir sind in drei verschiedenen Geschwindigkeitsgruppen unterwegs», macht Fischbach Werbung. Zudem komme der Spass nicht zu kurz.
Helfer gesucht
Auch die Kommission 60+ und die Pro Senectute sind anwesend, orientieren über ihre Angebote und suchen nach freiwilligen Helfern. Diese sind eben gefragt. Selbst die Obere Mühle macht am Verkaufsstand der Aktivierungsgruppe Werbung für einen Einsatz in der Institution. «Du wärst doch einer für uns», bekommt ein Besucher am Stand zu hören. «Das überlege ich mir, wenn ich älter bin», gibt dieser schlagfertig zurück. Und hat die Lacher auf sicher. Vor Ort ist auch der Kneipp-Verein Freiamt, der den Besuchern erklärt, wie die Kneippanlage im Sinnespark richtig genutzt wird. «Gerade bei so heissen Temperaturen tut eine Abkühlung gut und ist, richtig angewendet, auch noch gesund», erklärt Ehrenpräsident Fredy Strebel, während er mit dem Arm ins Becken sticht.
Neben all diesen Angeboten stehen aber das Wiedersehen und der Austausch im Zentrum des Tages. Viele geniessen es, einfach im Schatten zu sitzen und etwas zu plaudern, während sie von den Mitarbeitenden der Oberen Mühle verwöhnt werden. Ein gelungener Anlass, der etwas mehr Publikum verdient hätte. Aber nach dem zuerst verregneten Sommer will sich niemand über das schöne Wetter beschweren.