Erfolg bei «SwissSkills»: Natalie Portmann von der Kasimir Meyer AG in Wohlen wird Schweizer Meisterin
Schweizer Meisterin bei den Medientechnologen. Und das als jüngste Teilnehmerin. Natalie Portmann aus Staufen ist happy: «Es ist ein cooles ...
Erfolg bei «SwissSkills»: Natalie Portmann von der Kasimir Meyer AG in Wohlen wird Schweizer Meisterin
Schweizer Meisterin bei den Medientechnologen. Und das als jüngste Teilnehmerin. Natalie Portmann aus Staufen ist happy: «Es ist ein cooles Gefühl und eine Bestätigung.»
Stefan Sprenger
Simone Iannantuoni ist Geschäftsführer der Kasimir Meyer AG. Er arbeitet exakt 25 Jahre im Unternehmen. Und Iannantuoni ist auch Fussballer. Und so beginnt die Geschichte, wie Natalie Portmann in die Druckereibranche findet. «Simone Iannatuoni war einst der Fussballtrainer meines Bruders. Als ich auf der Suche nach einer Lehrstelle war, habe ich in seinem WhatsApp-Status gesehen, dass die Kasimir Meyer AG einen Lehrling sucht. Ich ging schnuppern, und es hat mir richtig gut gefallen.» Sie bewirbt sich. Sie kriegt die Stelle.
Es war also mehr oder weniger Zufall, dass sie diesen Beruf wählte. Doch es wurde zu einer absoluten Leidenschaft. «Ich liebe meinen Job», sagt die 18-Jährige aus Staufen, die mittlerweile im 4. Lehrjahr als Medientechnologin ist. Und sie wollte auch an den «SwissSkills» zeigen, was sie drauf hat. Der Anlass ist riesig, 1021 junge Berufsleute kämpften in 92 Schweizer Meisterschaften um Gold, Silber und Bronze. Rund 120 000 Besucher, darunter über 65 000 Schülerinnen und Schüler, tauchten auf dem Bernexpo-Areal in die Vielfalt von über 150 Berufen ein. Ein Volksfest und Begegnungsort für Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft.
Auch nach der Lehre weiterhin beim «Kasi»
Portmann musste ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Farben mischen, schneiden, ausschiessen – ob Offsetoder Digitaldruck, die junge Frau überzeugte. Und dies unter ständiger Beobachtung. Am Ende wird sie Schweizer Meisterin. Als jüngste Teilnehmerin in dieser Kategorie und als Einzige, die ihre Lehre noch nicht beendet hat. «Sie hat grosses Potenzial, ist extrem lernfähig, hat ein Talent zum Drucken und ein tolles Gespür», sagt ihr Lehrmeister Martin Bräuer von der Kasimir Meyer AG, der an den «SwissSkills» mit dabei war. «Sie konnte auch unter Druck ihre Bestleistung abrufen. Wir sind stolz auf sie», sagt er weiter.
Sie ist tatsächlich Schauspielerin
Portmann ist die erste Schweizer Meisterin im Wohler Traditionsunternehmen. Natalie Portmann sagt, dieser Titel sei eine «tolle Bestätigung und Anerkennung». Und sie dankt für die grosse Unterstützung ihres Unternehmens und ihrer Familie. Portmann ist mit dem nationalen Titel nun berechtigt, an den Berufsweltmeisterschaften zu starten. Diese Chance würde sie gerne ergreifen. Und jetzt schon klar ist, dass Portmann auch nach ihrer Lehre bei der Kasimir Meyer AG – in Wohlen «Kasi» genannt – bleiben darf. Und das freut sie enorm.
Natalie Portmann fährt in ihrer Freizeit gerne Töff und zeichnet gerne. Weil sie auch gerne Theater spielt, absolviert sie die Schauspielschule in Zürich, hatte gar einst eine Statistenrolle (mit Text) beim «Tatort». Es gibt ja eine Amerikanerin namens Natalie Portman, die ein grosser Hollywood-Star ist. Natalie Portmann aus der Schweiz ist zumindest ein ganz grosser Star in der Druckereibranche.