1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Unterstützung bei den administrativen Aufgaben
26.02.2021
Finanzen
Finanzielle Dienstleistungen der Pro Senectute Aargau
Pro Senectute Aargau bietet verschiedene Dienstleistungen an, die das Leben von älteren Menschen erleichtern und ihre Angehörigen entlasten.
Erfahrene Mitarbeitende unterstützen die Seniorinnen und Senioren schnell, vertraulich ...
Corona hat Einfluss auf Steuern
09.02.2021
Finanzen
Wohlens Steueramtsvorsteher Thomas Laube gibt Auskunft zu aktuellen Themen
Die Pandemie hält nicht nur die Bevölkerung auf Trab, sie hat nun auch Einfluss auf die Steuererklärung. Vor allem für den Zeitraum der ausserordentlichen Lage. Thomas Laube weiss, was dieses Jahr besonders ...
Wieder bessere Finanzen
22.09.2020
Finanzen
Gemeinderat war in Klausur
Kürzlich zog sich der Gemeinderat zu seiner jährlichen Klausur zurück, um sich vertieft mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt standen die Überprüfung der Legislaturziele sowie die Anpassung der rollenden Planungsinstrumente wie ...
Steuergeheimnis im Fokus
13.03.2020
Finanzen
Thomas Laube, Vorsteher des Steueramtes Wohlen, zu aktuellen Steuerthemen
«Die Steuerbehörde nimmt den Datenschutz sehr ernst», dies schreibt Steuerexperte Thomas Laube. Die Steuerdaten unterliegen im Kanton Aargau einem erhöhten Amtsgeheimnis.
Bis im Jahr 2000 musste jedes ...
Alle Jahre wieder
28.02.2020
Finanzen
JWK Treuhand & Revisions AG: Tipps zur Steuererklärung
Mit den länger werdenden Tagen naht auch die Frist für die Einreichung der Steuererklärung 2019. Mit nachfolgenden Tipps wollen wir Ihnen die damit zusammenhängenden Arbeiten etwas erleichtern.
Die Berechnung der ...
Nach dem Jahreswechsel ist vor der Steuererklärung
28.02.2020
Finanzen
Unterstützung durch das Steuerteam der Hypi
Auch in diesem Jahr sollte dem Thema Steuererklärung und Mahngebühren im Kanton Aargau Beachtung geschenkt werden.
Für Mahnungen nicht rechtzeitig eingereichter Steuererklärungen werden neu Gebühren erhoben. Die Gebühr ...
Unterstützung bei der Administration
28.02.2020
Finanzen
Durch Pro Senectute Aargau, die Dienstleistung für das Alter
Das Leben verändert sich laufend. Gerade im Alter kann plötzlich ein eingespieltes Team durch Krankheit oder Tod auseinandergerissen werden. Die üblichen Aufgaben können durcheinandergeraten. Dies kann auch die Administration ...
Waltenschwiler besorgt um Finanzen
26.11.2019
Finanzen
Viele Diskussionen wegen der geplanten Sanierung des Gemeindehauses an der «Gmeind»
Mit einem Verpflichtungskredit von 150 000 Franken soll die Sanierung und Erweiterung des Gemeindehauses projektiert und geplant werden. Einige Waltenschwiler Stimmberechtigte fragten sich aber, ob es überhaupt ...
«Gmeind» im Zeichen von Finanzen
26.11.2019
Finanzen
Gemeindeversammlung in Kallern mit unverändertem Steuerfuss
Alle wichtigen Traktanden wurden genehmigt. Über die genehmigte Gesamterneuerung der Wasserversorgung wird der Gemeinderat zu gegebener Zeit informieren. Beim vorsichtigen Budget ist auch Ausserplanmässiges mit einberechnet. ...
«Ich liebe mein Dorf»
04.10.2019
Finanzen
Mit Simon Zubler kandidiert der bisherige Vizeammann Waltenschwils für die Nachfolge von Michel Christen
Am 20. Oktober wählen die Waltenschwilerinnen und Waltenschwiler nicht nur einen neuen Gemeinderat, sondern auch einen neuen Ammann. Dafür zur Wahl stellt sich Simon Zubler. Seit ...
