42. regionales Jugendschiessen Region Mutschellen fand statt
Nachdem es über mehrere Tage sehr heiss war, konnte das diesjährige Jugendschiessen erfolgreich bei angenehmen Temperaturen durchgeführt werden. Die Präsidentin von Berikon Ruth Küenzi, welche ...
42. regionales Jugendschiessen Region Mutschellen fand statt
Nachdem es über mehrere Tage sehr heiss war, konnte das diesjährige Jugendschiessen erfolgreich bei angenehmen Temperaturen durchgeführt werden. Die Präsidentin von Berikon Ruth Küenzi, welche das Absenden durchführte, konnte zahlreiche Sponsoren, Präsidenten und Mitglieder der Vereine Berikon, Widen, Rudolfstetten und Oberwil-Lieli begrüssen, welche tatkräftig mithalfen. Von der Gemeinde Berikon kam Roland Koller, Gemeinderat, welcher mit Applaus begrüsst wurde und gleich zum Mitschiessen eingeladen wurde. Als kleines Andenken wurde ihm ein Kranzabzeichen übergeben, worüber er sich sehr freute.
Viele Eltern mit dabei
So massen sich am diesjährigen Jugendschiessen Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2010 bis 2015 aus den vier Nachbargemeinden Widen, Berikon, Oberwil-Lieli und Rudolfstetten im Schützenhaus «Zelgrank». Das Programm bestand daraus, dass es galt, vier Probeschüsse und sechs zählende Schüsse mit dem Sturmgewehr 90 auf die A-Scheibe mit 5er-Einteilung zu schiessen. Jeder konnte sich mit einem guten Resultat eine Medaille oder Kranzabzeichen erkämpfen und den «Schützenkönig» erwartete ein toller Zinnteller. Es war auch schön, dass so viele Eltern anwesend waren, welche ihre Kinder mächtig anfeuerten, zusahen und mitfieberten und sich auch für den Schiesssport interessierten. Jedes Kind erhielt eine Wurst sowie ein Getränk, welches gesponsert war und das Absenden erfolgte unter grosser Beteiligung mit vielen strahlenden, glücklichen Kindern, welche dann beim Rangverlesen von den Vereinspräsidenten ein Kranzabzeichen überreicht bekamen.
Erfreulich viele Teilnehmende
Erfreulich war, dass 61 Jungen und Mädchen am Jugendschiessen 2025 teilgenommen hatten. Am Schluss mussten Leandro Giacomini und Olivier Larmagnac nochmals zum «Ausstich» antreten und um den Sieg und «Schützenkönig» kämpfen. Beide hatten vorgängig 27 Punkten erreicht. Mit 22 Punkten wurde Leandro Giacomini aus Rudolfstetten zum «Schützenkönig 2025» erkoren und er durfte mit einem strahlenden Gesicht den Pokal entgegennehmen.
In der Kategorie A erreichte Leandro Giacomini aus Rudolfstetten mit 27 Punkten den 1. Rang, Olivier Larmagnac aus Widen mit 27 Punkten den 2. Rang und Severin Meier aus Berikon mit 25 Punkten den 3. Rang. In der Kategorie B übertrumpfte Milijan Stevanovic aus Widen mit 24 Punkten Kira Weikum aus Widen (23 Punkte) und Lea Pizzinini aus Berikon (22 Punkte). Livio Blaser aus Berikon erreichte in der Kategorie C mit 23 Punkten den ersten Rang vor Leon Pfister aus Rudolfstetten (23 Punkte) und Giulian Casati aus Widen (22 Punkte). Die Ranglisten und / Fotos können unter www.fsberikon nachgeschaut werden. --zg