Der Kanton baut in Jonen
Aktuell baut das Departement Bau, Verkehr und Umwelt die Bushaltestellen Taverne in Jonen um. Während rund vier Monaten werden Haltekanten in verschiedenen Orten an die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes angepasst.
Der Verkehr ...
Der Kanton baut in Jonen
Aktuell baut das Departement Bau, Verkehr und Umwelt die Bushaltestellen Taverne in Jonen um. Während rund vier Monaten werden Haltekanten in verschiedenen Orten an die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes angepasst.
Der Verkehr wird während der Bauarbeiten teilweise mit Lichtsignalanlage geregelt. Es ist mit örtlichen Behinderungen und Rückstau zu rechnen. Ersatzhaltestellen sind signalisiert. «Bei allen Haltekanten erhöhen wir den Randstein auf 22 Zentimeter. So können die Bedürfnisse von Personen mit Beeinträchtigungen, Mobilitätseinschränkungen oder Kinderwagen am besten abgedeckt werden», teilt der Kanton mit. Im hinteren Bereich wird die Haltekante auf 16 Zentimeter erhöht. «Hierbei handelt es sich um die sogenannte Antast-Strecke, welche die parallele Anfahrt für den Bus an die anschliessende Haltekante gewährleistet», erklärt der Projektleiter Tom Busslinger.
Nach den Sommerferien starten die Umbauarbeiten von weiteren sieben Bushaltestellen, darunter die Bushaltestelle Dorf in Islisberg.