Saubere Kassenführung
12.07.2019
Finanzen
Die Finanzkommission hatte kürzlich unangemeldet den Geldverkehr der Einwohnergemeinde einer ausführlichen Revision unterzogen. Die Kontrolle der Kommission ergab, dass die Geldbestände mit dem Buchsaldo klar übereinstimmten und es keine Beanstandungen gibt.
Der Oberlunkhofer Gemeinderat ...
Neuer Leiter Finanzen gewählt
22.03.2019
Finanzen
Der Gemeinderat Wohlen wählte Roland Frick zum neuen Leiter Finanzen. Der erfahrene Finanzverwalter wird seine Stelle am 1. Oktober antreten. Er bringt breite und langjährige Erfahrung als Finanzverwalter mit.
Der aktuelle Finanzverwalter, Gregor Kaufmann, wird im Januar 2020 pensioniert. ...
Anpassungen machen Sinn
15.03.2019
Finanzen
Thomas Laube, Experte in Steuerfragen: Provisorische Rechnung 2019
Wie geht man mit provisorischen Steuerrechnungen um? Wann ist eine Anpassung möglich? Steuerexperte Thomas Laube gibt Auskunft.
In aller Regel wird die provisorische Rechnung 2019 aufgrund der letzten definitiven Rechnung erstellt ...
Vergesslichkeit kostet etwas
15.02.2019
Finanzen
Thomas Laube, Experte in Steuerfragen: Von Mahngebühren und verspäteten Steuerveranlagungen
Am 21. November 2017 hat der Grosse Rat im Rahmen des Projektes «finanzielle Sanierungsmassnahmen 2018» die Einführung von kostendeckenden Gebühren für Mahnungen und Betreibungen ...
Finanzen: Noch drei Jahre Schonfrist
23.11.2018
Finanzen
Versammlung der katholischen Kirchgemeinde im Chappelehof
Es geht der katholischen Kirchgemeinde Wohlen recht gut. Sie kann auf einen gestärkten Pastoralraum blicken. Und der kirchliche regionale Sozialdienst ist definitiv eingeführt. Der Ausblick ist ein wenig trüb. In drei Jahren ...
Geld wird zurückbezahlt
02.11.2018
Finanzen
Rückzahlungen von PostAuto: Verteilschlüssel für Gemeinden im Aargau bekannt
Die PostAuto Schweiz AG wird für die Jahre 2007 bis 2018 rund 14,9 Millionen Franken Abgeltungen an den Kanton Aargau und die Gemeinden zurückzahlen. Von den Rückerstattungen erhält der ...
Geld spielt schon eine Rolle
28.09.2018
Finanzen
Im Artikel «Brand löschen im Laufe der Zeit» in der Ausgabe 76 vom letzten Dienstag hat sich ein Fehler eingeschlichen. Bezüglich Fusion der Feuerwehren Boswil, Bünzen und Kallern wird der Boswiler Kommandant Rolf Furrer so zitiert, dass Geld bei der Fusion keine Rolle spiele. ...
Sich unrechtmässig bereichert
25.09.2018
Finanzen
Kanton Aargau und Gemeinden erhalten rund 14,9 Millionen Franken von PostAuto zurück
Die PostAuto Schweiz AG wird für die Jahre 2007 bis 2018 rund 14,9 Millionen Franken Abgeltungen an den Kanton Aargau und die Gemeinden zurückzahlen. Von den Rückerstattungen bekommt der Kanton ...
Widen: Alle Geschäfte genehmigt
25.06.2018
Finanzen
Die Sommer-«Gmeind» in Widen fand unter freiem Himmel statt. Die Teilnehmenden hatten keine Lust zu debattieren: Ohne jede Wortmeldung wurden alle Geschäfte genehmigt. Freuen dürfen sich die Widerinnen und Wider nun auf Rabatte bei den Gebühren für Wasser, Abwasser und ...
Rudolfstetten: Anbauten eingeweiht
19.06.2018
Finanzen
Weil es in den Schulhäusern eng geworden ist, wurden die Gruppenräume an die bestehenden Trakte vorgebaut. Die Anbauten sind seit Anfang Jahr in Betrieb, nun wurden sie eingeweiht. Ebenso eingeweiht wurden die neuen Spielgeräte, welche die Kinder bei einem Sponsorenlauf mitfinanziert ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>