Männerchor Benzenschwil: Konzert und Theater
Der Männerchor probt fleissig und mit viel Elan für die Konzerte Ende Januar. Mit ihrem Dirigenten René Amstutz sind die Sänger auf dem Weg, ihre Besucher mit frohen Liedern und erstklassigem Gesang zu ...
Männerchor Benzenschwil: Konzert und Theater
Der Männerchor probt fleissig und mit viel Elan für die Konzerte Ende Januar. Mit ihrem Dirigenten René Amstutz sind die Sänger auf dem Weg, ihre Besucher mit frohen Liedern und erstklassigem Gesang zu erfreuen.
Mitten in den Proben steckt nicht nur der Männerchor, auch die Theatergruppe mit ihrem Schwank «Älpler-Händy-Maggarone». Unter der Regie von Gery von Flüe erhält das Lustspiel in zwei Akten den letzten Schliff. In diesem Stück geht es um Liebe, Geld und Macht. Besucher erfahren, was passiert, wenn die Städter Herr Löffel (Meinrad Etterlin) mit seiner Sekretärin (Céline Züger) versuchen, einen Bauern (Walter Mäder) und sein Personal über den Tisch zu ziehen. Und dies alles nur, damit man eine Natelantenne aufstellen und gutes Geld verdienen kann. Löffels eifersüchtige Ehefrau (Marlies Konrad) spioniert ihrem Mann nach und der Knecht Sepp (Beat Zimmermann) – eigentlich ist er nicht ganz der Hellste – läuft zu geistigen Hochtouren auf. Unterstützt von der Magd Lisa (Helen Schweizer) und dem Gast Trudi Burger (Rosi Gabriel) entwickelt sich rasch eine lustige Komödie. Mit viel Witz und kleinen Boshaftigkeiten wird hier beste Unterhaltung geboten.
Am Samstag, 20. Januar, um 14 und 20 Uhr sowie am Samstag, 27. Januar, um 20 Uhr öffnet sich der Vorhang fürs Konzert und Theater in der Mehrzweckhalle Benzenschwil. An den Abendaufführungen werden die Gäste ab 18.30 Uhr mit einem Essen verwöhnt. --red
Reservationen per Mail an: mc.benzenschwil@gmail.com oder telefonisch: 056 664 43 20 (jeweils abends am Montag, Donnerstag und Freitag).