FDP Berikon – Statements zur «Gmeind»
Kürzlich haben die Mitglieder der FDP Berikon die Traktanden für die anstehende Gemeindeversammlung in Berikon besprochen. Dabei haben die Mitglieder entschieden, allen Empfehlungen des Gemeinderats zu ...
FDP Berikon – Statements zur «Gmeind»
Kürzlich haben die Mitglieder der FDP Berikon die Traktanden für die anstehende Gemeindeversammlung in Berikon besprochen. Dabei haben die Mitglieder entschieden, allen Empfehlungen des Gemeinderats zu folgen.
Diskussionspunkt waren die vorgeschlagenen Einsparungen. Die FDP Berikon begrüsst die vorgeschlagenen Einsparungen sowie die Aufteilung zwischen kurz- und mittelfristig. Es war den Anwesenden klar, dass der Gemeinderat es nicht schaffen wird, die geforderte 1 Million Einsparpotenzial aufzuzeigen.
Die FDP Berikon erwartet, dass das kurzfristige Einsparpotenzial im Budget 2026 berücksichtigt wird und das mittelfristige Einsparpotenzial in der kommenden Legislaturperiode vom Gemeinderat umgesetzt und weiterentwickelt wird.
Die Mitglieder der FDP Berikon sprechen sich einstimmig gegen den Planungskredit für das Hallenbad aus. Die Machbarkeitsstudie, welche von den Gemeinden vorgestellt wurde, hat gezeigt, dass ein Hallenbad mit hohen Kosten für die Erstellung und den späteren Betrieb einhergehen. «Es ist anzunehmen, dass die kalkulierten Kosten und Erträge in der Machbarkeitsstudie von der Realität abweichen werden.» Die Mitglieder befürchten, dass die angenommenen Einnahmen zu hoch kalkuliert sein dürften und die Kosten als zu tief angegeben werden. So wird zum Beispiel in der Botschaft zur Gemeindeversammlung der Bau über 35 Jahre abgeschrieben.
Da der Bau auch technische Komponenten beinhaltet, welche mit einer kürzeren Abschreibungsdauer veranschlagt werden müssten, werden die aufgeführten Abschreibungen höher sein. Die Machbarkeitsstudie geht für die Finanzierung von einer Mindest-Erhöhung des Steuerfusses der Gemeinde Berikon um 5 Prozentpunkte über die nächsten Jahrzehnte für das Hallenbad aus. «Vermutlich dürfte auch dieser Wert zu tief sein und eher bei rund 7 bis 8 Steuerprozenten liegen.» Um ein Fass ohne Boden zu vermeiden, empfiehlt die FDP Berikon dem Souverän, den Planungskredit an der Gemeindeversammlung abzulehnen. --zg