Der FC Villmergen organisierte bereits zum 40. Mal das beliebte Schüler-Fussballturnier
Bei wunderbarem Wetter erlebte Villmergen einen tollen Tag ganz im Zeichen des Fussballs. Auch wenn die älteren Schüler und Schülerinnen den besseren Sport boten ...
Der FC Villmergen organisierte bereits zum 40. Mal das beliebte Schüler-Fussballturnier
Bei wunderbarem Wetter erlebte Villmergen einen tollen Tag ganz im Zeichen des Fussballs. Auch wenn die älteren Schüler und Schülerinnen den besseren Sport boten – die Lieblinge der meisten Zuschauer waren die kleinen Kindergärtner.
Chregi Hansen
Der Spitzenfussball schreibt bekanntlich nicht nur positive Schlagzeilen. Korrupte Verbände, überbezahlte Stars, Vereine an der Schwelle zum Konkurs, Ausschreitungen von Fans und immer wieder die Diskussionen um Schiedsrichter und Videoentscheidungen. Echte Fussballfans hatten auch schon einfachere Zeiten.
Was dieser Sport aber noch immer zu leisten vermag, das sieht man fernab der grossen Stadien. Beispielsweise bei den Finalspielen der Kategorie G (Piccolo/Kiga) des Villmerger Schülerfussballturniers. Hier traten die Jüngsten gegeneinander an. Und sie taten dies mit so viel Einsatz, Freude und einem Lachen im Gesicht, dass einem das Herz aufgeht. Nicht alle wussten, was sie zu tun haben auf dem Platz. Aber alle sprangen voller Begeisterung dem Ball hinterher. Freuten sich über jedes Tor. Und liessen sich von den Eltern am Spielfeldrand ausgiebig feiern.
Schöner Zufall: 40 Teams traten zum 40. Turnier an
«Die Stimmung ist einfach super. Im ganzen Turnier. Aber ganz speziell bei dieser Kategorie», sagt auch OK-Chef und Spiko-Präsident Benito Circone. Dabei strahlt er ebenso wie die jungen Fussballer und Fussballerinnen. Er würde sich einzig wünschen, dass sich in dieser Kategorie noch mehr Teams anmelden würden. «Die Mannschaften sind teilweise sehr gross. Aber die Kinder wollten eben zusammen und nicht gegeneinander spielen», so Circone. Ihnen geht es mehr um das Gemeinschaftserlebnis als um den Sieg. Dass es für alle von ihnen einen Pokal gab, war der verdiente Lohn. Einen Pokal hätten aber auch die Eltern verdient, welche die Teams coachten, sie mit originellen Tenues ausstatteten und dafür besorgt waren, dass immer alle zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren.
Natürlich kämpfen nicht nur die Kindergärtner um Tore und Punkte. Insgesamt hatten sich 40 Teams für die 40. Ausgabe des beliebten Turniers angemeldet. Auf vier Plätzen wurde fast rund um die Uhr gespielt. Damit alles reibungslos klappte, dafür waren viele Mitglieder des FC verantwortlich. Ob als Schiedsrichter, im Turnierbüro, bei der Verpflegung oder auch beim Mülleinsammeln – Arbeit gibt es immer genug. «Es ist schön, wie viele Leute hier anpacken, damit es für alle ein toller Tag wird», freut sich Circone. Und er lobt die Villmerger Eltern, die in grosser Zahl auf die Anlage pilgern. «Das Turnier ist sehr beliebt im Dorf. Ein Anlass für die ganze Familie», stellt er fest. Und wenn es dann noch so schön und sonnig ist wie bei der diesjährigen 40. Austragung, dann ist der Aufenthalt auf der Badmatte eben noch mehr ein Vergnügen.